Elternforum Rund ums Kleinkind

Aarrrg!!! Frage NIE wieder!! Bin ja richtig erschrocken wg. JKKSL

Aarrrg!!! Frage NIE wieder!! Bin ja richtig erschrocken wg. JKKSL

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, habe das nun mittlerweile einige Tage verfolgt und ich bin echt geschockt was hier abgeht. Besonders schlimm, wenn ich hier sogar schon irgendwie als "so eine Mutter" abgestempelt werde die nur egoistisch ist und das alleine schlafen erzwingen will. BLÖDSINN!!!! Es gibt einfach solche und solche Situationen. Klar, ich lebe hier nur noch für meine Tochter und tue auch alles für meine Tochter und will auch nur das Beste für meine Tochter und NEIN !!! Ich lasse sie nicht schreien... Und ja!! Sie kommt auch noch nachts in unser Bett wenn sie Angst hat, schlechte Träume etc. Mir war es einfach immer nur wichtig, dass sie alleien in ihrem abgesichertem Bett einschläft da ich es nicht verantworten konnte, dass sie abends ab 19h ins unserem Ehebett liegt und auch einfach mal rausrollen könnte und tot sein kann. Jeder erzieht sein Kind anders und handhabt es anders. Es ist aber doch auch am wichtigsten dass wir unsere Kinder mit Liebe und Respekt erziehen und einfach für sie da sind. Danke... P.S.: Ich wollte, dass sie nachts in ihrem Bett bleibt, da mein Mann Magen-Darm hatte, wir keine Ausweichschlafmöglichkeiten haben und ich echt keine Lust hatte, dass meine Maus auch noch krank wird. Aber was will ich mich hier überhaupt rechtfertigen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da steht genug über jkksl!! man sollte auch keine anfrage starten wenn man nicht damit leben kann das einem was gesagt wird was man vielleicht nicht hören will!! und ansonsten ist ein forum doch zum dikutieren da, oder nicht?? nichts für ungut und trotzdem liebe grüsse nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es ist aber doch auch am wichtigsten dass wir unsere Kinder mit Liebe und Respekt erziehen und einfach für sie da sind. " Jemand der sein Kind weinen lässt, erzieht seine Kinder weder mir Liebe noch mit Respekt !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Jemand der sein Kind weinen lässt, erzieht seine Kinder weder mir Liebe noch mit Respekt !" Wieder ein Satz von einer typischen Missioniererin .....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen. Welch ÜBERMUTTER du doch wohl zu sein scheinst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Rest des Rattenschwanzes an deinem Posting nicht gelesen. Aber ich denke mir schon was da drin steht. Nimms einfach nicht zu persönlich. Ich glaub das Kind bleibt am ehesten in seinem Bett, wenn die Mutter daneben bleibt. Wenn es aufsteht liebevoll hinlegen, nicht viel reden, gute Nacht. Es wird etwas dauern. Aber wenn dein Kind sich wieder sicher ist, dass Mama da ist, wird sie wieder schlafen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das hätte damals doch einfach schon gereicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! keine ahnung was da unten diskutiert wurde. hatte (habe) keine lust mir das alls durchzulesen. ich sage nur: sarah (2 jahre) schläft grundsätzlich NICHT bei uns im bett. irgendwann, und wenn es nur ist, wenn ich schlafe, will ich einfach auch mal kinder"los" sind. sie hat ihr bett, wir haben unser bett. ausnahmen gibt es nur, wenn sie, wie zb. als ich schwanger war schien sie zu ahnen, das ich den nächsten tag ins KH musste. Sie wachte nachts auf und wollte und wollte nicht mehr einschlafen. da haben wir sie auch zu uns geholt. aber am nächsten abend gings wieder zurück in ihr bett. oder wenn wir uns entscheiden, abends noch zu meinen eltern zu fahren, dann sind wir auch erst nachts irgendwann da und das sie dann nicht in fremder umgebung alleine schläft ist klar. da darf sie auch bei uns schlafen. aber sonst, IMMER im eigenen bett. und das werde ich auch so beibehalten. abends bleibe