Keks10
Bei wem schläft das kind mit im eig. bett..??? kommen sie zu euch in der nacht...o. holt ihr sie in der nacht zu euch..???
Huhu, meine Tochter (3 Jahre) schläft mit mir in einem großen Bett. Hätte ich einen Partner, wäre das vielleicht anders, so ist es aber egal. Theoretisch könnte ich sie nach dem Einschlafen auch ins eigene Bett legen, dann käme sie vermutlich nachts wieder. In ihrem Bettchen hat sie vllt. 2-3 mal geschlafen. Viele Grüße
Unsere Tochter (fast 5,5 Jahre) schläft erst seit ca. 4 Wochen alleine in ihrem Zimmer ein, und bleibt dort auch die ganze Nacht. Seit sie ca. 18 Monate alt war, haben wir sie in ihrem Zimmer in den Schlaf begleitet und haben sie dann nachts, wenn sie aufgewacht ist, zu uns geholt. Ab 3 Jahren ist sie selber rüber gekommen (da haben wir den Schlafsack weggelassen). Ab 5 Jahren haben wir eine Matratze für sie neben unser Bett gelegt, weil zu dritt einfach kein Platz mehr war. Sie ist auch fast jede Nacht gekommen. Wenn einer von uns Nachtschicht hat oder sie krank ist, darf sie gleich bei uns im Bett schlafen. Zur Zeit ist sie aber ganz begeistert davon, dass sie alleine mit einer CD einschlafen kann. Sie geht dann auch nachts wieder in ihr Bett zurück, wenn sie auf die Toilette musste oder einen komischen Traum hatte.
hi mein Sohn schläft seit er 9 Monate alt ist in seinem eigenen Zimmer (sind da erst in ne 3 Zimmer Wohnung umgezogen) und seit den Tag an schläft er länger und besser in seinem eigenen Zimmer.. er schläft von 19:00 Uhr bis 8-9 Uhr morgens :-)
unsere mädels schlafen auch schon von anfang an (mit ca 2 monaten) in ihren zimmer und eigenen betten. ausnahmen können wir noch an einer hand abzählen. wir wollten die kleine mal eine nacht zu uns holen, weil sie unruhig schlief und krank war. das ging gar nicht. sie drehte vollkommen auf und war nicht zum schlafen zu kriegen. da haben wir sie wieder in ihr bett gelegt und sie schlief dann dort wieder weiter. die große hat bei uns auch nur viell. 3 mal übernachtet, wenn sie doll krank war. aber ansonsten liegen alle in ihren betten.
Hallo, habe Zwillingsmädchen im Alter von 3 Jahren und 7 Monaten, beide schlafen noch immer im eigenen Gitterbett ohne Schlupfloch.... Haben noch keine Nacht im Ehebett verbracht, ist nämlich MEINES!!! LG Tanja
hier! kind muss/soll im eigenen bett einschlafen (das gelingt zu 99%), kommt aber rüber, wenn er in der nacht wach wird (das ist ebenfalls in 99% der fälle so). meist kommt er zwischen 24 und 2 uhr nachts, legt sich worltlos hin und knackt weiter LG
Meine Tochter ist keine 13 Monate alt und schläft im Familienbett. Sie braucht sehr viel Nähe.
Unser Sohn jetzt 3 Jahre alt, schläft seid der ersten Nacht in seinem Zimmer in seinem Bett. Aussnahmen gibt es sicherlich wenn er sehr dolle krank ist... aber das war sehr selten der Fall. Finde das die optimale Lösung so bekommt jeder den ruhigen schlaf den er braucht. LG Nicole
Unser Sohn (21 Monate) hat ein Beistellbett neben dem Elternbett, schläft aber auch oft direkt bei mir und meinem Mann mit im Bett (er kuschelt eben gern ;-). Uns stört es nicht, und er darf so lang bei uns schlafen, wie er möchte! LG
Sohn (20 Monate) schläft zwar mit in unserem Schlafzimmer, aber (von wenigen Ausnahmen abgesehen) immer in seinem eigenem Bett. Er kommt ziemlich selten in unser Bett- er schläft ruhiger alleine. Er setzt/ legt sich manchmal tagsüber in unser Bett um ein Bilderbuch anzuschauen, seine Streicheleinheiten holt er sich tagsüber. Lg Winterkind
Kinder kommen beide von allein, seit kurzem der Große (6 J.) nicht mehr jede Nacht, nur ca jede dritte. Der Kleine fast jede Nacht. Stört uns nicht, da sie sofort weiterschlafen und niemand von uns allen sich gestört fühlt!! Das ist das Wichtigste!
Ach ja, einzige Regel die wir haben: Jeder schläft in seinem Bett ein. Wenn man nachts wach wird, darf man rüber kommen! Klappt bestens! Einschlafen bei uns noch nie mit Theater verbunden!
Wir haben familienbett. Kind ist 28 Monate. Ihr Bett steht ohne eine gitterwand und mit Matratze auf unserer Höhe fest an unserem Bett vertäut. Immer schon. Nie rausgefallen, nie Anstalten gemacht raus zu klettern.
So hatten / haben wir alle genügend Schlaf und keiner muss mitten in der Nacht richtig wach werden um in ein anderes Zimmer zu gehen. Sie wollte von Anfang an nicht in einem eigenen Bett schlafen. Und sie rollt noch immer nachts oft zu uns rüber. Wir schlafen ja auch lieber gemeinsam-wieso solltedas Kind dann alleine schlafen müssen wenn es das nicht möchte.
Unsere Zwillis (3J3M) schlafen in ihren eigenen Betten im eigenen Zimmer seid sie 4 Monate alt sind. Dies aber hauptsächlich aus Platzmangel. Zum 2. Geb haben wir die Gitter abgebaut und seid dem kommen sie nachts alleine, zuvor haben wir sie geholt. Elias kommt z.Z. zwischen 1:00 und 3:00 Uhr und Philipp im allg zwischen 4:30 und 6:30 Uhr.
Die große schlief mit 3 monaten durch.Seit dem auch in ihren eigenden Bett. Die kleine ist fast5 monate und schläft fast nur auf meinen Arm oder an mir. Hoffe das das besser wird wenn sie durchschläft bzw. abgestillt wird..
"meine Tochter (3 Jahre) schläft mit mir in einem großen Bett. Hätte ich einen Partner, wäre das vielleicht anders, so ist es aber egal." Und wenn du mal einen Partner hast, muss dein Kind plötzlich ausziehen? Meine Kinder schlafen schon immer im eigenen Bett, seit sie 6 Monate alt sind auch im eigenen Zimmer! Das heißt natürlich nicht, dass sie nicht in all den Jahren auch mal die ein oder andere Nacht bei uns verbracht haben. Und auch nicht, dass immer alles ohne Theater ablief. Aber im Prinzip schlafen sie im eigenen Zimmer.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren