Knusperkatze
Huhu, Der kleine ist nun bald 18 Monate alt und sagt nichts anderes als Auto! Von morgens bis abends. Auto, Auto, Auto! Er konnte mal bis 3 ,"Zählen". Jetzt sagt er noch Eiiins, stockt dann paar Mal und hört auf. Er sagt nur Einzelne Worte, wenn ich sage: "Sag Mal.. z.b Mama. Dann sagt er auch Mama. Oder Mma für Oma. Er versteht wirklich alles, aber das er ständig Auto sagt und das Wort 50 Mal am Tag wiederholt, find ich irgendwie merkwürdig. Ist das denn normal oder sollte ich das beim Kinderarzt ansprechen? Liebe Grüße Knusperkatze
Nachtrag: In Büchern will er immer nur die Autos angucken. Tiere sind Auto. Er sagt auch nie ,"Wauwau" zum Hund oder "Ball" , sondern wirklich nur "Auto". Ich sag ihm schon, wie was benannt wird. Er sagt beim Herd z.b auch "Heiß".
Hallo, ich habe hier eine mögliche Erklärung gefunden. Die meisten Kinder (80 % der Jungen und 90 % der Mädchen) haben inzwischen ihre ersten drei Wörter (außer Mama und Papa) gesprochen. Die Ausweitung und die genauere Bestimmung des Wortschatzes nimmt nun das Kind in Anspruch. Dabei unterscheiden sich die Kinder sehr stark. Einige Kinder legen nach den ersten Wörtern eine Pause ein. Sie scheinen intensiv zuzuhören und die Wörter gleichsam zu sammeln, ohne sie zu gebrauchen. Während sie viele Möglichkeiten finden durch Zeigen, Holen oder Bringen ihre Wünsche mitzuteilen, und während sie gleichzeitig immer auch den Eindruck vermitteln, alles zu verstehen, geben sie eine Zeit lang doch kaum ein Wort von sich. Diese Kinder überraschen ihre Eltern dann nach einigen Wochen oder wenigen Monaten mit vielen neuen Wörtern. Meist sind diese Wörter dann schon recht vollständig und bis auf die schwierigen Lautverbindungen auch richtig ausgesprochen. Manche dieser Kinder beginnen dann bald mit dem Gebrauch der ersten kurzen Sätze. Andere Kinder plappern einfach drauf los. Sie lernen Schritt für Schritt neue Wörter, die oft noch wenig deutlich ausgesprochen werden. Im Extremfall sprechen die Kinder in einer Art Kauderwelsch, der wie eine andere Sprache klingt, aber in Redefluß, Rhythmus und Tonfall der Umgebungssprache ähnelt. Es scheint diesen Kindern wichtiger zu sein, dass sie sprechen als wie sie sprechen. Sie probieren einfach alle sprachlichen Möglichkeiten aus und lernen so durch Versuch und Irrtum. Die meisten Kinder nutzen dieses zweite Halbjahr bis zum zweiten Geburtstag, um genügend Wörter für die nächste Phase der Sprachentwicklung zu sammeln. Ungefähr 50 verschiedene Wörter scheinen die kritische Grenze für den nächsten Entwicklungsschritt zu sein. Viele Grüße Seerose
Mein Cousin hat damals zu allem "diddl" gesagt. War bloß eine Phase und hat sich von selbst erledigt. Wüsste auch nicht, was der Kinderarzt da tun sollte.
Er kann ja andere Worte sprechen und scheint keine Probleme haben sie zu lautieren wie du es schreibst Auto scheint halt im Moment der Renner zu sein Vielleicht kannst du da ansetzen,erzähle ihm was es für Autos gibt, vielleicht noch andere Fahrzeuge wie Trecker,Bagger,Lastwagen.... Meine Tochter hat in dem Alter eine Hund Phase gehabt,hinterher könnte sie zig Rassen benennen,war halt irgendwie unnützes Wissen,aber sie hat so viele andere Wörter gelernt und nebenbei eben auch die Hunderassen Irgendwann waren dann Hunde Out dann kam was neues Meine dritte hat in dieser Phase alle Menschen Mama genannt Aussee ihre Schwestern
Ich dachte gerade Du schreibst über mein Kind :D Ich glaube sein erstes Wort war "Auto". Mach Dir keine Gedanken, meiner ist jetzt 3 und redet wie ein Wasserfall. Aber auch manchmal wenn er neue Kinder trifft, ist sein erstes Wort "Auto". Er liebt seine Autos einfach und schläft damit wo andere Kinder lieber Kuscheltiere haben. Mach Dir keine Gedanken, alles andere kommt!
Ist in dem Alter nicht ungewöhnlich. Kind 2 hatte das auch, war jeden Morgen super aufgeregt, wie viele Autos es doch sehen konnte... Wir wohnen mitten in einer Großstadt, also eigentlich sollten Autos nichts Besonderes sein. Das gibt sich wieder.
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen