karolinKlose
Hallo alle miteinander. Unsere Tochter ist jetzt bald 21 Monate alt und beginnt gerade die Schlafenszeit in der Kita mitzumachen. Da dies mal reibungslos mal weniger abläuft, brauche ich Rat oder Erfahrungen von eurer Seite. Schon immer hab ich geschaut dass die Kleine es lernt auch selbst wieder einschlafen zu können. Nicht im Sinne von hartem durchgreifen oder schreien lassen, sondern erst rein gehen wenn sie nach uns ruft denn oft träumt sie viel und schläft wirklich noch oder direkt wieder weiter. Jedoch hat sie nie die ganze Nacht alleine geschlafen ausser in Ausnahmen, die 2x vorkamen in denen man dann ganz erschrocken wach wird. Anfangs hatten wir alle ein gemeinsames Zimmer, in dem Sie noch ein Gitterbett neben unserem hatte. Dann bekam sie ein eigenes Zimmer mit Bodenbett, dass ihr bis heute super gefällt. Ich bringe sie zu Bett, WAS mittags dann mal 45 Minuten dauern kann bis sie einschläft, jedoch abends in der Regel so 30 Minuten. Ich weiss auch dass sie diese Zeit braucht zum abschalten und den Tag durchgehen. So gegen 23 24 Uhr hol ich sie zu uns ins Bett, ca 3 bis 4 Stunden nachdem sie eingeschlafen war. Da wacht sie dann meist auf und da es auch meine zu Bett geh Zeit ist nehm ich sie mit. Dann schläft sie durch mit mir oder bisschen länger. Jedoch frage ich mich, ob ich ihr die Chance nehme zu lernen wie man schläft und einschläft wenn man müde ist, denn manchmal hab ich das gefühl sie weiss nicht so recht wie sie dass einschlafen so hinkriegen soll oder sie liegt so vor sich hin als, ja schwer zu beschreiben, denn aufstehen tut sie nicht, jedoch wirkt sie sehr verloren manchmal und da sie nun in der kita schläft möchte ich nicht dass sie etwas daran hindert entspannt einschlafen zu können. Ich möchte ihr das Leben nicht schwerer machen, jedoch weiss ich auch nicht wie ich es leichter machen kann. Haben eine Struktur und nach dem waschen lesen wir noch etwas und machen gemeinsam das Licht aus. Dann legen wir uns hin und entweder schmusen wir und ich singe oder wir geheb unseren Tag so durch. Dann ist Ruhe und irgendwann fallen die Augen zu. In der Kita ist ja selten die Zeit für so etwas und auch die Nähe nicht so da. Jedoch möchte ICH ihr die auch nicht verweigern. Für unsere Familie passt alles super, jedoch verunsichert mich es etwas... Sind 45 Minuten zum einschlafen zu lang ? Sind wir zu nah? Geht das überhaupt ? Wie waren eure Kids in diesem Alter so ? Gibt es so etwas wie gute nacht und durchschlafen oder Augen von alleine zu machen Da schon ? Würde mich sehr über Antworten freuen:)
Nach allem, was ich gehört habe, schlafen Kinder in der Betreuung in der Regel problemloser als zu Hause. Darüber raufen sich manche Eltern die Haare. „Warum klappt das denn zu Hause nicht?!“ Nach einem Vormittag in der Krippe wird sie kaputt genug sein, um schnell einzuschlafen. So lange sie sich dort wohl fühlt, sollte das Schlafrn auch klappen. Mach dir keinen Kopf, dein Kind hat keine Schlafstörung. Was du beschreibst klingt ganz normal (für mich sogar ziemlich gut!). Und: Schlafen kann man nicht beibringen. Auch wenn einem manche das gerne suggerieren. Solange für euch alles passt, braucht ihr es nicht zu ändern.
Danke :)
ich glaub du erwartest da ein bisschen zu viel und machst dir unnötig stress. in der natur wirst du es nirgends sehen, dass ein baby abseits der mutter schläft. es ist normal, dass kinder nähe suchen. wenn das für euch heute schon mit dem alleine im zimmer schlafen klappt, ist das doch toll. wenn du die nähe brauchst, ist das doch auch in ordnung. mach es so, wie es für euch passt und was andere machen ist doch egal. meiner ist 26 monate und schläft nach wie vor bei uns im bett oder im gitterbett neben uns. abends einschlafen dauert auch gern mal ne stunde.
Danke dir das muntert mich sehr auf
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend