Elternforum Rund ums Kleinkind

An Tragemamas Mei Tai o.ä.

An Tragemamas Mei Tai o.ä.

Nachtwölfin

Beitrag melden

Hallo! Ich habe ein Tragetuch und eine Tragejacke, bei der man aber nur vorne tragen kann. Was neues will ich nicht mehr kaufen und auch meine vorhandene Jacke nicht ändern lassen, möchte aber gerne mal auf dem Rücken tragen, wenn ich mich längere Zeit draußen aufhalte, z.B. zum Laub rechen, Schnee schippen etc. Also werde ich über der Winterjacke binden müssen. Mittlerweile bekomme ich es zwar hin, die Kurze mit dem Tuch auf den Rücken zu binden, aber wenn ich solche Verrenkungen durchführen muss, wenn wir beide unsere Wintersachen anhaben, dann wäre ich ja schon vor dem Rausgehen schweißgebadet. Außerdem ist mit den Klamotten immer alles so rutschig, wenn ihr wisst was ich meine. Jetzt habe ich mir überlegt, mir eine günstige möglichst tuchähnliche Trage zu besorgen, die sich schnell anlegen lässt. Habe gestern mal den Bondolino einer Freundin ausprobiert. Geht ganz gut und ist bequem, jedoch wäre der Bauchgurt zum kletten über der Winterjacke zu eng und die Trage schon recht teuer. Nun zu meiner Frage: Weiß jemand wie das mit einer Mei Tai ist? Ist da der Bauchgurt lang genug für übergewichtige Winterjackenträgerinnen? lg Nachtwölfin


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Jetzt ist mir noch was eingefallen: Es gibt doch so Einsätze für Schwangere in die normalen Jacken. Kann man sowas auch zum Baby mit drunter tragen benutzen? Auf dem Rücken?


Meral2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich hatte gerade eine andere Idee. Warum legst du die trage nicht an, drehst dein Kind nach hinten und ziehst dann deine Winterjacke an? Der Kopf überragt doch den Kragen, oder? Hab ich gerade nen Denkfehler? :) Den Einsatz für schwangere kannst du nehmen, falls die Jacke nicht zugeht.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meral2011

Ja genau, aber die Jacke geht halt nicht zu. Muss ich echt mal ausprobieren, wie das mit dem Kopf wäre. Dann müsste ich ja bloß irgendwo einen billigen Einsatz herkriegen. Denke ich da zu kompliziert? Vielleicht ist das dann am Kragen zu eng...? Würg?


Meral2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Genau so dachte ich es mir. Einfach kind nach hinten und Jacke drüber und einen Einsatz für Schwangere kaufen. Probiere es doch aus. Du hast ja ne trage. Schau mal, wie das mit dem Kopf passt. Ist ja egal, dass die Jacke nicht zugeht.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Beim Bondolino gibt es eine Hüftgurtverlängerung. ist wirklich eine gute Trage, ich habe sie lange genutzt. Der Mysol wohnt hier auch, der ist super. Ein reiner MeiTai, der Hüftgurt ist ziemlich lang, dürfte also passen. Dann kann ich noch die Fräulein Hübsch empfehlen, sehr bequem. Aber der Hüftgurt ist eine Schnalle. Ich weiß jetzt nicht, wie lang die ist, aber es gibt hierfür auch ne Verlängerung. Günstig sind die Tragen alle drei nicht, aber ich hoffe ich konnte dir helfen :-)


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Übrigens habe ich noch so ein Tragecover, weil ich mir so eine teure Jacke nicht kaufen wollte.


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich könnte mir vorstellen, daß es günstiger ist, wenn du das Kind nach wie vor unter der Jacke trägst und einfach eine billige, dir zu große Jacke für diese Situationen kaufst. Wenn ich dich richtig verstehe, dann würdest du ja nach wie vor vorne tragen und nur bei bestimmten Arbeiten nicht. Außerhalb der Jacke ist ja auch keinerlei Wärme von dir da.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

ich habe eine zeitlang die wolfskin jacke meines mannes genommen. 2 nummern größer und gut wars es. in meine wolfskin paßte umgedreht auch eine kindersteppweste von hm als einsatz rein. ausprobieren. meine tochter hat gerade eine außenjacke von vaude und als innenjacke eine von jako-o... deshalb schau mal nach einer außenjacke und einer (stepp)- weste, geht aber nur mit doppeljacken wegen 2 reissverschlüssen. rausschauen ist kein problem gewesen


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Ja, aber das blöde dabei ist ja, dass es dann unten reinzieht und für oben bräuchte ich ja auch noch was für den Raum zwischen uns. Wie löst ihr das?


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

Ich hab meine Tochter nur vorn getragen. Aber da hab ich einfach einen voluminösen Schall genommen oder ne kleine Fleecedecke zwischen uns gesteckt.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susanne.75

Ich denke nicht, dass ich sowas drapieren kann, wenn sie hinter mir hängt. Wird bei der Arbeit mit Sicherheit alles verrutschen. Also doch über der Jacke. Danke an alle für eure Ideen und Vorschläge.