frauelster100
Hallo liebe Eltern!
Meine Kleine ist jetzt 2Jahre alt geworden und hat sich zur kompletten Bauschläferin entwickelt. Nur hat sich damit auch das Problem massiv entwickelt, das ihre Windel ja nur im vorderen Bereich nass wird und in den frühen Morgenstunden arg ausläuft.Inzwischen wechsle ich jeden Morgen die Bettwäsche... Egal welche Windelsorte wir probiert haben, sie quengelt jeden Morgen über "Bauf nass".
Vielleicht habt Ihr ja einen praxiserprobten Tipp für mich?
ist vielleicht ein blöder vorschlag. keine ahnung ob das geht, aber hast mal versucht, die windel verkehrt rum ran zumachen?
einfach eine zweite verkehrt rum drüber :o)
Das kenn ich bei uns ist das Problem schon seit Anfang an da! Wir müssen bis heute ind er wird im Dezember 2 jede Nacht die Windel einmal wechseln, dazu bekommt er eh noch sein Fläschchen und dann wird das nebenbei im Dunkeln gemacht! Gab leider bei uns auch keine andere Lösung! Liebe grüße
Hab ich mir auch schon überlegt gehabt. Erschien mir aber irgendwie seltsam. Aber nachdem es mir mehrfach vorgeschlagen wurde, hab ich es heute mal ausprobiert. Meine Püppi hat ganz schön seltsam gekuckt und gemeint, das muß wieder AB. Jetzt liegt sie aber mit dem "Doppelpack" im Bett und ich bin auf morgen früh gespannt...
Habs heut mal ausprobiert. Werd morgen früh schlauer sein. Und meine Püppi hoffentlich immer noch trocken.
Hab hier als Tipp bekommen, eine 2.Windel verkehrt herum ran zu machen. Und heute auch gleich mal ausprobiert. Nachts wecken will ich meine kleine SChlafmaus nicht. Sie macht so schön ihre 12-13Stunden die Nacht durch, da hab ich Bedenken das sie sich an das nächtliche Wecken gewöhnt und dann nicht mehr durchschläft...
Klar wenn sie durchschläft ist dieser Tipp wenig ratsam! Meiner kommt nur sowieso noch zur Flasche deshalb hat sich das bei uns angeboten!
Bei uns das selbe Problem: Windel wird nur vorne bepinkelt, der restliche Zellstoff ist trocken, egal welche Marke oder Größe wir nutzen. Wir legen eine zusätzliche saugfähige Einlage in die Windel (sieht aus wie ne riesige Binde und ist im Supermarkt auch bei den Windeln zu finden). Wenn er nachts viel trinkt, dann läuft die Windel manchmal dennoch über. Ansonsten funktioniert das ganz gut.
Das Problem habe ich hier auch hin und wieder. Bei uns ist es auch so, dass ich die Windel für die Nacht aufgrund des "dicken" Bauches vom Abendessen nicht so straff zumachen kann und morgens die Windel locker sitzt, weil der Bauch dann weg ist. Dann läuft es an der Seite auch eher mal raus.
Ja einfach eine Windel verkehrt rum dran machen oder du drehst sie nachts mal auf dem Rücken zurück (das wird sie sicher nicht merken).
Hat sie bis jetzt, wie auch immer, doch gemerkt. immer wenn ich sie rumgedreht hatte und aus dem Zimmer ging, werkelte sie im Bettchen los und war wieder in ihrer Ausgangslage...
Dann sag doch morgen mal Bescheid ob das mit der Windel was gebracht hat. Das interessiert mich
Nein, hat nichts gebracht. Sie war genauso nass wie sonst auch. Aber wir haben eine andere Idee gahabt. SIe bekommt jetzt nach 17Uhr nur noch stilles Wasser zum trinken. Das mag sie nicht so sehr und trinkt dann auch nur, wenn der Durst ganz groß ist. In den 2Stunden bis zum Bett gehen, kann sie nochmal eine Windel "füllen". Hat jetzt schon 2Tage gut geklappt und sie ist früh mit trockenem "Bauf" aufgestanden.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!