-Sarah86-
Hallo, unser Großer ist für sein Alter sehr groß und kräftig. Er wird Mitte Juni 2 und hat jetzt schon 17-18 kg bei einer Größe von guten 93 cm. Er war schon bei Geburt recht groß und kräftig und wächst nun eben immerzu so weiter. Wir haben den Römer King Plus, dieser ist nur bis 18 kg ausgelegt. Nun schauen wir eben nach einem größeren Sitz, dachte an einen der von 9-36 kg zugelassen ist. Hab bei den Testsiegern geschaut, da wäre der Kiddy der Sieger. aber in der Beschreibung steht das er sehr eng ist, also wäre es wohl nichts für unsern Bub. Ich wird in den nächsten Tagen auch noch in einen Fachmarkt gehen und Ihn Probesitzen lassen, hätte aber gern von Eltern ein paar Tipps und Erfahrungswerte. Danke schonmal, lg Sarah mit Benedikt und Krümel Inside
cybex pallas/solution
Wir haben für beide Kinder Kiddy-Sitze (Guardian Pro, glaube ich). Beim Großen hatten wir uns für den entschieden, weil er gut im Auto steht, bequem ist und v.a. auch in den Tests gut abgeschnitten hatte. Vorübergehend hatten wir für unseren Sohn einen Cybex-Sitz. Den haben wir wieder verkauft, weil er letztlich nicht so bequem war und er durch die Extra-Backen sehr auslandend war (seitlich). Platzmäßig hat er uns auch nicht überzeugt, so dass wir zum Kiddy zurückgekehrt sind. Sowohl mit als auch ohne Fangkörper haben unsere Kinder ausreichend Platz und empfinden die Sitze als bequem. Längere Fahrten waren bisher kein Problem. Probesitzen ist wichtig. Genauso wichtig ist aber, dass ihr den Sitz ins Auto stellt und guckt, ob er dort gut "sitzt". LG
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?