Blondie86
kann das kind unter 3 jahre in eine kita gehen und man macht drei jahre erziehunsjahr in hartz 4? damals bei meiner ersten kind ging das für 4 stunden, jetzt 5 jahre später kann man es zugar für neun stunden in die kita bringen (hat mir die kita keiteriin gesagt und auf den landratsamt wurde es mir auch so gesagt). aber macht da das a amt einfach so mit? bitte keine vorurteile und nur antworten wenn es jemand weiß!
Wieso fragst du das nochmal, erstens weißt du es doch schon und zweitens hast du gestern doch schon genug Haue bezogen?
ich dachte mir das die leute hier vieleicht netter sind und einen nicht gleich belappen und totall von der frage abweichen.
blondie, die zumutbarkeiten im sgb 2 sind im § 10 geregelt. dort heißt es sinngemäß, aus dem kopf zitiert: eine arbeit ist nicht zumutbar, wenn durch die ausübung der arbeit die erziehung eines kindes der erwerbsfähigen leistungsberechtigten person gefährdet ist. die erziehung ist in der regel nicht gefährdet, wenn die betreuung eines kindes, welches das DRITTE LEBENSJAHR VOLLENDET hat, in einer kita sichergestellt werden kann. usw... daraus ergibt sich, dass du mit einem kind unter drei jahren unabhängig von der betreuung des kindes (solange es in deinek haushalt lebt) nicht arbeiten und keine eingliederungsmaßnahmen annehmen musst. es sei denn, dein partner beansprucht elternzeit. es kann natürlich nur einer elternzeit nehmen, der andere muss dem arbeitsmarkt zur verfügung stehen. du musst in der elternzeit auch keine termine beim jobcenter wahrnehmen. einen d
nachzulesen im sgb 2, § 10. oder hol dir den "leitfaden sgb 2 und sozialhilfe" und lies unter dem stichwort "elternzeit". das ist nur die rechtliche situation. ob dieses vorgehen sinnvoll für dich in deiner situation ist, kannst nur du wissen. pädagogisch möchte ich anmerken, dass eine betreuungszeit außerhäuslich von neun stunden für ein kleinkind von ein oder zwei jahren in der regel zu viel ist. du kannst glück haben, eine sehr gute einrichtung mit liebevollen erzieherinnen erwichen und dein kind fühlt sich dort wohl. dann wird es sich aber sehr stark an die erzieherin binden, mit der es ja den größten teil des tages verbringt und du darfst ihm nicht übel nehmen, wenn er sich stark an sie klammert, nicht mitgehen will beim abholen o.ä. vielleicht überlegst du es dir noch, und nimmst eher einen halbtagsplatz wenn du zeit und nerven hast, um sie halbtags zuhause zu betreuen.
Die letzten 10 Beiträge
- 1-Familie- Warum?
- Würdet ihr eure Kinder Bonbons vom Klomann essen lassen?
- Ich weiß nicht mehr weiter! :(
- Sohn 2 Jahre orientiert sich nur noch an Männern
- Kind tobt beim Einschlafen bei einem Elternteil
- Kleinkind verkneift sich klogang
- Zweijähriger reibt sich ständig die Nase
- Verwendung von Pronomen
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!