Elternforum Rund ums Kleinkind

berufstätig und Schlafmangel...

berufstätig und Schlafmangel...

PippiLotta16

Beitrag melden

Hallo! Das hier geht vor allem an die berufstätigen muttis unter uns. Mein dreijähriger hat phasenweise ein schlafverhalten wie ein Säugling...er jammert, wird ständig wach, wälzt sich, braucht Zuneigung, hat Albträume, ist Schlafwandler usw usw. Letztens habe ich in einer Nacht nur zwei Stunden geschlafen und habe überlegt mich krankschreiben zu lassen wenn noch so eine Nacht folgt. Es war auch mit dem Autofahren schwierig, ich wäre ein paar mal beinahe eingenickt ....lasst ihr euch krankschreiben und wie verpackt ihr das..? Ich finde das total schwierig...


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Mit viiiiel Kaffee ;-). Ganz ehrlich. Wenn Kind mich nicht schlafen lässt, und das mehr als eine Nacht dauert, dann gibt es Arbeitsteilung. D.h. eine Nacht bin ich und die nächste mein Mann zuständig. Eine schlaflose Nacht kann man überstehen, ab zweien kann es kritisch werden. Und wenn sowas war, dann habe ich am nachmittag den automatischen Babysitter gebucht. Also DVD rein, Sofa, schlafen bis DVD aus.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

bei uns auch, nur daß der automatische Babysitter elektrische Oma heißt. Für Krankschreibung würde ich Migräne sagen, bei uns ging es bisher immer ohne. Grüße, Jomol


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Bisher konnte ich das immer frei entscheiden (Studium und Praktikum). Dann bin ich nach ganz schlechten Nächten mit der Kleinen daheim geblieben, weil ich sie so unausgeschlafen nicht in die Kita geben wollte.


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

wir hatten bereits ... - Koffein - um 19 Uhr mit Kind schlafen gehen - ich schlafe bei meinem Kind, wenn ich merke dadurch schläft er ruhiger (haben auch ein entsprechend großes Bett für ihn) - Mittagspause zum Schlafen nutzen: zur Not auch mit Schlafsack im Auto - Wechseln: eine Nacht muss mein Mann aufstehen, eine Nacht ich; am Wochenende darf jeden Tag ein anderer ausschlafen Aber bei uns ist es - toi toi toi - sehr ruhig zur Zeit. Lg


millibuttercup

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PippiLotta16

Puh. Kenn ich nur zu gut. Bin manchmal, wenn ich Frühdienst habe schon um 3.45 Uhr wach, weil ich um 5.20 Uhr bei der ersten Patientin sein muss...Da taumelt man schon mal am Rande der Erschöpfung... Aber das geht vorbei. Augen auf und durch. Ist ja nicht fair den Kollegen gegenüber solch krank zu melden nur weil man müde ist. Trinke dann viel Wasser Tee und den ein oder anderen Kaffee und versuche mit Kind ins Bett zu gehen und mich viel an der frischen Luft zu bewegen (: Im Nachtdienst schlafe ich auch schonmal ein zwei Tage gar nicht oder nur mittags eine Stunde mit Kind. Unsere kleine Maus ist auch zur Zeit sehr Nachtaktiv... Versuch doch ob er in deinem Bett besser schläft und vor allem zusammen mit dem Kind ins Bett gehen. Dann muss der Haushalt eben mal Haushalt sein und du holst dir so deine Portion Schlaf (;