Elternforum Rund ums Kleinkind

Antibiotika

Antibiotika

silly77

Beitrag melden

Hallo, da meine Tochter sich total weigert den Mund auf zu machen wenn sie den Löffel mit der Medizin nur sieht hier mal meine Frage. Kann man das Antibiotika auch unters esssen mischen. z. B eine Banane quetschen und dannndrunter?


infi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silly77

Ja, untermischen geht. Wenn man sofort nachtrinkt, wird ja auch gemischt. Allerdings halte ich persönlich nichts davon, zumindest ab einem bestimmten Alter des Kindes. Ich finde, das Kind darf/soll/muss wissen, was es bekommt, bzw. wofür es nötig ist. Aber dies ist nur meine Meinung. Wie "eklig" ist der Saft denn? Selber n Tropfen probieren schadet nicht. Mein Großer hatte leider viele Probs mit den Ohren, und bekam daher des Öfteren über mehrere Jahre (verteilt, nicht am Stück) Antibiotika. Irgendwann hatten wir seinen "Geschmacksliebling" gefunden, der okay war. Und zudem mit (oraler) Spritze verabreicht wurde. Im Notfall würd ich mir immer noch n alternatives Medikament verschreiben lassen. Auf manchen Packungen sind Bakterien mit drauf, die man nach der Medieinnahme dann zerstören kann - falls auf eurer nicht, wär n paar ausdrucken und danach zerschneiden/zerknüllen etc vielleicht ne Alternative? :) http://www.raumluft.org/uploads/pics/Bakterien1.png Kommt aber wie gesagt immer auf das Alter deiner Tochter an :) Alles Gute!


faraday

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silly77

Vom Löffel geben finde ich auch sehr schwierig, wenn einem das Kind dann die volle Ladung entgegenspuckt oder verschüttet, fehlt einem ja auch noch der Saft, um die komplette Behandlung in korrekter Dosis fortzuführen. Bei uns klappt es am besten, den Saft mit einer Spritze aufzuziehen und in kleinen Portionen in den Mund zu spritzen. Mit Saft oder Essen gemischt schmeckt das ganze oft immer noch eklig und nun muß eine noch größere Portion gegeben werden. Was gut klappen kann- je nach Alter des Kindes- ist auf Tabletten auszuweichen. Wenn man die in kleine Stücke hackt und dann mit einem Löffel gematschter Banane oder Schokocreme gibt, schlucken die Kinder das oft problemlos. Das muss man natürlich mit dem Arzt besprechen, ob das mit der Dosis passt. Grundsätzlich war mir aber immer wichtig, meinen Kindern zu vermitteln, dass es bei Medizin keine Diskussionen gibt - die wird genommen, ob es schmeckt oder nicht.


Kika1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

Die spritze hat bei uns auch gut geklappt. Leider gibt es das AB bei uns mit Vanille Geschmack, das macht es noch ekliger...


silly77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

Meine Tochter ist 20 Monate da ist das glaube ich noch nicht so leicht mit dem verstehen das die Medizin ihr helfen soll.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silly77

Da musst du schauen, was auf der Packungsbeilage steht. Bei manchen (Penicilline z.B.) ist das kein Problem, bei anderen wiederum darfst du es nciht mit Essen mischen und musst sogar einen zeitlichen Abstand zu den Mahlzeiten einhalten. lg niki


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silly77

Ich würde mir ne kleine Spritze aus der Apotheke besorgen. Das klappt meistens deutlich besser und man kanns u.U. weit hinten in den Mund spritzen, dann schmeckt sie es nicht so. Und hinterher (wenns erlaubt ist) was ganz leckeres anbieten.


marie74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silly77

Ich habe statt einer Spritze die Pipette aus dem Nurofen-Fiebersaft genommen, damit ließen sich die Medikamente gut verabreichen. Einfach in den Mundwinkel stecken und rein damit ;-) Manche Antibiotika darf man mit dem Essen zusammen nehmen, manche nur im zeitlichen Abstand - da musst du die Packungsbeilage genau studieren und in der Apotheke nochmal nachfragen. Gute Besserung!


my

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silly77

Nein das soll man nicht. Am besten mit einer Spritze in den Mund träufeln. Notfalls zwingen. Wenn du es zu Hause nicht hinkriegst muss sie ins KH, also lieber energischer sein.