sillychen
Hallo liebe Muttis, Ist vllt eine blöde Frage, aber sehe bei den Autositzen nicht ganz durch. Vorab, mein Kind wird jetzt 1 Jahr alt, wiegt 8200 g und ist 72 cm gross. Leider wächst er allmählich aus der Babyschale raus, das Liegen gefällt ihm auch überhaupt nicht mehr. Jetzt wollen wir einen Sitz der Gruppe 1 kaufen. Überall steht 9 Monate bis 35 Monaten bzw 9 Kg bis 18 Kg. Muss beides der Fall sein oder reicht eins? Sitzen kann er selbstständig wunderbar. Welchen würdet ihr empfehlen?
Hallo die Gewichtsangabe bezieht sich auf die Zulassung und ist wichtig. Die Altersangabe ist nur der Bereich in dem die meisten Kinder da rein passen. Viele bevorzugen die Re-Boarder oder die Cybex-Sitze mit dem Polster vor dem Bauch. Unser Sohn hat einen Römer-Sitz bekommen. Da konnte er dann endlich beim Autofahren aus dem Fenster schauen und war dann zufrieden. Das Kind am Besten Probesitzen lassen.
Das ist so ein bißchen "entweder oder" bei den Angaben. Jenachdem was dein Kind früher erreicht, wobei die Gewichtsangabe schon relevanter ist. Wenn dein Kurzer nicht mehr drin sitzen will, selbst sitzen kann und ja auch annähernd schwer genug ist, würde ich umsteigen. Ich bin damals auch ab 9 Monate umgestiegen obwohl die Kleine noch keine 9 kg hatte. Ich empfehle dir auch in einen Reboarder zu investieren!
Hallo. Investiere in einen Reboarder. Das ist die Sicherheit allemal wert. Denn was sichereres gibt es aktuell nicht auf dem Markt. Und mach dir bloß keinen Kopf wg der Beine, dem Platz, weil er euch nicht sieht oder allgemein weniger sieht. Das stimmt alles nicht. Sie machen es sich bequem, wenn die Beine zu lang sind. Glaub mir. Mein Sohn sitzt in zwei verschiedenen Reboardern (2 Autos) und er hat keine Probleme damit. Er ist 81cm und 12kg. Hat noch ausreichend Platz. Rückwärts fahren sind sie ja von Geburt an gewohnt. Und lieber gebrochene Beine als Querschnittslähmung oder Tod. Ich empfehle dir das folgende Video. Das hat unsere Entscheidung für einen Reboarder erleichtert. Da gehts um ein Mädchen, welches durch den falschen Sitz querschnittsgelähmt ist. Es zeigt die Gefährlichkeit der normalen Sitze. http://m.youtube.com/watch?v=_HyJiNdbxIE Und diese Seite sollte deine Fragen zum Reboarder beantworten: http://reboard-kindersitz.info/forum/ Da sollte die Entscheidung leichter fallen oder? LG
gewicht hat vorrang! Aber jetzt kommt ja der Sommer, da haben die kleinen ja Viel weniger Klamotten an, vielleicht schafft ihr es so noch bis zur 9-kilo-Marke? Gibt sonst auch sitze ab Geburt bis 18kg. vielleicht findest du da ja was. bin auch pro reboard :-D und mein langer großer sohn sitzt total gut in seinem maxway. die kleinen sind zufrieden wenn sie aus dem Fenster schauen können, das ist häufiger der Grund für das quengeln, nicht das rückwärts fahren. im übrigen sehen Kinder aus der heckscheibe in aller Regel mehr als vorwärts gerichtet. da guckt man nämlich überwiegend auf den vordersitz ;-) das nur nebenbei auch wenn das gar nicht die Frage war :-D
Die letzten 10 Beiträge
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig