Mommyofmaxim
Hallo ihr lieben, Seit einiger Zeit hat mein Sohn ein schuppiges Augenlid, und etwas gerötet ist es auch. Mal ist es sehr stark zu sehen mal kaum. Jucken tut er da nicht, bloß wenn er sich mal die Augen reibt,vorm schlafen gehen oder wenn er müde ist - reibt er schon arg das man es dann schon eben sieht. Ich komm seit Tagen einfach nicht beim KA durch. Vor 1 Monat hab ich mal angerufen, da wurde mir gesagt ich soll „Bepathen“ drauf machen .. und heute ist es wieder so arg, und das nun vorm Wochenende. Was zur Hölle kann das sein? Es ist halt nur am einem Auge, am Körper oder so hat er nichts. Habt ihr vielleicht Tipps? Oder könnt mir sagen was das sein „könnte“ Danke euch und allen eine schöne Vorweihnachtszeit!

Nachtrag Kind ist 3J
Huhu Weiterhelfen kann ich zwar leider nicht aber vielleicht stellst du deinen Beitrag mal noch ins hauptforum (rund ums Baby) ein. Dort ist viel mehr los. Eine Idee hätte ich aber: mal mit dem Kind zur Apotheke gehen: Die haben ja meistens auch ein gutes Gefühl welche Creme oder Tropfen helfen können bzw was das sein kann. Generell aber mal einen Arzt draufschauen lassen.
Ich würde das einem Augenarzt oder Hautarzt zeigen. Auch die haben oft Akutsprechstunden.
Es gibt von Bepanthen eine Augen- und Nasensalbe, habt ihr es damit probiert? Ich hatte schon öfters trockene Augenlider durch meine Neurodermitis und finde sie sehr angenehm. Das Gute ist, dass man keine Angst haben muss, dass was ins Auge gelangt und sie brennt nicht. Wenn es erst seit Herbst/Winter ist: Vielleicht ist die Haut einfach durch die Kälte und Heizungsluft trocken?
mein kleiner hat das auch - nicht so dolle wie deiner am Lied aber ums ganze Auge...!!! mal mehr mal weniger... mein zwerg hat allerdings neurodermitis - kann das bei euch ausgeschlossen werden!? wenns ihm juckt oder es viel schuppt bekommt er Bepanthen Augen/Nasen salbe drauf die is wirklich toll!! und vor dem rausgehen wird das gesamte gesicht gut mit net wind und wetter chreme eingeschmiert, außerdem sagte uns der Hautarzt wir sollen schaun dass er wirklich viel flüssigkeit zu sich nimmt und haben nen luftbefeuchter im KiZi und WoZi seit dem ist es bei uns auch besser... wünsch euch alles liebe!
Mein Sohn hat das jedes Jahr im Winter, allerdings unterm Auge. Wir cremen mit Bepanthen oder Linola oder Melkfett. Das hilft, dass es nicht mehr so schuppig ist, wenn man das Cremen mal vergisst, kommt es direkt wieder. Richtig weg geht es erst im Frühjahr und kommt pünktlich ab November zurück... Kind ist mittlerweile 13...
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen