Elternforum Rund ums Kleinkind

alleine Essen

alleine Essen

bianca1990

Beitrag melden

Hallo :) wollte mal fragen ob ihr tipps habt wie ich meinem Sohn (16 Monate) das selber essen mit dem Löffel näher bringen kann . Er mag überhaupt net selber so essen lieber mit den Fingern oder sich füttern lassen . :/ Bis wann müssen die Kinder das denn in etwa können ? LG Bianca


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Das hat ganz sicher noch Zeit ;-) Die einen sind eher, die anderen später neugierig auf das eigene Essen. An sich isst meiner gerne alleine. Aber alles, was noch matscht und mit dem Löffel gegessen werden muss, füttere ich ihn gerne, wenn ich daran denke, was das sonst für eine Sauerei würde ;-). Zum Glück lässt er sich das Füttern dann auch noch gefallen. Glaub mal, es kommen noch Zeiten, da geben sie den Löffel nicht mehr aus der Hand, da wünschst du dir zurück, dass du sie füttern darfst hehe ;-)


tarah5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Meine Tochter hat bis zur Eingewöhnung in der Krippe (mit 12 Monaten) gar nicht selber mit dem Löffel gegessen. Seitdem sie dort ist, isst sie immer fleißig alleine mit dem Löffel. Sie hat es sich abgeschaut. Ich denke so ist das bei den Kindern. Sie schauen sich die Sachen ab. Irgendwann will dein Kind dann auch selber essen.


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Hallo, ich denke dein Sohn wird das schon können. Nur eben nicht wollen Es ist doch viiiiiel schöner mit dem Essen zu matschen, es anzufassen, die verschiedenen Konzistenzen zu spüren und zu erleben was man damit alles schönes (und unschönes) anstellen kann! Mein Sohn ist 2 Jahre alt und benutzt selten Gabel oder Löffel. Mir reicht das ich weiss das er es kann, stellt er ja doch oft genug unter Beweis. Aber ich lasse ihn mit den Fingern essen, so lernt er eben viel viel mehr als wenn er immer nur "Werkzeug" dafür benutzt! Wenn du es ihm aber dennoch Schmackhaft machen möchtest dann lass ihn doch in zukunft dich füttern. Du fütterst ihn mit dem Löffel und er dich. So lernt er schonmal wie das richtig funktioniert. Obwohl ich mal denke das er es wohl schon kann udn eben nur nicht will. oder du gehst mal schauen ob du irgendwelche ganz besonderen zauberlöffel findest. Es gab mal welche - keine Ahnung ob immernoch - die ahben ihre Farbe verändert wenn essen drauf lag. Wenn es kalt wurde gab es eine Farbe, wenn es warm wurde eine andere. Das macht bestimmt Spaß und regt dazu an den löffel öfter mal zu benutzen. Essbare Löffel gibt es auch. Aber aus was genau die sind weiss ich nicht, da müsste mans ich mal vorab informieren... Als unser Sohn anfing den Löffel benutzen zu wollen haben wir immer lautstark und sehr übertrieben gejubelt und geklascht wenn es geklappt hat. Das fand er toll und hat das dann wiederholt damit Mama und Papa weiter schön in Laut jubelnt in die Luft springen! Ansonsten würd ich aber sagen: Abwarten und tee trinken!


bianca1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Dankeschön für eure Antworten :) das mit dem das er mich füttert finde ich ne gute Idee werde ich mal versuchen :)


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

mein sohn isstalleine seit er 11 monate ist. allerdings mit riesen schweinerei. muss man eben abwägen. sauber und mit hilfe oder selbstständigkeit fördern und die tomatensoße an der wand... es motiviert ihn, wenn er mich auch füttern darf, er einen löffel hält und ich den anderen. also abwechselnd er und ich oder wenn er auf meinem schoß sitzt und wir zusammen aus der gleichen schüssel essen. danach muss ich mich manchmal umziehen :D wir haben eher das problem mit kohlenhydraten. brot ist voll out. das wird nur zerfetzt und rumgeworfen grrrr


jaromir1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Unsere beiden haben mit Gabeln angefangen. Es war einfacher das Essen aufzupiecken als den Löffel grade zu halten und beide haben auch noch lange die Finger zur Hilfe genommen. Der Löffel kam automatisch mit der nächsten Sandkastensaison, als sie den Trick mit den Schaufeln raus hatten.


Akira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Wir haben damit angefangen Brot kleinzuschneiden das er dann mit einer gabel aufpicksen konnte, ich glaube da war er ungefähr 1 1/2 jetzt ist er 2 1/2 kann die meisten Sachen echt klasse mit Gabel oder Löffel essen und versucht nun sein Brot selber zu schmieren


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

"mein sohn isst alleine seit er 11 monate ist. allerdings mit riesen schweinerei. muss man eben abwägen. sauber und mit hilfe oder selbstständigkeit fördern und die tomatensoße an der wand... " Ich kenne keinen Erwachsenen, der nicht alleine mit Besteck essen kann, nur weil man ihn im gehobenen Alter von 11 Monaten noch nicht alleine essen lassen hat (wir reden nicht von Fingerfood, sondern eben von Löffelfood). Da mache ich mir doch lieber die Mühe, den Löffel zu halten, als wöchentlich meine Wand zu weißen. Man muss Kinder auch nicht älter machen, als sie sind und Dinge abverlangen, die sie noch gar nicht können KÖNNEN oder müssen.


Mehrlingsmama2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo, also unsere zwei sind jetzt 16,5 Monate alt und der eine will vor allem noch gefüttert werden und der andere will eben alleine mit dem Löffel und mit seiner Kindergabel essen. Leider klappt dass bei ihm auch noch nicht so und bei uns sieht es nach jedem Essen so aus als hätten wir kleine Ferkel. :-) Leider will er sich so gut wie gar nicht mehr füttern lassen. Er ißt lieber nichts als sich von mir oder einer anderen Person füttern zu lassen. :-) Ich lass ihn dann eben gewähren. Wenn es mit dem Löffel eben nicht geht, dann kommen eben halt auch die Finger oder auch mal die ganzen Händchen zum Einsatz. Manche brauchen eben länger bis sie etwas können und andere sind eben von der schnelleren Trubbe. Dass ist doch bei allem so, ob beim alleine essen, beim sprechen oder sonstigem. Man muss eben Geduld haben, auch wenn es manchmal nicht so einfach ist. :-) Lg.