Elternforum Rund ums Kleinkind

Albtraum Schlafengehen

Albtraum Schlafengehen

User-1755277215

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben  wir haben momentan das Problem dass unsere 2,5 jährige Tochter am Abend Stunden braucht um einzuschlafen und dann sehr unruhig schläft.  im Kindergarten kriegen wir ständig Rückmeldungen dass sie sehr bockig ist und sich richtig auf den Boden wirft ect. Wir haben uns jetzt überlegt ob wir nicht einfach mal den Mittagsschlaf weglassen sollen... wie sind eure Erfahrungen was all das angeht?    Liebe Grüße und vielen Dank für eure Hilfe 


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1755277215

Hm ich finde das immer eine individuelle Entscheidung, abhängig vom Kind und den Umständen. Wann steht sie auf und müsst ihr sie wecken? Wie lange geht sie in die Kita, wann und wie lange ist der Mittagsschlaf? Ist sie vor dem Mittagsschlaf deutlich müde, schläft sie schnell und "freiwillig" ein? Mit 2,5 brauchen manche Kinder noch den Schlaf mittags und manche kommen gut ohne zurecht. Wenn sie wegen dem Mittagsschlaf abends zu spät einschläft, und morgens schwer zu wecken ist, könnte es wirklich ohne Mittagsschlaf besser gehen. Denkt ihr denn, sie ist wegen zu wenig Nachtschlaf übermüdet und deswegen so schlecht drauf in der Kita? In dem "Teufelskreis" haben wir auch schon gesteckt, als die Tagesmutter das Kind mittags hingelegt hat, obwohl der Mittagsschlaf nicht mehr nötig war. Kind ist spät eingeschlafen und war morgens nicht aus dem Bett zu bekommen. Beim Wechsel in der Kindergarten, wo es keinen Mittagsschlaf gab, war das Problem gelöst. Es könnte aber auch sein, dass eure Tochter gerade etwas zu verarbeiten hat (Entwicklungsschritt, Personalwechsel in der Kita...) und deswegen schlecht zur Ruhe kommt. Manche Kinder brauchen übermüdet besonders lange zum einschlafen. In dem Fall ist sie ohne Mittagsschlaf vielleicht noch unausgeglichener. Dann hilft es vielleicht eher, ein neues Schlafritual einzuführen und im Alltag den Stress soweit es geht rausnehmen (zum Beispiel Kitazeit verkürzen, viel rausgehen...). Am Ende kennt ihr eure Tochter am besten und müsst ausprobieren, was für euch passt.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1755277215

Hallo Unser Kleiner ist knapp 2,5 und wir haben den bewussten Mittagsschlaf vor einigen Wochen abgeschafft.. aus dem Grund weil er abends immr noch extrem lange herum geturnt ist und nicht schlafen wollte. Klar so gegen Abend ist er dann müde und wenn wir mit dem Auto unterwegs sind schläft er gerne nach 14.30/15.00 Uhr ein... Wie lange ist denn der Mittagsschlaf? evt diesen mal für einige Zeit etwas kürzen und schauen was passiert... Je nach Gesamtschlafmenge und Bedarf kann es sein, dass es " zu viel" Schlaf ist. Es kann aber gerade so gut sein, dass das Kind mitten im Entwicklungsschub steckt und abends viel verarbeitet und deshalb nciht schlafen kann...