susi2013.2014
huhu ihr lieben da mein anderer betrag irgendwie verschwunden ist frage ich nun noch einmal. und zwar geht es um meinen 8 monate alten sohn der knapp 10,5 kilo wiegen tut und ich gerne mit dem fahrrad unterwegs sein möchte da ich so mobiler bin als mit dem kinderwagen. ab wann kann ich ihn mit nehmen da er schon sitzen tut u seinen kopf richtig halten kann ! und im internet überall stehen tut weberscahle aber da is mein kleiner zu groß für u zu schwer . und dort steht noch ab 10-12 monaten erst. da ich aber kein auto habe bin ich auf den hänger angewiesen
In dem Alter lag mein Sohn noch in der Anhänger-Hängematte (da passte er auch mit über 10kg noch gut rein!). Ich finde da sind die Kinder im ersten Jahr am besten aufgehoben. Der Körper wird optimal abgefedert und das Köpfchen -auch wenn die Babies es schon längst selbst halten können- liegt noch gut an ohne hin-und-hergeschaukelt zu werden. Ab dem 1. Lebensjahr etwa sind meine Kinder dann in den Sitzverkleinerer gewechselt. So würde ich es auch dir empfehlen.
Ich hatte eine "Weber Schale", es gibt aber auch diese Hängematten. Bin ab ca 6. Monat gefahren.
Hallo, Du solltest den Anhänger nur nutzen, wenn Du damit nicht auf der Straße fährst (Radweg, Waldwege etc.), denn die Dinger sind im Straßenverkehr arg gefährlich. Schon ein kleiner Auffahrunfall kann tödlich sein für Dein Kind, und wie leicht passt ein Autofahrer nicht auf und bremst zu spät. Wenn Dein Kind für die Weber-Schale zu schwer ist, solltest Du mindestens warten, bis es ein Jahr alt ist. Jetzt mit 8 Monaten kann es noch nicht stabil genug sitzen. Bis dahin kannst Du einen Kindersitz fürs Fahrrad benutzen, solang Dein Kind noch ein Baby ist. Allerdings gilt auch hier: lieber nur auf Radwegen fahren, die Verletzungsgefahr schon bei kleinen Unfällen ist fürs Kind auf dem Fahrradsitz sehr hoch (Kopfverletzungen). Das Kind muss auf jeden Fall einen Baby-Fahrradhelm tragen. LG
Meine Kinder waren bis über einem Jahr in der Schale. Ansonsten müssen sie erst richtig stabil auf längere Zeit sitzen können. Die Kinder waren kein bisschen zierlich und passten trotzdem rein. Habe alle meine Wege mit dem Rad gemacht. Übrigens, gibt es auch Fahrradwege in der Stadt und extra eine Stange mit Fahne. Habe noch nie erlebt, dass ich als Fahrradfahrer mit Anhänger übersehen wurde. Aber es ist noch wichtiger defensiv zu fahren. Du bist eh nicht so schnell wie sonst. Also, keine Panik machen lassen.
Ich habe meine einfach in die Autoschale gepackt und im Anhänger festgemacht. Das ging einwandfrei
Hier ist der Mini auch lange in der Hängematte mitgefahren, geht super.
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen