Elternforum Rund ums Kleinkind

Babysitter

Babysitter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen, wie ihr das so gemacht habt mit der Suche und Eingewöhnung eines Babysitters... Ich bin echt ratlos, wie ich vorgehen soll. Zum Hintergrund: mein Sohn ist 2 Jahre alt, geht seit einem Jahr in die Krippe. Wir sind vor 3 Jahren hier hergezogen, haben aber recht wenig Kontakt im Dorf, da wir beide außerhalb arbeiten. Allerdings kenne ich ein paar Mütter von der Krabbelgruppe. Eltern und Schwiegereltern wohnen weit weg. Mein Sohn wird zwar fremdbetreut, aber halt genau in der Zeit, in der ich arbeite. Viel Luft habe ich da nicht. Ein Arztbesuch meinerseits ist z.B. nicht drin, bevor ich ihn abhole. Ganz zu schweigen von abendlichen Unternehmungen mit meinem Mann ;-) Also würde ich gerne hin und wieder jemanden haben (ggf. auch für Notfälle), der meinen Sohn mal für ein paar Stunden betreut. Aber: wie finde ich so jemanden? Und wie habt ihr die Eingewöhnung gemacht? Mein Sohn ist da nicht sehr flexibel, für die Eingewöhnung in der Krippe (sanft) haben wir einen Monat gebraucht. Jetzt geht er aber total gerne hin, nur die Eingewöhnung war halt schwierig. Er braucht immer lange, um "warm zu werden". Die Idee einer anderen Mutter ist nun, dass wir uns regelmäßig zu viert (also 2 Mütter, 2 Kinder) bei ihr oder bei mir treffen, um die beiden Kinder an die andere Erwachsene zu gewöhnen, in der Hoffnung, dass das eine Kind dann mal bei der anderen Erwachsenen bleiben kann. Das würde schon mal vieles einfacher machen und beruht auch auf Gegenseitigkeit. Das Problem ist natürlich, da ich arbeite, bin ich nicht so flexibel, kann halt nur nachmittags und ggf. auch mal abends, wenn mein Mann daheim ist, bei ihr einspringen. Vielleicht könnt ihr mir einfach mal schreiben, wie ihr es gemacht habt... Vielen Dank! :-) LG, Mari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist doch eine gute Idee. Ihr müsst nur die Fronten klären, eben zum Beispiel dass sie weiß, dass du ja arbeitest und nich so kannst wie sie vielleicht. Und dann muss es stimmen zwischen Euch. Ansonsten kann ich nur empfehlen., mal bei Studentinnen umzufragen die in der Nähe wohnen. Viele machen das gern und zuverlässig. Allerding musst du die Eingewöhnung dann schon etwas vergüten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es Gang und Gäbe, dass man 1-2x die Woche einen Teenager, also ein ca. 12-16 Jahre altes Mädchen (manchmal auch Jungs), zu sich nach Hause bestellt... als Babysitter. Anfangs bleiben die Kinder im Haus und der Babysitter beschäftigt sich mit ihnen, während die Eltern sich zurückziehen. Irgendwann gehen dann Babysitter und Kinder raus in den Garten oder auf einen nahegelegenen Spielplatz. Für mich ist das relativ einfach... ich habe eine 15-jährige Schwester, die sich gerne ein paar Euro dazu verdient. Sie geht seit knapp 1 Jahr mit unserer Tochter zum Kinderturnen, vorher gehen die beiden in die Stadt, im Sommer auch mal auf den Spielplatz. Unsere kleine Tochter geht jetzt seit einigen Wochen auch mit zum Turnen, da passt dann meine Cousine auf (die übrigens gleichzeitig die beste Freundin meiner Schwester ist). LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kiga war es neulich so, das sie ein Mädel da hatten, was noch in der Ausbildung war und nebenbei einen Babysitterjob gesucht hat. Vielleicht habt Ihr so jemanden auch in der Kita, oder ne Praktikantin...der Vorteil, das die zwei sich dann schon kennen würden! LG fru


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch und werde mal schauen, wie ich es hinbekomme! LG, Mari