Elternforum Rund ums Kleinkind

Augentropfen

Augentropfen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi zusammen, mein Dreijähriger muss zum ersten Mal im Leben Augentropfen bekommen- war vorhin beim Arzt. Er will natürlich nicht, gerade habe ich versucht ihn mit Gummibärchen zu bestechen, aber er zwinkert, und als ich endlich was im Auge hatte, fing er an zu heulen. Also ist wohl alles wieder draußen. Was mache ich denn jetzt? Er muß die Augentropfen nehmen, bakterielle Bindehautentzündung. Und nü? Gruß, Kroko


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am besten geht das zu zweit. einer hält ihn fest (arme, kopf), der andere hält das auge offen und tropft was rein und dann schnell auge schließen und ein bisschen das lid bewegen. dann ist es verteilt. das ist fies und gemein und das schlimmst für dein kind. aber es muss gemacht werden und hinterher ist es wieder gut. es hilft auch kein zureden oder bitten oder appellieren an die vernunft, niemand macht sowas freiwillig. du kannst ja hinterher zur belohnung was süßes geben, wenn du meinst. sag ihm, dass er tapfer war. gute besserung.


79anin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene88

Hatten wir vor kurzem... Wenig pädagogisch und elegant, dafür aber wirkungsvoll: Auf den Rücken legen, am Handy ein Video einschalten und tropfen. Bei uns hats super geklappt und Kind freute sich so sehr Videos sehen zu dürfen. Am 3. Tag war er ganz enttäuscht, dass wir nicht mehr tropfen mussten


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Söhne brauchten vor allem zur Gräserpollenzeit immer wieder mal Augentropfen. Von Festhalten halte ich gar nichts. Das geht auch netter. Ich hab unsere in dem Alter auf die Couch gelegt und sie gebeten, solange ruhig mit geschlossenen Augen zu liegen, bis mein Lied aufhört. Dann in den ersten inneren Augenwinkel tropfen, den Kopf des Kindes leicht nach außen drehen, kurz den Gesang unterbrechen, das Kind macht das Auge auf, fertig. Das selbe Spiel beim anderen Auge. Kein Geplärre, keine Gemeinheiten. Geht vielleicht auch mit dem Gummibärchen statt zu trällern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Antworten. Leider hat das mit den geschlossenen Augen bei uns nicht geklappt (zu dichte Wimpern und zappelt-tropft irgendwohin statt ins Auge), das mit dem Video leider nur einmal....die harte Tour wollte ich ja auch vermeiden, ich hatte ihn anfangs einmal versucht fest zu halten, aber er hatte wirklich Angst-und das soll er nicht. Also - unsere Lösung : Ich habe mir noch eine Creme mit demselben Wirkstoff beim Arzt besorgt. Die darf ich zum Preis einiger Gummibären bei geschlossenen Augen unter die Wimpern schmieren- wenn er die Augen öffnet, schmiert er sich die Creme rein. Sieht heute besser aus, scheint also zu funktionieren.:-))


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester ist Kinderarzt Helferin und bat mir neulich gesagt das die dort die Augentropfen auch häufig als Nasentropfen geben. Ist zwar auch nicht sehr nett aber führt wohl auch zum Ziel. Liebe Grüße


mallex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir hatten das gerade auch. meine Tochter 2,5 hatte eine bakterielle bindehautentzündung und bekam Augen tropfen..es war ein krampf... wir haben es so gemacht..sie musste sich hinlegen irgendwo.. einer hat arme festgehalten und dabei die augenlider leicht aufgemacht und der andere hat getropft.. direkt nach der ersten Einnahme der tropfen stellte meine Tochter eine Besserung in den Augen fest, sodass sie sich ab da freiwillig sich die geben lassen hat ;)) nur das erste mal war ein krampf... aber ab da wollte sie die tropfen.