Elternforum Rund ums Kleinkind

2 Wort Sätze oder nicht?

2 Wort Sätze oder nicht?

amy2013

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kind ist 22 Monate alt. Sagt Sachen wie: Mama...Bagga Mama...aufstehen Papa...arbeit Ente...komm Sie lässt zwischen der Anrede und dem nächsten Wort aber ein bisschen Pause. Kann man das eurer Meinung nach trotzdem als 2 Wort Satz bezeichnen? Mache mir etwas Gedanken, weil sie zur U7 ja 2 Wort Sätze können sollten. Danke.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2013

Gib nicht so viel auf das was sie "können sollen"... selbst wenn nicht passiert nichts schlimmes. Mein Kurzer sprach mit 2 nur einzelne undeutliche Worte (Gehör-Problem) und holte bis er 6 war ALLES nach. Dass er zurück war hatte keinerlei Konsequenzen. Ich halte das übrigens für einen 2-Wort-Satz, da sie 2 Worte kombiniert um etwas auszudrücken.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2013

Das snd 2-Wort-Sätze, da sie einen klaren Bezug zueinander haben. MAMA soll AUFSTEHEN PAPA ist ARBEITEN .................


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2013

Das sind die "geforderten" 2-Wort-Sätze. Mein Großer hat die mit 2 Jahren noch nicht gesprochen. Ein paar Monate später hat er dann aber richtig losgelegt. Zum Glück hatten wir einen Kinderarzt, der sehr tiefenentspannt ist. Er fand das überhaupt nicht dramatisch. LG Hörbe


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

Was soll der KiA auch machen? Hier kam immer "wird schon noch" aber das dauerte mir zu lange, dass ich auf Ursachenforschung drängte.


amy2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wieviel Wörter sprach dein Kind denn mit 2 ca und was heißt undeutlich dabei? Mein Kind spricht auch einiges komisch und undeutlich aus. Beispiel : TinTin statt trinken oder dedi statt Teddy. Andere Wörter sind aber klar und deutlich. War mir halt nicht sicher ob es zwei Wort Sätze sind , trotz pausen zwischen den beiden Wörtern. Danke für die bisherigen antworten.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2013

Sogar eigene Wortschöpfungen zählen, sofern ein bestimmtes Wort immer denselben Gegenstand oder dieselbe Handlung bezeichnet.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2013

Wenn dein Kind bestimmte Buchstaben oder Buchstabenfolge noch nicht aussprechen kann, musst du dir keine Gedanken machen. Das "tr" ist für die Kleinen sehr schwer auszusprechen. Bei meiner Tochter war Trinken lange "Rinken". Da dein Kind einiges richtig ausspricht, würde ich ganz entspannt bleiben, der Rest kommt schon.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amy2013

Im Grunde sprach er nicht wirklich, so wie ein 1-jähriges. Deutlich war nichts, klang verwaschen, kanns gar nicht beschreiben. Er kommunizierte zum Großteil non-verbal, was bei mir klappte aber bei anderen eher schlecht. Mir war aber klar, dass es am Gehör lag. Bestätigte sich aber erst als er fast 3 war und mit 3 war das "Problem" gelöst und dann begann Reden.