Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine etwas aussergewöhnliche Frage. Was haltet ihr davon, Seile /Strickleitern oder ähnliches im Kinderzimmer aufzuhängen? Wie befästige ich sie sicher an der Decke? Ist jede Decke dafür geeignet oder müssen ganz spezielle Vorraussetzungen erfüllt werden? Worauf muss ich beim Kauf achten? Ich frage deshalb, weil meine Tochter ein sehr aktives Kind ist und an solchen Sachen riesen Spass hat ( macht sie im KiGa auch, wenn was hängt). Vielen Dank für eure Antworten. Jenny
Hallo, ich wäre da ein bißchen vorsichtig. Vielleicht eher eine Sprossenwand oder andere feste Turngeräte. Ich persönlich hätte keine ruhige Minute, wenn meine Tochter mit Seilen alleine im Zimmer wäre. Sie ist auch sehr aktiv und wild. Gestern hätte sie im Kinderturnen fast ihre Freundin "erhängt". Da waren Seile zum Hochklettern befestigt. Die Freundin ist auf der anderen Seite runtergerutscht, und hatte sich versehentlich das Seil um den Hals gelegt. Meine Tochter hat sich dann an dem Seilende festgehalten. Das hätte auch böse ausgehen können, wenn keiner in der Nähe gewesen wäre. Vor ein paar Jahren hat sich ein 8-jähriger Junge versehentlich mit einem Schlüsselband an seinem Hochbett erhängt. Natürlich kann ein Kind sich auch das Genick brechen, wenn es vom Regal springt, aber bei Seilen bin ich (evtl. über-)vorsichtig. LG.
Hallo, ersteinmal danke für deinen Beitrag. Also, da habe ich keine Bedenken. Ich würde auch wenn ein schönes schweres Seil /Tau auswählen. Wenn noch andere Kids damit spielen, muss man da natürlich aufpassen. Bin gespannrt aucf weitere Meinungen Jenny
Ich würde eine Sprossenwand anbringen .Ein starkes Tau würde ich an decke und Boden befestigen,vieleicht eine Rutsche.Mann könnte in einer Ecke des Zimmers eine Art Zelt bauen ,hat meine Freundin,die hat aber . 2 Jungen
Hi, ja meine Tochter ist auch eher der Jungentyp. @werner: Kannst du mir vielleicht ein Foto von dem Kinderzimmer deiner Freundin zukommenlassen. Damit ich es mir ansehen kann? Jenny
Die wohnt weiter weg (100 km) Sie hat in der Ecke einen gr. Haken angebracht und dann hat sie Möbelstoff genommen in eine Ecke des Stoffes einen Ring genäht und dort eingehangen An der Wand hat sie schräg nach unten auch Haken angebracht und den Stoff dort eingehangen .So das es wie ein Zelt wird.
Hallo, vielleicht findest Du unter www.zimmerschau.de eine idee, bzw. gibt es dort auch Foren in denen praktische Dinge (wie die Wahl der Haken) erfragt werden können. Viel Spass dabei. LG
Hallo, wir haben auch verschiedene Dinge (Strickleiter, Tau, Schaukelsessel usw.) Allerdings gibt es diese Dinge immer nur dann wenn einer von uns dabei ist. Ansonsten mache ich die ab und lege sie weg. Du sagst Du hättest keine bedenken....Kinder haben Ideen wo wir niemals drauf kommen würden und deswegen würde ich sagen immer nur unter Aufsicht und das obwohl meine schon 5 und 7 sind. Ansonsten sind die Dinge wirklich toll und viel/gerne benutzt. LG Zwergenmama
wenn du was hinhängen willst dann nutze bitte nicht einfache Dübel und Schrauben. Es müßen dann damit nichts runterdonnert schwerlastdübel sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren