Ozlem20
Hallo zusammen ich als besorgte Mama will euch fragen ob jemand sich da auskennnt mein Sohn ist in Juli 3 geworden und hat seit 1 Monat Tics angefangen hat es mit schniefen das ging 1 Woche dann hat das Schniefen sich zu Augenblinzeln zukneifen entwickelt und jetzt macht er zeitweise beides vor Fernsehen oder beim Autofahrt ist es sehr schlimm das geht dann durchgehend ich mache mir rießen Sorgen kennt sich da jemand aus ? Ach und beim Augenarzt waren wir er meinte aich dad es ein Tic ist.
Hallo, meine Kinder hatten jetzt zwar keine Tics entwickelt, aber ich habe mal gehört/ gelesen, dass man als Eltern (Großeltern usw.) nicht groß darauf eingehen soll, denn ansonsten würde sich der Tic "verfestigen". Nach Möglichkeit dieses Verhalten ignorieren, dann hört es wohl nach einer Weile (diese Weile ist allerdings von Kind zu Kind unterschiedlich; d.h. einige hören schon nach 1-2 Wochen wieder auf, bei anderen kann es auch schon mal 1-3 Monate dauern) wieder auf. Viele Grüße Seerose
Danke dir für deine Antwort ja das ist so schwer
Hallo, in diesem Alter dürfen Kinder Tics entwickeln. Die gehen nach einigen Wochen oder Monaten meist von selbst weg. Aber: Fernsehen verstärkt Tics. Deshalb bitte wirklich darauf achten, dass dein Sohn in diesem Alter maximal 30 Minuten täglich schaut (gar kein TV wäre noch besser). Das Gehirn wird von den Fernsehbildern überreizt, und das verstärkt vorhandene Tics. Wir haben es damals selbst ausprobiert: Mein Sohn hatte auch einen hartnäckigen Tic, einen Räusper-Tic. Wir haben dann das Fernsehen eine Woche ganz aus gelassen und danach nur noch kurzes Fernsehen erlaubt. In der Woche ohne TV verschwand der Tic schon fast ganz. LG
Du hast volkommen recht das stimmt beim Fernsehen auch wenn er ganz kurz schaut fängt er an ständig die Augen zuzukneifen und zu blinzeln er kann garnicht mehr damit aufhören er merkt das auch selber er sagt er kriegt Augenschmerzen ich werde drauf achten wie hören die Tics den auf werden sie erst weniger oder geht das von einem Tag auf den anderen weg ? Ich bin so besorgt du glaubst mir nicht
Wovor hast du denn Angst? Das genau zu formulieren kann schon mal helfen, weniger Angst zu haben, weil man merkt, dass es gar kein Horrorszenario gibt und man einfach so unkonkret Angst hat. Meine Tochter, auch 3 Jahre, hat auch ab und zu Tics. Sie zwirbelt ihre Haare, teilweise exzessiv. Hatte auch mal ein Augenbrauen knibbeln. Es nervt manchmal :D aber vor allem weil ich ständig Knoten aus den Haaren machen muss. Für Kinder ist es eine Bewältigungsstrategie. Viele Erwachsene machen sowas übrigens auch, Fernsehen, Handyspielen, Rauchen, nervöses Beinwippen und noch tausend andere Sachen. Ich mache mir keine Sorgen. Sie ist ein für 3 Jahre ausgeglichenes, liebes und super entwickeltes Kind, mit einem sehr starken Willen und sehr intensiven Gefühlen. Wenn sie müde ist oder sie es gerade etwas schwer hat, weil sie etwas plagt (Wachstum, Entwicklung, Stress) beruhigt sie sich selbst damit. Ich finde das sogar gewissermaßen intelligent, weil sie merkt, was sie braucht. Dann folgen auch wieder Phasen, wo sie es gar nicht macht. Wichtig ist, die Tics nicht zu ernst zu nehmen, ihnen so wenig Beachtung zu schenken wie möglich und sich fragen, ob etwas geändert werden sollte im Alltag, um Stress zu reduzieren. Dein Sohn ist wahrscheinlich ein sensibles Kind. Versuche ihn einfach so gut zu begleiten wie du kannst. Alles Gute für euch.
Er will das ja nicht machen aber passiert automatisch ich weis nicht ob das jetzt das gleiche wie bei euch ist das bei euch ist glaube ich eher Marotten
Hallo, ich würde aber evtl. mal bei einem Augenarzt einen Termin ausmachen, nicht dass eine Kurzsichtigkeit vorliegt. Das gehört meines Erachtens abgeklärt. Ich habe als Kind im Unterricht die Augen zusammengekniffen und beim Autofahren auch, da wurd mir auch schlecht davon, schlussendlich wurde festgestellt dass ich kurzsichtig bin. VG
Hallo beim Augemarzt waren wir er hat gesagt das es ein Tic ist
Die letzten 10 Beiträge
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart