Pumpkin
Hallo liebe Eltern! Unser kleiner Mann zickt seit ca 1 1/2 Monaten beim Abendessen. Er hat immer Grießbrei o.ä. bekommen und auch bei uns genascht. Von heute auf morgen können wir nicht mehr zusammen Abendessen. Wenn er unser Essen sieht, rührt er seinen Brei nicht mehr an,isst von unserem Essen aber nur 4-5 Löffel und das wars dann. Er war immer ein guter Esser,deshalb wundere ich mich doch sehr,dass er von so kleinen Häppchen satt zu werden scheint. Habt ihr vllt einen Tipp für mich? Danke
Dann lasst ihn doch bei euch mitessen. Da würde ich auch streiken, wenn ich jeden Tag Grießbrei bekomme und alle anderen das richtige Essen ;-)
Haben wir ja,aber davon isst er nur 5 Löffel und das wars. Danach wird gestreikt und protestiert. Er darf auch selbst löffeln oder nimmt es mit den Fingern,da sind wir ganz entspannt. Ich habe einfach Bedenken,weil es mir so wenig erscheint,was er dann isst.
Kein Kind verhungert am gedeckten Tisch :-)
Sehe ich auch so. Der holt sich schon was er braucht
Was bietet ihr denn an? Jeden Tag Grießbrei finde ich ziemlich ungesund zum einen und zum anderen hat er vielleicht Bock auf Konsistenz. Brot oder Müsli vielleicht. Unser Großer braucht abends auch eher was was nicht so anstrengt beim essen und eher was kühles. Warm essen mag er abends gar nicht. Müsli isst er am liebsten. Gemeinsam essen geht bei uns abends aber komischer Weise auch fast gar nicht. Wir wissen nicht warum. Er isst total gut wenn wir einfach bei ihm sitzen. Wenn wir auch essen, ist er aufgeregt, überdreht und isst nix. Außer wir essen sehr sehr zeitig, aber dann hat er wieder Hunger bis er ins Bett geht. Total merkwürdig und schade. Aber nun essen wir halt meist erst wenn er im Bett ist. Der Vorteil ist das wir dann für uns kochen und so auch ein mal am tag warm schlemmen können und wir können mehr in ruhe essen. Irgendwann wird es aber klappen.
Er bekommt nicht jeden Tag Grießbrei,danke für den Hinweis! Wir haben ihm von Anfang an die komplette Bandbreite angeboten. Immer im Wechsel, er hat alles gefuttert auch unser Essen. Egal ob Brot oder warmes Essen. Es kam schleichend. Müsli mag er nicht,dass liegt vermutlich an den Haferflocken. Die holt er dann wieder mit den Fingern aus dem Mund. Wir werden wohl vorerst dabei bleiben,dass er vor uns ist und dann später noch bei uns naschen kann.
Naja, du kannst ihm verschiedene sachen anbieten. vielleicht obst oder müsli oder reste vom mittag. aber er "zickt" doch nicht, nur weil er nicht soviel essen möchte, wie du das gerne hättest. und es gibt auch keine "guten" esser. richtig und sinnvoll ist es, so viel zu essen, wie man hunger hat und nicht mehr, und schon garnicht so viel, wie mama, papa, oma, opa etc. es gerne hätten. wenn du dich da nicht einmischst, hast du weniger stress und er kann weiterhin seinem hunger entprechend essen und lernen, auf seinen körper zu hören.
Er hat vorher einfach mehr gegessen,daher bin ich das nicht von ihm gewohnt. Und es geht mehr darum,dass er abends kaum noch was isst,egal was ich ihm anbiete.
Das ist nicht schlimm. Solche Phasen gibt es und es kommen auch wieder andere. Meine Tochter ist knapp 4 1/2. Es gibt Abende, an denen sie nur 1/4 Brötchen ißt. Da ißt sie tagelang nur wie ein Spatz von morgens bis abends. Und dann gibt es wieder Phasen, da fängt sie morgens schon mit nem ganzen Brötchen an und nimmt jede Mahlzeit voll mit. Mach dir keine Gedanken. Über den Tag verteilt holt er sich schon, was er braucht. Biete ihm unterschiedliche Sachen an. Und wenn er Hunger hat, dann wird er essen. Erst wenn er den gesamten Tag über kaum ißt und das über mehr als 2-3 Tage, dann würde ich zum Arzt. Oder wenn du das Gefühl hast, daß er nicht vernünftig schlucken oder nicht kauen kann. Alles andere ist aber normal.
Danke!!!
Mein Tipp Mach kein Thema daraus und lass ihn vom Tisch essen, was er will. Von 4-5 Löffeln hätten wir träumen können in dem Alter Er bekommt genug - keine Sorge
Lass ihn machen! WEnn du dir sorgen machst das es zu wenig sein könnte - teil sein abendbrot auf zweimal auf. zuerst mit euch- wo er haben kann was er möchte und soviel er will. Dann ne stunde später nochmal für ihn alleine- wo er in ruhe essen kann und nicht ggf. dadurch abgelenkt sit was ihr esst- einfach als versuch- ob es damit zusammenhängt- in dem alter ist oft alles spannender als ESSEN! euch zukucken wie ihr das macht is ggf wichtiger für ihn. Zum anderen- kannaes auch einfach eine Phase sein wo er weniger benötigt. Unsere wird 3. Sie hat tage da isst sie früh 2 kleine scheiben brot - im kindergarten nochmal 4 und am nachmittag auch noch 2 scheiben- dazu berge von obst und gemüse, müsli und und und- abends dann ncoh die warme mahlzeit (große portion !) dann wieder wie im moment: wenns hoch kommt 2 shceiben toast über den Tag verteilt und etwas obst und gemüse dazu. warmes essen auhc wie ein spatz. Trotzdem ist sie fit und agil und normalgewichtig!
Die letzten 10 Beiträge
- Rollenspiel?!
- Ist das Hand Fuß Mund?
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen