MaxiSchatzi
Hallo zusammen, wir haben einen neuen Kinderfahrradhelm gekauft. Dieser lag am Fließenboden, richtig herum, mit der Rundung aus Plastik nach oben. Ich bin nicht sicher ob mein Sohn, 4 Jahre, 17 kg darauf getreten ist (strümpfig, ohne Schuhe)... zu sehen ist nichts... was meint ihr kann da was dran sein? Lieber zurück bringen? Dass er öfter mal runter fallen wird ist klar aber drauf treten bzw stellen wären ja wieder andere Kräfte ... Kennt sich da jemand zufällig mit aus? Bin für Meinungen dankbar. Herzliche Grüße und vielen Dank
Kannst du ihn nicht einfach fragen? Sagen, dass nicht geschimpft wird, und es nicht schlimm ist, wenn es passiert ist, du es aber wissen musst, weil es eben um seine Sicherheit geht. Mit 4 muss er dir doch sagen können, ob was passiert ist.
Leider nein, mein Sohn spricht noch nicht bzw ganz wenig (das ist eine längere Geschichte)... bekomme so leider keine verlässliche Antwort. LG
Naja, also wenn er drauf stand und rumgehüpft ist, dürfte sichtbarer Schade entstanden sein. Wenn er drüber gestolpert ist, wird nichts groß passiert sein, so lange er keine Stahlkappenschuhe trägt.
In ernsthaften Zweifeln, würde ICH persönlich einen neuen kaufen. Zurückbringen sowieso nicht, was soll das bringen? Der Laden wird eigene Fahrlässigkeit nicht als Garantiefall behandeln.
... sehe grade dass es noch ein Forum für Kiga Kids gibt... schiebe die Frage mal dort hin wg dem Alter :) freue mich aber über alle Antworten. Liebe Grüße
Ich hoffe, du hast nicht vor den Helm zurückzubringen ohne zusagen was passiert ist. Denn sollte er einen, nicht sichtbaren Schaden haben, wäre es unschön, wenn ein anderes Kind ihn nutzt. Und die Eltern nichts davon wissen. Ich würde davon ausgehen, dass nichts passiert ist, wenn das Kind nicht mit beiden Füßen im Helm stand oder reingesprungen ist. Zur Sicherheit kannst du im Fachgeschäft fragen, was sie dir dort raten. Wenn ich hier sehe, wie manche Kinder mit ihren Fahrradhelmen umgehen, da denke ich, ist der Schutz nicht mehr ausreichend. Auf dem Schulhof wurde schon Fußball mit einem Fahrradhelm gespielt.
Natürlich würde ich sagen was passiert ist und nicht einfach umtauschen! Ich denke ich zeige den Helm im Geschäft vor, sage was passiert ist und sehe dann was mir geraten wird. Es war mehr ein dagegen stolpern bzw mit einem Fuß drauf treten, kein drauf stehen mit beiden beinen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen