AnFl91
Hi zusammen, mein Sohn 21 Monate hat Ewigkeiten super geschlafen; Mittags 2 bis 3 Std und abends auch in seinem Bett in seinem Zimmer gelegt und man konnte direkt heraus gehen u er hat selber in den Schlaf gefunden. Jetzt, seit einer Woche, schläft er mittags nicht mehr u abends nur noch auf dem Arm ein. In seinem Bett legen geht auch nicht nur bei Mama und Papa im Bett, wenn Mama daneben liegt. Er klammert förmlich an mir und wenn ich ihn weglegen will schreit er, schluchtzt er als hätte er Panik vorm alleine Einschlafen. Kennt jemand so eine (hoffentlich) Phase? Vielen Dank.
Hallo, bei uns ist das der Normalzustand, aber denke bei euch wird es höchstwahrscheinlich eher eine Phase sein. Zwischen 18 und 24 Monaten ist bei vielen die Trennungsangst wieder verstärkt und sie suchen vermehrt die Nähe ihrer Bezugspersonen. Das äußert sich dann meist auch in Bezug aufs Schlafen. Meine Tochter ist übrigens im selben Alter und hat in letzter Zeit wieder mehr gefremdelt und war anhänglicher als vorher. Dafür macht sie momentan auch große Fortschritte in der Sprachentwicklung.
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Das fällt mir auch auf, dass unser Sohn sprachlich Fortschritte macht. Dann drücke ich uns die Daumen, dass es bald wieder besser wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren
- Frühförderung
- Kind (fast 4 schläft) wieder deutlich mehr
- Töpfchenstart
- Bücher vorlesen plötzlich eine Katastrophe!
- Die Hand halten mein einschlafen
- 3-jähriger ewige Einschlafbegleitung beim Papa, 10 Minuten bei Mama