Mitglied inaktiv
Habt Ihr Erfahrungen mit dem Autositz von Kiddy ? Der hat ja im ADAC Test gut abgeschnitten und ist günstiger als Maxi Cosi und Römer, uns wurde aber erzählt das der wegen des Tischchens davor recht eng ist. Könnt Ihr das bestätigen ? Wir überlegen halt ob Kiddy oder Römer mit Isofix. Welchen würdet Ihr nehmen ? Viele Grüße Nicole
hi, wenn ihr die isofx vorrichtung habt, dann würde ich auf jeden fall einen kindersitz mit isofix nehmen! das ist das sichserste, was es gibt. wir haben momentan den römer duo plus (auch mit isofix) und werden dann als nächsten den römer kidfix kaufen. aber erst muss mein sohn noch bisi zunehmen.. 15 kg braucht er mindestens und momentan hat er nur 13,5 - 14 kg (obwohl schon fast 3 und 1m lang). geh doch mal in ein fachgeschäft und probiert die sitze einfach aus. allerdings würde ich an der sicherheit nicht sparen.. lg, nine
Hallo! Wir haben den Kiddy. Ich find den super, vorallem, das der Gurt (wenn dann ohne Tisch) festgeklipt wird, also, das die Kinder,nicht wie bei anderen Sitzen aus dem Gurt können. Der Tisch ist schon gewöhnungsbedürftig für die Kids, fand/ find ihn aber nicht zu eng. Nike wird vier und hat ihn noch, weil er von den 18kg um ohne den Tisch zu fahren noch weit entfernt ist. Das passt schon und man kann Autos gut drauf fahren lassen. Wir finden ihn gut. Probier aus, ab dein Kind sich mit Tisch anschnallen lässt. Es gibt doch einige, die das gar nicht mögen. LG Becky
Wir sind super zufrieden damit!!! Unser kleiner liebt den Tisch u der Sitz ist auch sehr leicht, falls man ihn mal transportieren muss!
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?