laura2804
Hallo, Mein Sohn 2,5 Jahre hat jetzt innerhalb 2 Wochen abends zum dritten Mal Bauchschmerzen. Also er sagt immer das er Bauchschmerzen hat. Sein Stuhl ist immer weich so breiig. Wenn ich frage wo es weh tut zeigt er immer da beim Bauchnabel hin. Kennt hier sowas?
Da es vor allem abends auftritt, hat es wohl eher keine medizinische Ursache. Ich vermute mal, dass es Reizüberflutung sein könnte. Diese macht sich immer abends bemerkbar, weil der Körper jetzt die Anspannungen des Tags lösen will. Der Darm ist ja das sog. „Bauchgehirn“, er reagiert extrem empfindlich auf ein zuviel an Reizen, weil er direkt mit dem richtigen Gehirn verbunden ist. Der häufigste Grund für eine Überreizung bei kleinen Kindern ist das Fernsehen. Wenn er schon fernschauen darf, achte darauf, dass es in diesem Alter nicht länger als 30 Minuten sind. Denn auch kindgerechte Sendungen reizen mit ihrer Flut an schnell wechselnden, bunten Bildern und Geräuschen das Gehirn, das dafür nicht ausgelegt ist. Generell ist natürlich ein gleichförmiger, regelmäßiger Tagesablauf wichtig mit viel Bewegung draußen und bei jedem Wetter. Denn das baut Spannungshormone im Blut ab und harmonisiert das Vegetativum. LG
Oh Gott :( es könnte wirklich daran liegen das er zu viel tv schaut!
Habe noch ein kleines Baby zuhause das sehr viel Aufmerksamkeit brauch. Dann mache ich meinen Sohn öfter mal Netflix an
Ich hab mir ein paar Gedanken gemacht, möglicherweise hilft dir ja was davon. Ich weiß nicht, was du ihm anmachst, aber evtl ist es hilfreich, wenn er nicht immer eine neue Folge sieht, sondern die selbe Folge mehrmals, mehrere Tage. Dann ist es nicht jedes Mal ein komplett neuer Input. Mein Sohn mag sein aktuelles Lieblingsbuch auch 10x am Tag lesen, könnte mir vorstellen, dass das mit TV ähnlich klappt. Im Optimalfall hast du dir die Folge vorab schon mal angeschaut, so dass du weißt, was ihn beschäftigt, falls er darüber spricht. Mein Sohn ist 2, wir haben kürzlich ein Bilderbuch angeschaut indem es um ein frisch geschlüpftes Kücken geht, das seine Mama sucht. Je Doppelseite ein Tier, ca 6 Tiere bis es endlich bei seiner Mama ist. Wir mussten nach 3 Tieren abbrechen und zum Ende blättern, weil er so fertig war, dass das Kücken keine Mama findet. Er hat noch tagelang davon gesprochen. Was ich sagen will: Schon Kleinigkeiten können die Kleinen wirklich beschäftigen, so dass sie Begleitung brauchen. Wenn man aber vielleicht gar nicht weiß, was sie sehen (weil daneben das Baby brüllt), dann kann man ihnen auch nicht helfen. Vielleicht kannst du auch mal probieren, wie dein Sohn auf Videotelefonie reagiert. Mein Sohn liebt es mit Oma zu telefonieren und ist dann auch mal gut beschäftigt. Kann mir vorstellen, dass das weniger Reize sind als eine TV-Sendung (aber müsste man wohl ausprobieren).
Hey Also wir haben das gleiche Spiel mit dem Auge, habe grade auch einen Beitrag gepostet dazu…ich vermute auch dass es eher eine Art und Weise ist Zu sagen „Mama mir geht es gerade nicht gut, ich brauche dich“…
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?