Elternforum Rund ums Kleinkind

3jährige - Sicherheit und Gefahren

3jährige - Sicherheit und Gefahren

Pinguini

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich brauch mal eure (gerne direkte) Meinung, ob ich da gegenüber meinem Mann übertrieben reagiert hab. Ich war mega wütend weil: Wir lassen unserer Kleinem viel Freitaum, sie saß noch nie in einem Buggy und darf überall frei rumlaufen und auch mal rumrennen und "alleine einkaufen" und zur Kasse tragen und so. Sie ist ein sehr braves Kind, nicht mal an der Straße musste sie als 2jährige an die Hand, läuft immer brav neben uns her. Nun ist sie 3...Autonomiephase und derzeit hat sie sich in den Kopf gesetzt, " verloren zu gehen" und ganz allein durch die Welt zu streifen. Danke Kinderbuch "C*nny geht verloren"....Meine Kleine ist fasziniert von dem Gedanken und spielt jetzt auch oft sie sei ein freches Kind und rennt mir einfach so davon. An der Straße, im Supermarkt, überall...Sie rennt los ohne zu gucken und findet das lustig. Sie biegt um viele Ecken, damit ich sie nicht mehr sehen kann, sie sei ja groß und wolle alleine sein. Und sie kann jetzt mit fast 3,5 echt schnell rennen. Ich mit meinem Mann vereinbart, wir passen jetzt besser auf, an der Straße muss sie neben uns laufen und darf nicht 10 Meter vor rennen. An der Hauptstraße an der Hand. Im Kaufhaus zumindest gut in Sichtweise und im Baumarkt an der Hand, weil da Leute schwere Bretter/Waschbecken/was nicht alles rumschleppen und sie auch jedem vor die Füße läuft. Mich hat auch der Bericht aufgeschreckt von dem Mädchen im O*i, dass von einem falsch beladenen Einkaufswagen erschlagen wurde. Regips- Platten waren das So, nun ließ mein Mann die Kleine wieder in den Baumarkt rein rennen, 10 Meter vor ihm. Er hätte die Lage und die Umgebung im Blick gehabt und hätte sie erst in den engen Gängen an die Hand genommen. Aber wir hatten es doch vereinbart?!?! Abgesprochen, als Eltern, im Baumarkt an die Hand, Punkt. Ich also mega sauer. Das Gleiche von einer Woche an der Straße. Sie rannte auf eine Ausfahrt zu. 30 Zone zugegeben. Und bislang hielt sie auch immer an der Bordsteinkante an . Aber da wächst ne Hecke, man sieht schlecht rein i die Seitenstraße, sogar ich muss nen Schritt auf die Straße machen, bevor ich sehe, ob was kommt. Mein Mann sagt er hätte den Verkehr im Blick gehabt und kein Auto gehört. Und außerdem höre das Kind bei ihm aufs Wort . Ich versucht ihm zu erklären, daß sie das bei mir bis vor wenigen Wochen auch noch hat, aber sich jetzt halt grad ausprobiert. Er hat auch nicht gerufen sie solle anhalten, einfach sich drauf verlassen, dass sie an der Kreuzung hält. Aber tut sie das nicht, ein Auto kommt, er 10 Meter hinter ihr. Das geht doch nicht!?! Sie ist im Januar 3 geworden, bitte sagt mir, ob ich verrückt bin.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Hallo, meine Tochter muss an der Straße immer an die Hand oder in den Buggy. Schon immer. Sie war aber noch nie ein Kind, das „brav nebenher lief“, von daher hat sich da nie die Frage gestellt. Ganz im Gegenteil, jetzt mit 3 wird es langsam besser und sie rennt nicht mehr dauernd weg. Ich finde nicht, dass du übertreibst. Bei euch hat sich die Situation geändert, da es davor anscheinend nicht nötig war sie an die Hand zu nehmen, weil sie sowieso bei euch geblieben ist. Ich hätte sie aber auch da nicht 10 Meter an der Straße vorlaufen lassen, weil man eben nie vorhersehen kann, was so kleine Kinder als nächstes machen. Baumarkt kommt natürlich drauf an, wie er aufgebaut ist. Unserer ist am Anfang ziemlich breit, von daher wäre das „alleine reinlaufen“ jetzt nicht so schlimm. Aber wenn es bei euch so ist, dass was passieren kann, ist es natürlich schon sinnvoller wenn sie nicht alleine rumläuft. Ihr könnt sie ja auch in den Wagen setzen, so schlimm ist es ja auch nicht, wenn sie mal nicht rumläuft.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ist bei uns auch so. Meine ist bald drei und läuft seit Kurzem unheimlich gern einfach weg, davor blieb sie auch immer bei einem. Läuft breit grinsend auf die Straße, obwohl man ihr gesagt hat, dass es gefährlich ist und sie schauen muss, ob ein Auto kommt. Daher bin ich jetzt auch sehr viel vorsichtiger und kann dich gut verstehen. Wenn ich die Situation nicht einschätzen kann, vor allem nahe einer Straße, gehe ich lieber auf Nummer sicher und nehme sie an der Hand. Wenn ich meinen strengen Ton drauf habe und ihr sage, dass sie an der Straße an die Hand muss, macht sie meistens auch brav mit. Im Baumarkt hätte ich nicht ganz so viel Sorge, aber allzu weit allein laufen lassen würde ich sie auch nich.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Was das Gehör deines Mannes angeht, kannst du ihn ja gerne mal an Elektroautos erinnern. Die hört man nicht mal, wenn man direkt daneben steht.