Elternforum Rund ums Kleinkind

Baby und Kleinkind

Baby und Kleinkind

Nina0713

Beitrag melden

Ich habe 2 kinder. 3,5 Jahre und 3 Monate. Beim kleinen merke ich langsam, dass er tagsüber nicht mehr immer und überall schlafen kann und mehr Ruhe dazu braucht. Wie macht ihr das, wenn ihr euer Baby zum schlafen hinlegt, also stillen und noch ein bisschen warten bis es eingeschlafen ist vielleicht 15 min, was soll ich mit dem großen machen? Alleine spielen fällt ihm noch schwer, er will immer das ich zuschaue oder mitmache und dann wahrscheinlich nach ein paar minuten ins Schlafzimmergestürmt kommt. Momentan ist das kein Problem, weil mein mann urlaub hat wegen kiga ferien. Aber danach wirds schwierig, wenn ich nachmittags mit beiden allein bin. Ich freue mich über Tipps und Erfahrungen. 2 kinder sind einfach nochmal was ganz anderes als eines


Roc_83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina0713

Hallo, vielleicht kannst du etwas ruhiges mit dem Großen machen? Unsere beiden Kleinen sind 20 Monate auseinander und ich habe während des Stillens oft vorgelesen oder Bilderbücher angeschaut. Vielleicht kann er seine Malsachen mitnehmen oder ein Puzzle? Dann kann er etwas machen, dass keinen Lärm produziert und du kannst zwischendurch leise motivieren, dass er bei der Sache bleibt. Ich habe auch gerne die Nachmittage so geplant, dass die Kleine im Auto oder im Buggy schlafen konnte. Also zu Hause stillen, Kinder einpacken und los. Unser Mittlerer ist jetzt gerade 3 geworden, die Kleine ist knapp 1,5 Jahre. Wenn ich sie heute zum Mittagsschlaf hinlege (Ich liege halt neben ihr, bis sie schläft) , darf der große Bruder aussuchen, ob er mitkommt und ganz friedlich in seinem Bett liegt, oder ob er im Wohnzimmer bleibt und spielt. Klar kommt er mal rein, aber meistens kriegt man ihn mit "du bist ja schon groß, ... und dann machen wir gleich... bau doch schon mal auf". Viel Erfolg :-) Corinna


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina0713

hey, mit 3,5 kannst du ihm ja schon erklären, dass du nur das Baby hinlegst und dann für ihn da bist. kannst ihm währenddessen eine Aufgabe geben, um die 15min zu überbrücken, bis du wieder aus dem Schlafzimmer kommst. z.B. schon mal Stifte und Malblock hervorzukramen, die Schienen für die Holzeisenbahn aufzubauen oder oder. sobald du dann fertig gestillt hast, kannst du ja zu ihm gehen und mitspielen. selbst wenn er mal ins Schlafzimmer kommt...in dem Alter versteht er schon, dass er dann ganz leise sein muss, damit das Baby schnell einschlafen kann und du Zeit für ihn hast. LG


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina0713

Meine beiden sind 3,5 und 1 Jahr alt.da der Große in die Kita geht, haben wir nur am WE das "Problem" mit dem Mittagsschlaf. Er spielt in der Zeit, während ich die Kleine hinlege, im Wohnzimmer. Manchmal darf er auch was auf dem I-Pad spielen in der Zeit. Sie sind ja wirklich schon recht groß und vernünftig in dem Alter, aber im gleichen Raum mit uns zu sein klappt nicht, dafür ist er dich zu wuselig... Vielleicht wünscht er sich ja ein besonderes Spielzeug, das er nur immer dann bekommt, wenn du deine Tochter ins Bett bringst? Abends bin ich immer alleine mit den Kindern alleine und da darf der Große in seinem Zimmer ein Hörspiel hören, während ich die Kleine schlafen lege. Manchmal ist er dann auch schon eingeschlafen, wenn ich dann zu ihm gehe. Sonst lesen wir noch 1-2 Bücher und dann wird geschlafen...


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina0713

Er kann mit 3,5 Jahren bestimmt schon Zusammenhänge erkennen. Meine sind 2,5 Jahre auseinander. Am Anfang hat die Große auch noch Mittagsschlaf gemacht. Dann gab es eine Übergangszeit, in der ich ihr die Wahl gelassen habe, ob sie ruhig im Schlafzimmer liegen will oder ruhig in einem anderen Zimmer spielen will. Wenn sie nicht eingeschlafen ist, haben wir zusammen gespielt. Sie wollte immer gerne mit mir mal alleine spielen. Mit 3,5 Jahren hat die Große nicht mehr geschlafen. Sie freut sich inzwischen immer auf die gemeinsame Spielzeit mit mir und ohne ihren Bruder. Basteln geht gerade nur, wenn der Kleine schläft. Die Zeit den Kleinen hinzulegen halte ich immer kurz. Frische Windel, Schnuller rein, Rolladen runter, Babyphone an und raus aus dem Zimmer. Plappert noch 5 Min. dann schläft er. Wenn ich dabei bleibe, geht's min. 20 Min. Wenn die Große zu laut war und der Kleine dann kürzer geschlafen hat, war die gemeinsame Spielzeit kürzer, logischerweise, das wollte sie nicht. Das hört sich jetzt alles friedlich an. Bis die Große diese Ruhezeit eingehalten hat, hat es gedauert. Ich habe ein Schild gebastelt, auf dem ein schlafendes Baby ist. Zur Erinnerung habe ich das lange mittags aufgehängt. Jetzt mit 4,5 Jahren klappt es an 6 von 7 Tagen im Schnitt gut.