Elternforum Rund ums Kleinkind

Bastelfrage

Bastelfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich würde mal interessieren was ihr so mit euren knapp 2 Jahre alten Kindern bastelt? Die Möglichkeiten sind ja recht begrenzt. Ich habe bereits mit meiner Tochter die erste Laterne gebastelt. Sie hat festes weißes Transparentpapier mit Wachsmalstiften angemalt (gelb rot Orange) und dann habe ich es gebügelt dass es verwischt und dann alt Laterne. Und dann hat sie Seidenpapier gerissen und dann mit Kleister auf Marmeladengläser geklebt als Windlichter. Kekse werden wir noch ausstechen und Salzteig wollten wir noch machen. Aber vielleicht hat einer von euch ja noch eine tolle Idee.


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blätter trocknen und aufkleben. wir basteln auch zu hause nochmal nach was im kiga gebastelt wird.


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blätter trocknen und aufkleben. wir basteln auch zu hause nochmal nach was im kiga gebastelt wird.


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

blätter trocknen und aufkleben. wir basteln auch zu hause nochmal nach was im kiga gebastelt wird.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus Katalogen Tiere oder irgendwelche anderen schönen Motive aussuchen und ausschneiden und aufkleben. Falls du sie schon an die Schere lässt. Wenn man gut aufpasst geht das denk ich schon mit zwei. Mit Wasserfarben malen. Kind kritzelt irgendwas und du vervollständigst das ganze zu einem Bild. An das gekritzel zb Ohren und nen Schwanz als Hund dran malen oder nach was auch immer es aussieht. Blätter sammeln. Die Rückseite mit Wasserfarbe anmalen und auf Papier drucken. Aus Fotokarton einen Fisch ausschneiden und aus buntem Papier oder Alufolie kleine Kreise als Glitzerschuppen die das Kind aufkleben kann. Dazu die Geschixhte vom Regenbogenfisch vorlesen, falls das Kind schon Interesse am lesen hat. Kleine Pappschachteln von außen bekleben mit buntem Papier oder schönen Aufklebern und zum Sortieren von Spielzeugen benutzen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fuer Weihnachtsgeschenke damals, da war meine Tochter sogar noch juenger, hab ich im internet einiges gefunden. Z.B. haben wir Wollfaeden geschnitten, in bisschen Fingerfarbe getaucht, in ein gefaltetes Papier gelegt, das ganze in ein dickes Buch, dann hat meineTochter fest am herausstehenden Zipfel des Wollfadens gezogen. Wenn man den Wollfaden in irgendeinem Schnoerksel in das Buch legt, dann ergibt sich nachher ein wunderschoenes Muster! Verschiedene Farben nehmen, ausschneiden und in einen kleinen Rahmen geben, ergibt wirklcih schoene Bilder, die auch schon ein ganz kleines Kind machen kann! Mein Freund hat den Kindern dann die Haende mit Fingerfarbe oder Malfarbe eingestrichen, sie dann an den Fuessen genommen und "auf den Haenden gehen "gelassen, das ganze auf einem grossen Bogen blauem Tonpapier, und dann hat er zu diesen Handabdruecken noch Flossen und ein paar andere dekorative Motive gemalt, und das gab dann ein schoenes Aquariumbild. Dann haben wir in Ton oder Plastilin die Kinder die Haende und Fuesse reindruecken lassen, das ganze mit Gips ausgegossen, trocknen lassen, zugeschnitten und in einen Rahmen, und fertig ist das 3D-Bild-Positiv von Hand und Fuss. Papiermache ist was, was die kleinen auch shcon sehr gut koennen, z.B. einen Luftballon mit in Tapetenkleister angesogenen Zeitungspapierschnipsel dick bekleben, trocknen lassen, und dann den Luftballon entfernen, damit kann man dann auch einiges machen. Essunterlagen haben wir gemacht, indem wir Tonpapier genommen haben und darauf was gemalt und gestempelt und dann aus Servietten schoene Motive ausgeschnitten haben, diese dann einfach laminiert. Auch fuer Glasuntersetzer. Man kann mit Porzellanfarbe billige Teller (z.B. vom Pfennigshop) bemalen und fixieren. Aus Salzteig alle moeglichen Sachen formen und dann bemalen. Glaeser mit Glasfarbe bemalen und eine Kerze reinstellen. Glasbilder, also Bilder auf Glas statt Papier malen, T-Shirts mit Textilfarbe mit Handabdruecken bedrucken, ... Oft ist das, was das Produkt aufpeppt, einfach das Material selbst, das verwendet wird, wo auch jemand, der noch nicht so geschickt ist, also sogar ein kleines Kind, auch mit etwas Hilfe, was Schoenes produzieren kann. lg niki


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte jetzt für die Adventszeit Nikolausköpfe basteln: Rotes Tonpapier, unten rund schneiden, oben spitz zulaufend und dann kann man mit Watte den Bart kleben, ggf noch Augen kleben oder malen oder einen weißen Bommel auf die Spitze oben. Oder Sterne ausschneiden und mit Glitzerkleber oder Steinchen und derlei verzieren. Oder Fingerprints: http://shop.labbe.de/echt-labbe/erste-techniken/fingerprints-pdf.html Find' ich super :)


Krümel?

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, Also richtig basteln ist meine Idee leider nicht aber doch auch kreativ ;-) Und zwar spielt unser 2 jähriger total gerne mit play mais daraus lassen sich auch ganz toll Tiere basteln und man kann die Farben etwas lernen ;-) liebe Grüße und viel Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die tollen Ideen. Da war das ein oder andere dabei,welches wir mal ausprobieren werden.