Elternforum Rund ums Kleinkind

Ausschlag oder Gürtelrose ?

Ausschlag oder Gürtelrose ?

Blueberrycrumble

Beitrag melden

Moin Muttis, Ich habe bei meiner Tochter diesen Streifen auf dem Rücken gesehen. Sie hat keine anderen Symptome und zu Jucken scheint es auch nicht. Meine Bekannte sagte es sieht aus wie Gürtelrose. Heute ist natürlich Freitag. Juhu. Montag DIREKT zum Arzt. Aber Gürtelrose beim Kleinkind kann das passieren ?

Bild zu Ausschlag oder Gürtelrose ? - Rund ums Kleinkind - Tipps für Eltern

Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberrycrumble

Hallo, Ich habe zwar auch keine Ahnung, aber für mich sieht es auf dem Foto eher nach Abschürfung/Kratzer aus. Gürtelrose sieht (laut Google Bilder) auch im Anfangsstadium für mich anders aus. Hatte deine Tochter denn einmal Windpocken? Wenn nein, kann sie auch nicht an Grütelrose erkranken.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberrycrumble

https://www.internisten-im-netz.de/krankheiten/guertelrose/ursachen-der-guertelrose.html Hatte dein Kind schon eine Ansteckung mit Windpocken? Wenn nein, dann ist das keine gürtelrose. (Hab ich jetzt als Laie gegoogelt). Geh sich sonst zur Apotheke. Apotheker können das ja auch mal anschauen und abschätzen was das sein könnte.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberrycrumble

Sorry, aber das mit der Gürtelrose ist Quark. Gürtelrose tritt eher bei Erwachsenen auf. Heute werden Babys ja außerdem standardmäßig gegen Windpocken geimpft. Wenn du alle Empfehlungen der STIKO zum Impfschema eingehalten hast, kann deine Tochter keine Gürtelrose bekommen. Dasselbe gilt, wenn sie noch nie Windpocken hatte. Denn Gürtelrose tritt nur nach vorangegangener Windpockeninfektion auf. Für mich sieht das nicht nach etwas Dramatischem aus. Wenn am Wochenende kein Fieber und keine Krankheitszeichen auftreten, die auf irgendeinen Infekt schließen lassen, kannst du bis Montag warten und schauen, ob du zum Ki-Arzt musst. LG


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Nur weil es 'eher' bei Erwachsenen auftritt heißt es nicht, dass (Klein-)Kinder es nicht bekommen können. Ich selbst hatte Gürtelrose mit 8 Jahren gehabt. Laut Aussage meiner Mutter hatte ich zuvor aber keine Windpocken gehabt. Tja dumm nur, dass es auch einen milden symptomlosen Verlauf gibt, den ich vermutlich hatte, denn DAS war definitiv Gürtelrose. Der Ausschlag hat gejuckt und die Haut mit den erst-Bläschen-später-dicker-Schorf war sehr schmerzempfindlich, hatte auch noch ein halbes Jahr nach optischem Abheilen Freude daran, weil die Nerven an der Stelle einfach super empfindlich waren. Hatte an der Stelle (Hosenbundhöhe, seitlicher Rücken) lange Zeit eine Narbe - hellere Hautpartie -gesehen, seit mind. 10 Jahren aber nicht mehr (bin jetzt 39). Wenn es also nicht juckt oder wehtut und keine gefüllten Bläschen zu sehen sind, wird es sich eher um einen Ausschlag handeln. Bin aber immer dafür bei Unklarheiten einen Arzt aufzusuchen.