Elternforum Rund ums Kleinkind

Angst

Anzeige kindersitze von thule
Angst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Mamis,brauche euren Rat! Mein kleiner(21 Monate);Einzelkind,hat immer furchtbar Angst vor Gleichaltrigen oder Kleineren!Ich bin den gabnzen Tag bei ihm,gehe aber regelmässig auf den Spielplatz,oder zum Kinderschwimmen!Sobald sich ihm allerdings ein Zwerg seiner Grösse nähert,bekommt er die Panik und weint oder läuft sofort zu mir!Er hat aber noch keine negative Erfahrung gemacht,denn sonst wüsste ich woher die Angst kommt!! wie kann ich ihm die Ängste nehmen?Hab jetzt mal schon Sorge wegen dem Kindergarten!Gut da geht er erst mit knapp 4,aber dennoch!! Bei grösseren Kindern ist es nicht so schlimm,da hat er keine Berührungsängste!! Danke euch!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Mach dir keine Sorgen!!! Es gibt diese "Superkinder": kontaktfreudig und aufgeschlossen in frühestem Alter, ausgeprägtes Sozialverhalten ... welche Mama ist da nicht stolz und freut sich. Mir war das auch nicht vergönnt. Ich hatte auch einen kleinen Angsthasen, der immer fremdelte, vor anderen davonlief und eher bockte und heulte statt lächelte. Er war immer zurücknehmend und sprach wenig. Heute (mit 4) quasselt er andere müde, hat eine Clique im Kindergarten und fühlt sich pudelwohl auch unter fremden Kindern. Was geblieben ist: Zurückhaltung gegen fremde Erwachsene und eine Abneigung dagegen im Mittelpunkt zu stehen oder anderen gefallen zu wollen. Alles muss sich erst entwickeln, du kannst nicht heute schon auf seinen späteren Charakter schließen. Ich glaube, am meisten stärkst du sein Selbstbewußtsein, wenn du ihn so annimmst wie er ist. Ich würde ihn nicht überfordern ("spiel doch mal mit dem anderen Kind" wenn er nicht will), aber auch auf keinen Fall isolieren (wenn's ihm vor anderen Kindern so graust bleiben wir lieber daheim). Bislang machst du alles goldrichtig: regelmäßig ein bißchen Außenkontakt. Die Gewöhnung an andere Kinder und das Sozialverhalten kommen von ganz alleine. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Großer war (bei außergewöhnlichen Situationen immer noch) auch so. Ich habe schon befürchtet, ich müßte ihm noch in der Hochzeitsnacht Händchen halten. Je mehr ich ihn zu irgendwas gedrängelt hab, desto klettiger ist er geworden. Als er in den Kindergarten kam, haben die Erzieherinnen zwar immer wieder versucht ihm mit einzu binden, sie haben ihn aber (natürlích nach Rücksprache mit uns) nie zu irgendwas gezwungen. Er hat die erste Zeit fast nur zugeschaut. Irgendwann wars ihm dann wohl doch zu langweilig und er hat sich geöffnet. Laß deinem Sohn Zeit, gib ihm den Schutz, den er wohl noch braucht, irgendwann geht er von allein. Schöne GRüße Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo keine Panik, meiner war genauso. Jetzt ist er 3,5 u. heute morgen hat er mit einem bisher völlig unbekannten Mädchen auf dem Spielplatz gequatscht u. ist mit ihr im Tunnel verschwunden ohne nach mir zu gucken!!! Vor ein paar Monaten sagte er immer zu mir "komm du mit" u. lies meine Hand nie los... hätte ich ihn unter Druck gesetzt, wäre er bockig geworden etc... Er ging mit dem Mädel zusammen rutschen etc u. sie haben sich Regeln ausgedacht etc..... alles ohne mich eines Blickes zu würdigen. Im Kiga ist er auch noch nicht, aber ich denke das wird bald problemlos gehen, mit Anfang 3 war er einfach noch nicht so weit.... viele Grüße