Ängstliche!
Hallo, ich habe meine kleine mit 13,5 Monate abgestillt vor 2 Wochen. Es ging alles gut und einfach. Jetzt wacht sie aber ab und zu in der Nacht auf und weint. Ich versuche es dann mit Wasser aber nicht immer funktioniert das. Ich habe ihr dann ab und an jetzt eine Milchflasche gemacht. Sie hat die überwiegend getrunken aber auch nicht immer. Ich wollte eigentlich nicht damit anfangen aber sie schläft sonst nicht mehr. Mein Mann meint ich solle sie nicht damit verwöhnen. Weiß nicht ob ich das dann tue? Hat sie vielleicht Hunger? Oder ist das nur das sie das noch braucht wegen dem Stillen und sie erinnert sich zurück? Wie lange können die sich zurück erinnern? Ich gebe ihr abends ganz normal essen. Ist es sinnvoll ihr vor dem Schlafen eine Flasche zu geben? Wie lange habt ihr eine gegeben und wie ist das mit dem Abgewöhnen dann?
Vorweg ich konnte nie so lange stillen aber meine Kinder sind alle sehr schlank und haben in dem Alter mehr oder weniger Regelmäßig eine Flasche nachts getrunken, einfach weil sie Hunger hatten
Hallo, meine Kinder haben bis weit ins zweite Lebensjahr hinein nachts noch Milch gebraucht. Wasser kann sie nicht ersetzen, davon wird das Kind nicht satt. Weißt du, wenn die Mäuse nachts Hunger haben, geht es außerdem nicht nur um Nahrung. Es geht auch darum, auf der langen Reise durch die Nacht Mamas Nähe zu bekommen. Geborgenheit, Trost, Nähe, Wärme - all das hat deine Tochter bisher durchs Stillen bekommen, und jetzt fehlt es ihr. Ich würde ihr Bedürfnis nach Zuwendung und Nahrung nachts einfach erfüllen. Ja, ich weiß, es wäre schön, wenn die Kleinen in dem Alter allmählich durchschlafen würden. Das tut aber fast kein Kleinkind. Meine Kinder schliefen erst im späten Kiga-Alter allmählich mal durch. Das ist es ja, was die ersten Jahre mit Kind bekanntlich so anstrengend macht. Zuerst haben sie nachts noch Hunger oder wollen Zuwendung. Später haben sie Angst im Dunkeln, Alpträume, ihnen ist zu warm oder zu kalt, die Decke knubbelt sich, sie müssen Pipi, sie wollen zu Mama und Papa ins Bett und nachts nicht allein sein (genau wie wir das ja auch nicht wollen) oder sie haben ein Monster unterm Bett. Dass ein Kleinkind ein- bis zweimal pro Nacht etwas möchte, ist ganz normal. LG
Hallo,
okay sowas hab ich mir gedacht.
Sollte ich ihr dann abends eine Flasche geben vorm Bett gehen? Hat sie dann weniger Hunger in der Nacht?
Oder auch mittag zum Einschlafen?
Sie hat nur noch abends und mittags die Brust bekommen zum Einschlafen.
Bei meinen Mann geht es aber ohne Milch komischerweise. ![]()
als ich abgestillt hab, gabs in der ersten woche manchmal nachts noch ne banane, oder avocado, weil er wirklich hunger hatte. er hat dann aber auch kapiert, dass es nachts nichts mehr gibt und hat abends dann deutlich mehr gegessen. hier war das also eher ein lernprozess. ich muss mich abends satt essen, weils nachts nichts mehr gibt. ich sag jetzt aber damit nicht, dass das bei jedem kind so ist.
Ich bin da ganz bei deinem Mann und würde keine pre mehr anbieten. Aber ich bin auch dafür, das ihr euch abwechselt. So das derjenige, der nicht ins Bett bringt Kraft tanken kann um dann zu übernehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen
- Trocken werden, wie „schützt“ ihr den Fußboden und Teppiche? Sind Töpfchen/Trainingshosen eine Alternative?
- Geteilte Geschenke oder doppelt?
- Kind in Laser von Selbstscannerkasse geschaut
- Kind 4 Jahre „hungern“ lassen? Wir sind komplett verzweifelt