MariaTo
Liebe Eltern, Ich habe eine Frage an diejenigen die bereits ein Kleinkind zuhause haben. Mein Sohn wird nächsten Monat 1. seitdem er auf der Welt ist ist 6 Uhr morgens seine aufstehzeit. Egal ob ich ihn um 18 Uhr oder 20 Uhr ins Bett bringe…es bleibt dabei. Ich frage mich nun ob das jetzt für immer so sein wird oder ob ein Kleinkind später wenn es nur noch 1 Schläfchen oder gar keins mehr hat, länger am Morgen schläft. Ich gehe um 9 erst zur Arbeit und 6 Uhr ist da einfach viel zu früh…das hätten wir nicht Nötig. Wechseln Kinder da ihre Gewohnheit oder bleibt es meistens so? Danke im Voraus!
Klar kann das ändern,meine 2.ist als sie ein Baby war und in der frühen Kleinkindphase morgens mehr als früh wach geworden,oft schon um 4 Uhr
In der Kita fing es schon an dass sie morgens schlecht raus kommt,seit sie in der Schule ist könnte sie bis 10 schlafen,nur nicht am Wochenende,da ist sie im 6 wach
Hallo, meine Kinder waren auch immer sehr früh dran, so 5.30 bis 6 Uhr. Es änderte sich bis weit ins Kiga-Alter nicht. Aber auch diese Jahre gehen vorbei. Mit Eintritt in die Schule wurden sie plötzlich Langschläfer. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt
- Brille nötig?
- Kita-Kind und Wochenbett
- Tochter ist komplett anders wenn Mama dabei ist
- Verstopfung
- Reibeisenhaut