Bellchen12
Guten Abend Mamis! Seitdem meine Tochter laufen kann läuft sie ziemlich oft auf den Zehenspitzen. Wie eine kleine Ballerina :) Sie trainiert natürlich damit ihre Muskeln. Aber irgendwie bin ich verunsichert,meine Bekannte meinte das das zu viel ist!sie kennt Kinder die haben dadurch anscheinend einen gehfehler bekommen! Wie ist das bei euren Kids denn so?laufen die auch so oft auf Zehenspitzen?oder habt ihr auch schon mal sowas gehört? Danke für eure Antworten! LG :) Ps. Meine Tochter ist jetzt 18 Monate.
Hallo, Wenn du verunsichert bist, dann geh mal besser mit ihr zum Kinderarzt. Ich wäre es auf jeden Fall auch, wenn es ZU OFT wäre. Mein Kleiner ist 15 Monate alt und ist nur am Anfang auf den Zehenspitzen gelaufen. LG Hier noch ein Link: http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Zehenspitzen-laufen-mit-18-monaten_271040.htm
Hallo,
Hat mein Sohn auch gemacht als er anfing zu laufen. Er hat dann zeitlang aufgehört, dann wieder damit angefangen, jetzt läuft er manchmal auf den Fersen....
Er wird bald zwei und hat kein Geh- oder Fussfehler, kann sehr gut und sicher laufen.
Ich habe eigentlich mir nie Gedanken darüber gemacht, ich glaub es wird einfach ausprobiert was alles so geht.
Lg
Soweit ich weiss KANN (Betunung auf kann!) häufiges Laufen auf Zehenspitzen auf Autismus hindeuten. ABER: ich möchte Dich wirklich nicht beuunruhigen, den ich bin mir sicher, dass nur Laufen auf Zehenspitzen alleine noch nichts bedeutet und etliche andere Symptome dazukommen müssen - die Dir schon bestimmt aufgefallen wären.
Huhuuu, am Anfang des Stehen- und Laufenlernens hat das laut meiner Physiotherapeutin häufig etwas mit dem Gleichgewicht zu tun. Es ist wohl einfacher den neuen Schwerpunkt (der ja in der Senkrechte ein ganz anderer ist als beim Krabbeln) zu finden. Das pendelt sich dann (im wahrsten Sinne des Wortes) ein. Wenn Du Dir aber unsicher bist schadet es gewiss nicht, mal jemanden draufschauen zu lassen. LG Sarah mit Jendrik
Halli Hallo :) Also jetzt mal so ganz spontan. Ich bin 20 und muss zugeben ich laufe immer noch auf zehenspitzen. Und das auch seit ich laufen kann. Meine Eltern haben immer versucht es mir abzugewöhnen ohne Erfolg. Und ganz ehrlich? Mir hat es bis jetzt noch keinen Schaden getan :D im schulsport war ich beim Sprint die schnellste weil ich nicht komplett abrollen musste. :D und die Schuhe können auch ruhig etwas höher sein ;) manche schauen bloß immerhin wenig verwirrt wenn ich aus Reflex bzw aus Bequemlichkeit auf den Zehen laufe aber das is mir ja buggii
hey, also mein sohn lief mit 10 mon sicher und begann kurz darauf auch auf den zehenspitzen zu laufen, hatte die gleichen sorgen wie du weil er es eeeeeecht lange gemacht hat. heute ist er 2 und macht es ab und an auch wenn ihmlangweilig ist und durch die wohnung lungert auf der suche nach quatsch :D aber er war bei der U7 komplett unauffällig was das laufen betrifft. manche sagen die sehnen könnten sich verküren aber mein arzt sagte die kinder sind so dehnbar und gelenkig dass es durch etwas zehenspitzen gehen dazu kommen kann sei unsinn. also bei uns ist alles gut
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen