Elternforum Rund ums Kleinkind

Aufs Klo gehen

Anzeige kindersitze von thule
Aufs Klo gehen

IchIch

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn wird im März drei Jahre alt. Bisher hat er sich zwar für die Toilette interessiert und es kam auch meistens was, wenn man ihn mal ermutigt hat sich draufzusetzen, aber von ihm aus kam nichts. Seit Anfang der Woche möchte er aber immer wieder von sich aus aufs Klo und es klappt dann auch immer. Auch wenn man ihn manchmal echt dazu überreden muss, trägt er aber immer noch eine Windel, da darin auch immer noch was landet. Und mit dem großen Geschäft kommt er auch noch gar nicht klar. Das merkt er zwar, aber geht immer in die Windel. Ist das jetzt die Vorstufe zum Trocken werden? Hat jemand Erfahrung? Kann man das irgendwie unterstützen? Vielen Dank schonmal.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Ja, ist die Vorstufe, nein, kann man nicht unterstuetzen. Einfach machen lassen, jedes Kind wird trocken, mit und ohne nachhelfen. lg niki


Amphibia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Hallo Klingt danach als wäre er bereit trocken zu werden. :) Meine Erfahrung dazu ist, dass es am unkompliziertesten vorran geht wenn das Kind einfach alles selber entscheiden kann. Er möchte auf die Toilette, dann geht er. Freu dich mit ihm über den Erfolg aber bloß nicht überbewerten, geschweige denn belohnen. Will er die Windel fürs große Geschäft, kommentarlos dran machen, Inhalt kommentarlos wegmachen..fertig. Mit diesem Vorgehen hat es hier insgesamt keine 3 Monate gedauert bis meine Tochter sauber war. Viel Erfolg! LG


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Ich würde auch einfach so weitermachen. Meine Kinder hatten "Notfallunterhosen" (=Höschenwindeln) zum Sauberwerden und auch danach noch eine Weile auf längeren Autofahrten und Flügen. Und auch wenn gerade Magen-Darm oder andere schwerere Krankheiten durchgemacht wurden (beim Kleinen zuletzt im Dezember, mit 4 1/2). Im Sommer sind sie viel nackig im Garten rumgelaufen oder mit Unterhose, und wir hatten ein Töpfchen als Gartenklo. Bei der Großen kam das alles automatisch, mit 2 Jahren. Der Kleine ist furchtbar stur. Wenn er nicht will, dann geht gar nix. Er hätte schon früher windelfrei sein können, sah aber keinen Grund dafür. Erst als er im Kindergarten von seinen Kumpels gefragt wurde, ob er ein Baby ist, wollte er plötzlich keine Windel mehr, und es klappte. Das Gleiche hatten wir übrigens auch beim Radfahren, Sprechen und Laufen. Ich warte einfach geduldig auf jeden Schritt, bis er es endlich von sich aus will. Druck bringt da gar nix.


Levgirl89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchIch

Hallo Ja es ist die Vorstufe für das trocken werden. Bei meinem. Großen war es lange bis er es endlich mal geschafft hatte. Bei der tagesmutter war er ab 2 Jahren immer ohne Windel ging aufs Töpfchen hat alles geklappt. Zu Hause bloß bitte eine Windel. Sein geschäft hat er immer nur in die Windel gemacht. Was für mich auch OK war. Iwann wollte er dies nicht mehr also Windel weg gelassen. Zwar ging zwei mal das große Geschäft in die Hose aber für mich nicht schlimm aber anscheinend fur ihn. Seitdem trocken. Mit fast 4 Jahren haben wir dann die Windel nachts weggelassen und es ging noch nie daneben. Was mich wundert aber ich super finde. Ich hab nur gelernt für den kleinen jetzt das man keine große Sache draus machen sollte. Das alles ist schon genug großer Druck deshalb immer ganz nornal bleiben.