Wawuschel82
Hallo Zusammen, wir haben von Bekannten einen Kindertisch und 2 Kinderstühle geschenkt bekommen. Jetzt stell ich mir grad die Frage, ab wann unsere Kleine (18 Monate) das z.B. zum Malen nutzen kann. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!? Liebe Grüße
Muss man wohl ausprobieren, kommt ja auch die Körpergröße und die Länge der Stuhlbeine an. Und auf die Motorik des Kindes. Ich würde ausprobieren, ob die Stühle nach hinten kippen können oder ob der Tisch umkippen kann, wenn man ihn außen stark belastet.
Unsere Kinder haben ca. ab 18 Monaten den Kindertisch zum malen benutzt.
Hallo, wenn die Stühle und der Tisch recht stabil sind sowie deine Tochter gut auf dem Stuhl kommt zum Sitzen, dann würde ich ihn hinstellen. Lg Seerose
Ich würde es hin stellen und testen. Hier haben die Kinder am Tisch gesessen bevor sie teilweise laufen konnten.
Wir haben den Kindertisch und Kinderstuhl von IKEA und für die Schlumpfine schon seit sie ein Jahr oder sowas ist rumstehen. Anfangs haben wir sie noch draufgesetzt, jetzt setzt sie sich auch selbst drauf, aber eigentlich ist es bis jetzt nur Ablage im Zimmer, sie nutzt den Tisch noch nicht selbst. Kommt sicher aufs Kind an, aber wenn Platz ist würde ich ihn einfach schon aufstellen.
Wir haben auch letzten Weihnachten ein Set gekauft da war mein Sohn 17M alt. Und nutzt den seit dem liebend gern zum malen, kneten, Bücher anschauen und häufig zum Essen. Wir hatten auch schon seit er laufen konnte so eine kleine Kinderholzbank, auch auf die hat er sich unheimlich gerne gesetzt... Also probiert es schon mal aus! Eure Tochter wird es sicher lieben und benutzen :)
Unsere Tochter hat einen Tisch mit Stühlen und Bank zum 2. Geburtstag bekommen und nutzt ihn seitdem täglich. :-)
Es kommt auf das Kind an. Mein Sohn ist in dem Alter auf alles geklettert was ging und deshalb sind wir mit einer Gehirnerschütterung paar Tage in der Klinik gesessen. Vor allem die Kinderstühle kippen leider sehr schnell um. Er ist jetzt bald 3 Jahre alt, nutzt den Tisch zum Malen, Basteln oder Bücher anschauen - aber ab und zu immer noch zum Klettern Kinder haben tatsächlich kein Problem damit auf dem Boden zu spielen. Derzeit gibt es bei Aldi Süd z. B. für 20 € einen Spielteppich. Der ist abwischbar und gepolstert. Malen oder Basteln kann man ja auch zusammen am Essenstisch. Daher finde ich eine Sitzgruppe ist kein Must Have.
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen