AugustEve
Mein Kind, knapp 3, schneidet und malt mit links und führt auch sonst viele Tätigkeiten eher mit links aus. Allerdings nicht immer. Ab wann kann ich denn davon ausgehen, dass das so bleibt? Und würde es Sinn machen dann schon jetzt eine Schere o.ä. für Linkshänder zu besorgen? Freue mich über Erfahrungswerte!
Huhu, bei meinem Großen war das schon recht früh sehr eindeutig, vor dem zweiten Geburtstag. Wir haben die gabel immer mittig über den Teller gelegt bspw und er hat immer mit links gegriffen. Eindeutig wird es finde ich, wenn sie geschickter zb beim malen sind. Bis 1,5 hätte ich gesagt, hat er selbst getestet, mal links mal rechts. Wir haben dann direkt eine Linkshänder schere gehabt. Beim zweiten, fast zwei, sind wir gerade in der probier Phase, mal ein paar Tage links, mal rechts. Finde es bisher nicht so eindeutig bei ihm. Ich würde vll noch ein paar Wochen beobachten, aber ganz ehrlich, hätten wir die Linkshänderschere umsonst gekauft, hätten wir sie dem kiga geschenkt. So konnte er probieren, wir haben noch eine alte Rechtshänder kinderschere.
Ist bei uns ähnlich. Laut kia ist es mit 5,6 sicher. Ggf kann man die händigkeit auch testen. Wobei er auch glaubt, dass es wohl bei l7nk bleibt
Ab Grundschulalter würde ich über Linkshänder-Produkte nachdenken; wenn es mit dem Schreiben mit Füller losgeht. Vorher wurde hier mit Bleistift geschrieben, da ist es egal. Meine Tochter hat lange beidhändig gemalt, mittlerweile macht sie das meiste mit der rechten Hand. Nur Schneiden macht sie mit links. Sie ist jetzt 3. Klasse. Schere kannst du ja beides anbieten, so teuer sind die ja eigentlich nicht.
Bei meinen beiden großen war gefühlt von Anfang an klar, dass sie Linkshänder sind. Sie haben immer alles mit links gemacht. Von daher kann ich bei meinen Kindern sagen, dass uns noch vor dem 2. Geburtstag klar war, dass sie Linkshänder sind. Darum haben wir auch gleich Linkshänder-Scheren besorgt, als wir scheren für die Kinder brauchten. Wir haben besteck und Stifte und so immer in die mitte gelegt und inzwischen legen wir es immer links hin. Unsere jüngste ist gerade 1 geworden und sie greift fast nur mit rechts, also gehe ich davon aus, dass sie wohl eher eine Rechtshänderin wird. Mal sehen, in einem Jahr wissen wir mehr. Die händigkeit steckt ja in den Genen, das ist nichts, was sich erst "entwickelt". Es dauert einfach nur, bis man es erkennt. Und bestenfalls schulen sich die Kinder nicht schon selber um (meist Linkshänder, die dann fälschlicherweise Rechtshänder sind), das kann dann zu ganz anderen Problemen führen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren