Elternforum Rund ums Kleinkind

Baby fiebert und hat Schnupfen, wann zum Arzt?

Baby fiebert und hat Schnupfen, wann zum Arzt?

Valentina_Sunny

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist 3 Monate Jung und hat seit der Nacht von Freitag auf Samstag immer wieder Fieber (37,6-38,5) und die Nase ist total zu, bzw. verschleimt (dünnflüssiger, grauer Schleimschnupfen). Habe ihr nach Bedarf Paracetamol Zäpfchen gegeben und auch die letzten 2 Tage morgens und abends Nasentropfen (die Richtigen), dazu mit Kochsalzlösung gespült. Soll der Fieber bis morgen nicht Weg gehen, würde ich gern zum Arzt... Was sagt ihr? Schon gehen mit dem kleinen Würmchen, oder? Ich denke dann immer, dass sie sich sonst was dazu holen kann, wenn man lange beim Arzt warten muss :( Sie tut mir nur so leid, sie kann ja nicht richtig entspannt atmen (Luft bekommt sie schon genug)..und ich will ihr das Staubsauger-Nasenabsaugen nicht wieder um 5h in der Früh antun.. Aber was können die Ärzte denn sonst mehr verschreiben, außer Zäpfchen und Spray?!? Trinken tut sie gut und genug, sonst wäre ich zum Notarzt..


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Schau mal bei Amazon nach Nosefrida. Hat uns schon oft gerettet.


Valentina_Sunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Das Nosefrida haben wir auch, aber das bringt bei uns irgendwie nicht viel. Mit dem AngelVac kriegt man alles super raus - nur hält das auch nicht sonderlich lange... Wie oft darf ich ihr das Otriven Nasentropfen eigentlich geben?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

So selten wie möglich so oft wie nötig. Bevor es auf die Ohren geht würde ich es 3x am Tag nutzen und dann ausschleichen.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Hallo, unser Sohn hatte mit 7 Wochen den ersten Schnupfen. Ich war damals auch sehr verunsichert. Fieber hatte er nicht. Wir haben nachts den Kopf etwas hochgelagert, geht z.B. mit einem zusammen gerollten Handtuch welches man unter das Bettlaken steckt. In der Apotheke hat man uns Globulis Sambucus Nigra empfohlen und Kochsalzlösung für die Nase. Zu Hause habe ich Zwiebelsäckchen neben das Bett gehängt, war ein Tipp von der Hebamme und man sollte die Luft möglichst feucht halten, das erreicht man in dem feuchte Mullwindeln/Spucktücher aufhängt. Beim Arzt waren wir damals nicht obwohl man eigentlich empfiehlt mit so Kleinen immer zum Arzt zu gehen aber da er nicht gefiebert hat und auch kein Husten dazu kam, habe ich mich dagegen entschieden und das war auch ok so. LG


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Hallo! Also das was du schreibst, ist noch kein Fieber. Erst ab 38,5 fängt erhöhte Temperatur an. Würde dagegen noch gar nichts geben. Denn die erhöhte Temperatur ermöglicht natürlich die Keime zu killen. Erst ab 39 würde ich was gegens Fieber geben. Stillst du noch? Dann mach deiner Kleinen Muttermilch in die Nase. Ansonsten kann man die Säuglingsnasentropfen 4 Mal täglich geben. Den Kopf beim Schlafen etwas erhöhen, hilft auch beim freien Atmen. Kochendes Salzwasser ans Bettchen gestellt, sodass sie da nicht rankommt ist auch gut, quasi wie inhalieren. P.S. Ein HNO Arzt hat mir mal geraten, dass man nur Tropfen in ein Nasenloch geben soll.


Valentina_Sunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Ich bin etwas ängstlich mit ihr. Sie ist mein erstes Kind und daher ich etwas zu überempfindlich manchmal. Leider habe ich nach dem KS keinen Milcheinschuss gehabt, daher wohl doch die Nasentropfen :( das mit einem Nasenloch ist ein guter Tipp! Das Betti ist höher gestellt und ich gebe ihr auch Globulis wieder. Die haben uns beim letzten Schnupfen gut geholfen. Hoffe dieses Mal auch! Vielleicht zahnt sie aber auch schon, sie steckt alles in den Mund was nur geht und kaut dran...und sabbern tut sie schon die letzten 4-5 Wochen ganz schön heftig....dachte gar nicht an das Zahnen in dem Alter, bis mir jemand den Tipp gab!


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Man ist natürlich mit Baby immer etwas ängstlicher. Aber denk mal an dich selbst. Konnte je ein Arzt ne Erkältung schneller vorbeigehen lassen? Klares Nein! Symptome kann man etwas lindern wie schon geschrieben. Stell n Wäscheständer ins Kinderzimmer, leg feuchte Tücher auf die Heizung, halt einfach die Luft feucht. Lüfte mehrmals täglich für einige Minuten kräftig, wenn dein Kind gerade nicht im Zimmer ist. Bei so leichter Temperatur solltest du noch nichts dagegen geben. Erhöhte Temperatur ist keine Krankheit, sondern die Waffe des Körpers gegen die Viren. Viren haben es bei höherer Temperatur nämlich nicht so leicht. In ein paar Tagen wird der Spuk spätestens vorbei sein, wie bei Erwachsenen auch. Solange kein Husten dazu kommt, würde ich wohl nicht zum Arzt gehen. Bei Husten sollte man sicherstellen, dass sich da nichts festsetzt.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Hallo, ich glaube, ich würde an deiner Stelle morgen mal zum Kinderarzt. Schon allein zu deiner Beruhigung. Unserer hat übrigens ein Baby-Wartezimmer, so dass die Gefahr der Ansteckung mit was anderem bei älteren Kindern schon ziemlich gering war. Oder ruf wenigstens mal an, was du tun sollst. 3 Monate ist schon noch ziemlich jung... Alles Gute und gute Besserung!


Valentina_Sunny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Da der Fieber seit Samstag Nacht weg ist, bin ich heute nicht mit ihr zum Arzt. Sie hat gut getrunken und schlief viel, aber war sonst gut drauf. Die Nase ist noch immer voll verschleimt, aber da hilft uns der Nasensauger und Globulis. Was mir heute extrem auffiel ist, dass sie richtig mit Wut an dem Fäustchen kaut...wenn sie mich zu fassen kriegt, dann an mir... Sabbern tut sie seit Wochen heftig, aber das mit dem quängelig sein, sabbern und Fäustchen kauen...das werden wohl jetzt schon die Zähnchen sein, oder? Habe gehofft, dass wir noch etwas Schonzeit haben. Und nun ist sie schon 3 Monate (wo ist nur die Zeit hin, verdammt)... Und davon habe ich richtig Schiss... Meine Maus tut mir jetzt schon leid. Sie ist sonst echt so umgänglich und lieb..Hmm. :(


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Huhu. Das Herumkauen heißt nicht unbedingt, dass die Zähne durchbrechen, sondern in dem Alter eher, dass sie einschießen. Es gibt schon Babys die mit 4 Monaten den ersten Zahn bekommen, aber wie gesagt, könnten die Zähne auch nur einschießen und erst mit 6, 7 oder 8 Monaten durchbrechen.


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Mit drei Monaten schießen die Zähne in den Kiefer, daher wahrscheinlich das Sabbern, beißen etc.... Unser Sohn bekam mit 4 1/2 Monaten die ersten Zähne, also denkbar wäre das schon. Das Zahnen war bei uns allerdings nie ein Problem...


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Valentina_Sunny

Da brauchst du keinen Schiss haben. Bei längst nicht allen Kindern macht das Zahnen ein Problem. Bei meiner Tochter kamen die Zähne mit wirklich nur minimalen "Nebenwirkungen", halt nur etwas Sabbern und quengelig. Die ersten waren sogar fast unmerklich durchgekommen. Und mach dir bei sowas immer bewußt, daß es völlig normal und von der Natur so vorgesehen ist. Jedes Kind/jeder Mensch hat so seine Zähne bekommen. Die überwiegende Zahl der Kinder quält es weitaus weniger, als man von vielen Berichten her vermuten mag. Es schreibt halt immer nur derjenige, der Probleme hat. Keiner eröffnet ein Thema mit "mein Baby bekommt Zähne und verhält sich völlig normal".