DieMüllerin
Frage steht bereits oben. Kann man einem 6-jährigen Kind lernen, sich selber Augentropfen zu verabreichen? Habt ihr Tipps und Tricks? Kind kommt heuer in die Schule, hat starken Heuschnupfen und die Lehrer werden wohl die Gabe der Augentropfen nicht übernehmen.
Klar, warum nicht? Kauf ein paar künstliche Tränen zum Üben und los geht es. Kopf nach hinten, Unterlid runterziehen und da reintropfen. Alternativ morgens vor der Schule und dann wann immer sie wieder zu Hause ist. Außerdem über Cetirizin-Saft/ Tabletten nachdenken, in der Zeit/ an Tagen, wo es besonders schlimm ist und z. B. für Sport draußen und co. Ich konnte (allerdings mit 9) problemlos Augentropfen nehmen und alle Tabletten machten damals so müde, daß ich in der Schule eingeschlafen bin. Deshalb war ich praktisch nie beim Sportfest, habe aber nach der Sportstunde im Sommer immer ziemlich gelitten Grüße, Jomol
Na klar, zeige ihr anhand eines Spiegels damit sie sieht wie du es machst und lass sie das selbst nachmachen. Wenn die Alternative zur Allergietablette, wie oben schon geschrieben, nicht angewendet wird.
...ich werde es versuchen. Cetirizin bekommt sie von Mai bis Oktober, trotzdem hat sie oft noch rote, juckende Augen :-(
Die arme Maus. Das ist echt belastend für ein Kind. Sie schafft das bestimmt!
Ich würde es auch mal mit ihr üben. Meine Tochter konnte es mit 8 Jahren ganz gut. Sie hat bei jedem Schnupfen, der rumgeht, entzündete Augen, weil die Tränenkanäle zu eng sind. Ihre Freundin hat sehr trockene Augen und soll tropfen, wenn es zu schlimm wird (sie reibt sich sonst die Augen so lange, bis sie zugeschwollen sind). Sie schafft es nicht selber. Deshalb hilft meine Tochter ihr. Die Freundin zieht das Unterlid weg, meine Tochter tropft. Die beiden würden sich aber auch gegenseitig die Hintern abputzen, falls nötig. Ganz dicke Freunde ;-)
Hallo, weiß zwar nicht, ob Dir dieser Beitrag weiterhilft abere ich schreibe ihn einfach mal. Unser Sohn hatte des öfteren eine Bindehautentzündung und hat deswegen auch Tropfen bekommen. Diese Tropfen wollte er einfach nicht haben und das Drama war jedes mal groß. Die Sprechstundenhelferin beim Augendoc meinte, ich könne ihm die Tropfen auch aufs geschlossene Auge geben ( also gleich aufs Auge bei der Nase draufgeben wo das Auge anfängt) denn sobald er das Auge öffnet hat er den Tropfen auch drin. Gesagt - getan. So gebe ich meinem Kind immer die Tropfen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren