Anni1994
Hallo ihr Lieben. Meine Tochter 19 Monate schläft immer noch 2 x am Tag. Notfalls kommt sie auch mit 1 x schlafen zurecht, dann sind die Nächte aber noch unruhiger als sonst. Deswegen lasse ich ihr ihren Schlaf. Mich würde allerdings interessieren bei wem das genauso ist oder bei wem die Kinder auch etwas später auf 1 x schlafen umgestellt haben und in welchen Alter. Und auch gerne wie eure Schlafenszeiten so aussehen:)
Ca. 18.30/19 Uhr geht's ins Bett in der Regel wird sie zwischen 7 und 8 Uhr wach. Manchmal wird die kleine einmal nachts wach und hat durst. Manchmal schläft sie in ihrem Bett weiter und manchmal im elternbett. Sie ist 2,5 Jahre alt. Kurz nach dem ersten Geburtstag haben wir auf nur einen tagschlaf (mittagsschlaf) umgestellt. Einen Monat vorm zweiten Geburtstag hat sie von selbst auf den mittagsschlaf verzichtet. Wollte einfach nicht mehr schlafen. Seit dem dauert die einschlafbegleitung nicht mehr so lange. Wenn das Kind beide Schläfchen noch braucht würde ich daran nichts ändern. Das ändert sich spätestens mit Kita Beginn.
Hallo, Unseren Sohn haben wir mit 18 Monaten auf einen Tagschlaf umgestellt, weil er abends ewig zum Einschlafen gebraucht hat und trotzdem zu früh wach war. Bei uns war vor der Umstellung: aufstehen ca 6 (5.30-6.00), VM 10-12, NM 14-16 und abends eingeschlafen um ca 21 Uhr (hingelegt um 19.30). Nach der Umstellung aufstehen ca 7, Mittagsschlaf 12-14, Abends 19.30 hingelegt und schnell eingeschlafen :-). Solange dein Kind abends gut einschläft und auch die Dauer des Nachtschlafes passt, kannst du es ja 2x schlafen lassen :-).
Mein Sohn ist gerade 2 geworden. Er geht abends um 20Uhr ins Bett und steht zwischen 5 und 6 auf. Mittagsschlaf macht er unter der Woche in der Krippe von 12-14 Uhr, am Wochenende meist eher. Auf einen Schlaf wurde mit Beginn der Krippe umgestellt. Er hat sonst Vormittags gegen 8 noch ein Schläfchen gemacht, was sich mit dem Trubel in der Einrichtung erledigt hatte. Einschlafbegleitung mittags gibt es eigentlich nicht. Er ist so im Eimer, dass er häufig von alleine ins Bett geht.
Mein Großer ist mit 19 Monaten in die Kita gekommen und hat da auf 1x schlafen umgestellt - vorausgesetzt, er ist uns nicht auf dem zehnminütigen Heimweg nochmal eingepennt. Der ist aber auch allgemein ein guter Schläfer - nächste Woche wird er 3, in der Kita muss ich ihn freitags oft noch wecken (die gehen um 12.30 Uhr ins Bett, wir holen gegen 14.30 Uhr ab) und Sa/So pennt der mittags auch noch drei Stunden, wenn man ihn ließe, würde er auch länger (und abends ist er trotzdem spätestens um 20 Uhr wieder weg). Manche Kinder schlafen halt gerne und viel, andere nicht. Die Kleine von meiner Cousine ist so alt wie mein Großer, die schläft schon seit über einem halben Jahr mittags nicht mehr. Meiner ist echt immer matschig, wenn der Mittagsschlaf mal (zu kurz) ausfällt. Wenn es einen im Tagesablauf nicht großartig stört, kann man sich da ja eigentlich immer schön nach den Kindern richten. Die zeigen einem ja eigentlich ganz gut, wie sie ihre Schlafphasen brauchen. Besser sie schlafen 2x (oder auch mit 3 eben mittags noch ewig), als dass sie absolut knatschig werden. Wir kennen z.B. schlecht gelaunte Abende (oder auch Trotzphasen) nur an Kita-Tagen, wenn die Mittagsruhe mal extrem kurz ausgefallen ist. Am Wochenende ist der super fit (und in der Regel gut gelaunt), bis er ins Bett geht. Total angenehm.
Hallo, Kinder sind da sehr unterschiedlich. Kind 1: bis 24 Monate vormittags 30-60min, mittags 2 Std. Sie brauchte es, hat sonst den Tag nicht durchgehalten. Bis ca 4 Jahre Mittagsschlaf. Kind 2: ab 6 Monate nur noch Mittagsschlaf. Macht er jetzt noch (3 J) , aber nicht immer, und Max 60 min. Kind 3: Baby Es muss für das Kind passen. Wenn ich Mütter höre, die stolz erzählen, ihrem 2- jährigen den Mittagsschlaf mühsam abtrainiert haben und er deswegen um 18.00 schläft; dafür aber den ganzen Nachmittag ein knautschiges Kind ist und dauernd nur weint und am einnicken gehindert wird- nein danke. Meine waren mit ihrem Rhythmus so zufriedenen Ki der. Meine Große ging allerdings mit knapp 4 erst gegen 21.00schlafen wg Mittagsschlaf. Fanden wir aber ok. Die 2 Stunden hatte sie ja mittags vorgeholt und ich hatte ja auch ein bisschen Zeit. Mach so, wie es für dein Kind richtig ist und lass dich nicht verunsichern.
Die letzten 10 Beiträge
- Bekleidungsempfehlung Waldkindergarten
- Babyverhalten
- Impfstoff daneben gegangen - Erfahrungsberichte gesucht
- kindergarten Angst vor dem WC
- Paukenerguss - verzögerte Sprachentwicklung und starkes Trotzverhalten
- Gitterpflaster bei Mückenstichen
- Eingewöhnung fühlt sich falsch an
- Kleinkind trinkt viel
- Tochter (1) will nie zu Papa
- 18 Monate und sooooo anstrengend