lura1994
Hallo meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt und ich wollte mal nachfragen wann ihr eure Kinder in ein normales Kinderbett gemacht haben.Ich bin bisschen unsicher ob 18 Monate nicht bisschen zu jung ist.Was meint ihr
Unsrer ist mit ca 2 in ein "Juniorbett" mit Rausfallschutz gezogen. Da er gerne mal durchs Bett wandert, gänge auch jetzt mit fast 3 ohne Rausfallschutz nur schwer. Kommt also aufs Kind an. Im nachhinein hätte er sicher auch schon paar Monate eher aus dem Gitterbett ins nächst größere wechseln können.
Meiner schläft seit er 14 Mo ate ist im 90x200 Bett und schläft da ruhiger als im 70x140, da ee sehr viel rotiert in der Nacht und vorher ständig irgendwo angeschlagen ist. Seit er in seinem neuen Bett schläft, schläft er viel besser durch. Bei unserem Bett kann man aber auch beim großen Bett Gitter montieren, was wir auch haben. Er schläft also quasi immernoch im Gitterbett. Bett ohne Gitter würde ich bei ihm (20 Monate jetzt) nicht machen, da er alleine im Zimmer sonstwas anstellen würde. Außerdem schläft er im Schlafsack und kann den (zum Glück) noch nicht selbst aufmachen, könnte also nicht vernünftig rausklettern. Es kommt sehr aufs Kind an, finde ich. Ich kenne andere Kinder, die deutlich vernünftiger sind als unserer und nicht gleich überall rumturnen würden, wenn sie rauskommen könnten. LG Lilly
Mein Kleiner ist knapp 2,5 Jahre alt und schläft noch im Gitterbett. Es ist zwar ein Juniorbett mit 70x140 cm, also wir können dann irgendwann einfach mal die Gitterstäbe abnehmen und er hat ein normales Bett, aber zur Zeit schläft er noch mit Gitterstäben. Denn er schläft sehr unruhig und würde aus einem normalen Bett sicher ständig herausfallen, da er sehr viel herumrollt und kugelt in der Nacht. Er selbst liebt seine Gitter auch sehr, beim Einschlafen hält er sich oft daran fest und ich habe nicht das Gefühl, dass sie ihn stören. Er schläft auch noch im Schlafsack und klettert auch nicht eigenständig hinaus. Wenn er etwas braucht, ruft er mich und weiß, dass ich komme. Also wir werden demnächst sicher noch bei dieser Variante bleiben. Ich glaube, dass es sehr individuell und verschieden ist, in welchem Alter man die Kinder in ein normales Bett legt. Das hängt sicher viel von der eigenen Situation ab. Deshalb würde ich es einfach so machen, wie es für euch am besten passt. Liebe Grüße, Dani
Hi, Unsere bekamen ein normales Bett als jeweils das Geschwisterchen unterwegs war. Das war bei beiden Jungs mit ca. 2 1/5 Jahren. Lg
Unser Jüngster war knapp 9 Monate alt. Das Beistellbett war zu klein und Gitterbett wollten wir nicht. Wir haben eine simple Rausfallsperre ans Bett gemacht und fertig. Die war mit etwas über 2 Jahren dann auch überflüssig
Mit 2,5 Jahren ca. Babybett umgebaut zum Juniorbett mit Rausfallschutz aber schnell gemerkt das es einfach platzmäßig für sie zu eng wurde, folgte kurz drauf ein mittleres Hochbett mit normalen Matratzenmaßen
Unsere beiden jeweils mit 1 Jahr, wobei ich mein zweites Kind zu dem Zeitpunkt noch gestillt habe, und irgendwie eh nie aus seinem Bett weggekommen bin. Wenn ich aufgewacht bin, dann nur, weil er wieder trinken wollte, und ich habs auch erst geschafft, mehr oder weniger regelmaessig in mein eigenes Bett umzuziehen, als er 2 war. Ich kann ein normales Bett jedenfalls nur empfehlen, so frueh wie moeglich, man kann ja einen Rausfallschutz anbringen. Aber allein die Moeglichkeit, sich als Mama oder Papa einfach dazulegen zu koennen, ist oft gold wert. lg niki
sowohl mein Sohn als auch meine Tochter wollten erst mit 3 1/2 dass die Gitter des Gitterbettchens abgemacht werden. Selbst die Schlupfstangen mussten nachts reingesteckt werden. Sie fanden das irgendwie gemütlicher so. Mein Sohn ist jetzt 3 1/2 und es brauchte ein bisschen Überredungskunst um ihn davon zu überzeugen dass wir das Bettchen zum Juniorbett umbauen. Beide Kinder schlafen allerdings ab ca. 0h bei uns im Ehebett und auch dort genießen Sie die kuschelige Enge. Ist wohl eben auch eine Geschmackssache was das Kind selbst gern mag.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause