Zuckerle
Hallo zusammen, mein fast 2,5 Jähriger spricht so eigentlich schon ganz gut und versteht auch alles aber seit ein paar Tagen "bringt er einige Wörter nicht immer gleich raus" Wenn er zB was erzählt sagt er dann "Autos spielt und und und und und und und und und und und......." Hab das Gefühl er überlegt dann in der Zeit mit was er noch gespielt hat.... Oder vorhin wollte er mir was erzählen, ging dann los mit "Mama, Mama, Mama, Mama, Mama usw" Mach mir schon bisschen Sorgen, weil sie doch 4-5x am Tag vorkommen, diese "Aussetzer" Kennt das wer??? Danke
Ich verstehe jetzt nicht so ganz was da so Besorgniserregend ist?
Er ist 2 1/2 Jahre alt und entdeckt gerade die Sprache....
Habs rausgefunden bzw erklärt bekommen, nennt sich "Entwicklungsstottern" und ist ganz normal in dem Alter. Besorgniseregend darum weil er bis dahin ganz gut, normal und flüssig gesprochen hat....
Hallo, das kenn ich von meinem Sohn, mein Kinderarzt nennt das "Poltern". Da denken die Kleinen schneller als sie reden können. Das gibt sich von alleine. Dazu gibt es hier im Expertenforum auch einige Beiträge. Liebe Grüße
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend
- Erfahrungen mit der Tonie - Box ?