ich noch ca. 10 minuten bei ihr am bett. halte ihre hand und streichel ihr übers gesicht. endtweder sie schläft dabei ein und ich kann in ruhe rausgehen und selbst wenn sie nicht einschläft, gehe ich auch raus. meist gibts dann noch kurzen protest und dann schläft sie ein. sollte es mal so sein, das der protest länger andauert gehen wir auch wieder hin. aber nun nicht gleich beim kleinsten mucks. sollte sie nachts aufwachen, warten wir kurz, ob sie sich von alleine beruhigt. tut sie es nicht, gehen einer hin, stöpselt ihr den schnulli rein, streichelt nochmal übers haar und geht dann wieder raus. kurz und knapp.umso länger ich da sitze, umso länger braucht sie zum einschlafen. so fahren wir am besten. klar gibt es abende und nächte wo alles nicht klappt und man denn auch 2 stunden (schon total gereizt) an ihrem bettchen sitzt und nur darauf hofft, das sie endlich schläft. und ich liebe meine tochter (bzw. meine kinder) sehr. und ich weiß sehr gut, wie wertvoll ein (kinder-)leben ist (habe vor wenigen wochen gerade meinen sohn in den tod begleiten müssen). Und ich würde auch sehr vieles für sie tun, aber irgendwann muss sie auch mal zurückstecken. tja, soviel mein beitrag dazu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn man nicht ertragen kann, daß über ein Thema diskutiert wird sollte man es nicht ins Forum stellen. Sondern einfach so handeln wie man es möchte. Ich bin Kinderpflegerin, habe auch schon einige Jahre Arbeit im Kiga hinter mir. Ich hab mich theoretisch lange mit Folgen einiger Erziehungsfehler beschäftigt. Und habe sie leider praktisch auch schon erleben müssen. Es hat nichts mit Übermutter zu tun, wenn ich, als Mutter, in den Babyjahren mal ganz gewaltig zurückstecke. Es wird ja irgendwann weniger. Ein Baby ist noch nicht in der Lage zurückzustecken!!! Ein älteres Kind durchaus schon, aber auch dann sollte es man den Kind plausiebel erklären können. Das dies in der Praxis nicht immer durchführbar ist, ist mir auch klar. Aber es sollte doch zumindes oberstes Ziel sein. Wenn Ihr Euren Kindern doch genug Sicherheit und Geborgenheit geben könnt dann braucht ihr doch Leute die das anzweifeln nicht so angreifen. Ich kenne niemanden von Euch persönlich und auch Eure Kinder nicht. Ich will auch niemanden unterstellen, daß er seinen Kindern nicht genügend Sicherheit und Geborgenheit gibt. Ich finde diese Methoden dieses Buches nur sehr sehr fragwürdig und sie sind es Wert nochmal genau überdacht zu werden. Dieses Buch ist nun auch schon vor einigen Jahren geschrieben worden. Und keiner mit Pädagogischer Ausbildung, den ich kenne würde es jemals anwenden, weil es einfach nicht mehr dem heutigen Stand entspricht. Zuviele haben schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich denke auch nicht, daß ein Kind im Elternbett schlafen muß. Man soll es nur einfach nicht alleine weinen lassen (nein auch keine 5 minuten) Ein Baby hat noch kein Zeitgefühl, es kann nicht abschätzen ob jemand in 5 minuten oder in 2 Stunden wieder kommt. Es lebt immer im Moment. Es ist auch gut wenn man neben dem Bett ist, die Hand hält oder singt oder sonst was damit es merkt: ich bin nicht alleine, da ist jemand da. Nichtsdestotrotz wird in einem Forum nun mal diskutiert und man muß damit leben, daß jemand eine andere Meinung hat. Muß man ja nicht gleich persönlich nehmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

boah ich kann das auch nicht mehr lesen! montepelle muss ja die beste mutter sein überhaupt hihi! wer sein kind schrein läst ist keine gute mutter voll lustig! Z.b. ich bin in der küche am kochen mein kind ist im bett,und jetzt mein kind schreit soll ich sofort hinrennen und alles stehen lassen??? ist ja echt krass!! noch ein B. so sitze mit kind im wohnzimmer und aufeinmal bekomme ich voll durchfall muss mein kind ins bett tuen aber was jetzt mein kind wird ja schreien!! nene