Claudia.85
hallo mein sohn ist 7 monate alt und wollte gern mal euch nach paar tipps fragen wie soll ich es anstellen das mein sohn beim saugen nicht weint so bald ich den staubsauger nur an mache verzieht er sein gesicht und schreit und weint hat angst und ich stehe da und kann wieder nicht saugen :) wollte jetzt jeden tag den sauger an machen um einfach das der kleine den geräusch hört :) was sagt ihr danke
Pack sie ins Tuch oder Trage, am besten aber vorne dran und saug mit ihr zusammen :) So ist sie bei dir in Sicherheit. Stell dir vor du liegst irgendwo und ein Rasentraktor o.ä. den du nicht sehen kannst, wenn doch dann isser aber so groß wie du und ein Monstrum kommt laut angedüst. Muss man sich erst dran gewöhnen :)
hey, ich hatte auch das gleiche Problem , genau wo meine Tochter 7 Monate war. Ich hab sie im Tragetasche getragen und gesungen, solange ich es gemacht habe, aber nur ein Paar Male. Hab auch ihr Spielzeug gegeben , und Kinderlieder im PC angemacht ( das hat am besten geklappt) dann war sie so abgelenkt bis sie den Geräusch vergessen hat. Wo sie schon was verstehen konnte, hab ich sie den Staubsauger vorgestellt, und langsam hat sie schon der Angst verloren, heute ist sie schon 15 Monate und krabbelt hinter ihn wie verrückt !! LG
Das Problem habe ich zum Glück nicht, aber ich habe schon ganz zeitig angefangen, mit Manduca zu saugen und zu wischen -- es gab nie Probleme. Im Gegenteil, wenn mein Sohn nicht in der Manduca ist, würde er sich am liebsten raufsetzen und darauf fahren oder selbst saugen ;-) Habe aber auch eine Freundin, deren Kind totale Angst davor hatte. Nun hat sie einen neuen Staubsauger gekauft, der einen tieferen Ton von sich gibt (nicht so einen hohen, quietschenden), und das hat es gebracht.
ja das habe ich auch schon getan hatte ein von vorwerk jetzt ein neues und selbst das bringt nichts ich glaub ich lege mir auch so ein manduca zu :))) danke
... ihr kauft wirklich neue Staubsauger, nur weil euer Kind sich davor fürchtet?
Na gut, es gibt ja auch Leute, die nachts nicht mehr aufs Klo gehen, weil ihr Kind mit einem imaginären Freund redet.
Du willst deinem Kind doch die Angst vor dem Staubsauger nehmen.
Dein Kind hat keine Vorstellung davon, ob diese Angst rational oder irrational ist. Ihm das klar zu machen, ist deine Aufgabe. Du sollst dein Kind nicht in seiner Angst bestärken (und das tust du, wenn du dich auf den Kopf stellst, damit es nicht "leidet"), sondern ihm zeigen, dass kein Grund zur Angst besteht. Das ist deine Aufgabe als Mutter.
Das kannst du machen, indem du den angstmachenden Lärm mit etwas angenehmem verknüpfst (eben z.B. in der Manduca getragen werden), oder du nimmst dir die Zeit und setzt dich mit Baby und Staubsauger hin und bringst dem Kind das Ding etwas näher.
Ja ich muss auch sagen, persönlich würde ich wohl keinen neuen Staubsauger deshalb kaufen. Bei meiner Freundin war ohnehin bald ein neuer fällig.
Manche Sachen müssen einfach trotzdem gemacht werden. Ich würde auch nich darauf verzichten, ihm die grüne Schnodder bei Schnupfen mit dem Staubsauger-Nasensauger-Teil abzusaugen, "nur" weil er dabei weint und es nicht mag. Bevor er 'ne Nebenhöhlenentzündung o.ä. bekommt, muss das eben sein. Es geschieht ihm ja nichts dabei, es tut nicht weh und nix.
Und beim Staubsauger, ja alleine liegen lassen würde ich das Kind in der Zeit nicht, wenn es so Angst hat, aber wenn man eben keine Manduca o.ä. besitzt, ist es schwierig. Ansonsten vielleicht mit einem Arm saugen (ja, es geht alles ;-)), die Stufe für's erste auf ganz niedrig stellen und beruhigend auf's Kind einreden. Den Staubsauger vllt noch "streicheln" oder sonstwas und dabei lachen, nach dem Motto "guck mal, der tut gar nichts, Mama mag den auch"
na stell dir doch mal das verhältnis zwischen kleinem baby vor und brummenden großen staubsauger. die ja auch nicht unbedingt so leise sind.
saug, wenn er nicht da ist, wenn er schläft, oder der papa ihn mal für den moment auf den arm nehmen kann.
und hab mal keine angst, die staubmäuse werden schon nicht von alleine weglaufen. die bleiben dir treu
nun aber auf teufel komm raus, dem kind den sauger vorzuführen, find ich doch etwas.. nun ja... unnötig.
Die sich nen neuen staubi gekauft hat. Und ich hätte es auch gemacht, wenn es nicht notwendig gewesen wäre, wenn ich nur gewusst hätte, dass es mit nem anderen ohne Angst abgelaufen wäre. Wenn du 1 Jahr lang immer nur mit hysterisch brüllendem Kind am Bein saugen müsstest, hättest du das auch getan. Ich finde es immer lustig, dass man sich soweit aus dem Fenster lehnt, wenn man das Problem nicht hat. Ich würde nie jemanden verurteilen, der überreagiert, weil das Kind nicht schläft. Denn ich kenne diese Problematik gsd nicht. Übrigens habe ich im Laden mit Kind getestet, wie er auf meinen Wunsch staubi reagiert. Ich war erstaunt wie gechillt er da saß:)
Um ehrlich zu sein, ich würde einfach durchsaugen, so schnell als irgendwie möglich, aber so ordentlich wie nötig. Notfalls mußt du ihn dazu auf den Arm oder ins Tragetuch nehmen: Aber Saugen muß sein. Und Kinder mögen dieses Geräusch manchmal nicht, das stimmt. Aber es muß halt nunmal sein. Oder Du sagst, wenn er schläft. Aber ich würde da jetzt kein therapeutisches Drama draus machen. Fertig saugen, und gut.
Das hatten wir auch,
Ich hab meinen in so einer Trageschlinge getragen. Da hat er sich an Mama geklammert bis der Krach überstanden war, hat aber nicht mehr geweint. Mit der Zeit ging es dann besser, und jetzt... sitzt er AUF den Staubsauger und läßt sich durch die Wohnung fahren
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren