Elternforum Rund ums Kleinkind

18 Monate: Mittagsschlaf gestaltet sich sehr schwierig

18 Monate: Mittagsschlaf gestaltet sich sehr schwierig

Fleurdelys

Beitrag melden

Hallo! Der Schlaf meiner Tochter (18 Monate) ist seit gut zwei Monaten sehr unregelmäßig. Davor war es zwar auch nicht wie im Buch, aber sie hat zuverlässig einmal am Tag geschlafen und war abends meist zwischen 19:30 Uhr und 20:30 Uhr müde. Sie steht morgens meistens gegen 7:30 Uhr auf. Seit sie knapp 1 Jahr alt war, braucht sie nur noch einen Mittagsschlaf von 1,5-2 Stunden. Ich dachte, es ist nur eine Phase, aber in letzter Zeit schafft sie es mittags wirklich nicht mehr einzuschlafen. Wir liegen dann eine Zeit lang zusammen im dunklen Schlafzimmer und hören Musik, irgendwann will sie dann aber aufstehen und spielen. Oft wird sie später am Nachmittag nochmal müde, und wenn ich sie dann schlafen lasse, wird es abends 22 Uhr bis sie einschläft… Manchmal hält sie auch ohne Mittagsschlaf durch bis um 18 Uhr. Dabei ist es anscheinend recht egal wie der Tag ablief, neulich war sie z.B. vormittags 90 Minuten im Kinderturnen und hat an diesem Tag gar nicht geschlafen. Mit 1,5 Jahren den Mittagsschlaf abzuschaffen ist doch noch etwas früh, oder? Zum Schlafen zwingen kann ich sie ja aber auch nicht. Erging oder ergeht es jemandem ähnlich? Danke für eure Erfahrungen.


Mika82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hier bei uns. Ich schiebe es darauf, dass ich tagsüber abgestillt habe und sie eigentlich nur mit Stillen einschläft. Beim Spaziergang hat es heute mal wieder funktioniert. Aber nur 20min. Beim Autofahren schläft sie auch ein. Aber auch nur 30min. Wenn wir länger fahren würden vermutlich länger. Ich kenne das von meinem 1.Kind auch nicht. Sie ist jetzt genauso alt wie dein Kind und will einfach nicht schlafen. Sie hält aber auch 12 h durch Vielleicht hat hier ja noch jemand Tipps für uns oder sagt uns, dass es normal ist.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mika82

Ah, ein Leidensgenosse! Ich kenne auch tatsächlich noch zwei andere Kinder im gleichen Alter, die den Mittagsschlaf gerne mal ausfallen lassen. In dem Alter scheinen viele Probleme mit dem Einschlafen zu haben, aber das geht bei uns ja jetzt schon zwei Monate so. Und jeden Tag ist es anders, total unvorhersehbar! Gestillt wird sie noch zum Einschlafen, daran kann es bei uns auf jeden Fall nicht liegen. Sie ist einfach um die Mittagszeit nicht müde genug nehme ich an. Allerdings, wenn sie dann mal schläft, kriegt man sie kaum wach. Daher denke ich, dass sie den Schlaf schon noch braucht. Heute ist sie mir um 16 Uhr dann weggepennt, als ich sie wecken wollte gab es Gebrüll, sodass ich sie ins Bett verfrachtet habe. So wie’s aussieht, wird sie bis morgen früh schlafen und entsprechend früh wach sein


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ganz vergleichbar ist es bei uns nicht. Aber meine ist ja eine ähnlich schlechte Schläferin. Am Abend hab ich es öfters so, dass sie nicht genügend runterkommt und aufstehen will, wenn die normale Einschlafroutine am Start ist. Dann muss ich die Musik und das Nachtlicht, das sie sonst beruhigt, ausschalten, und sie schläft ohne Reize nur mit Einschlafstillen ein. Vielleicht eine Idee für mittags? Also, Mal keine Musik laufen zu lassen (selbst wenn sie sonst hilft)? Ansonsten kenne ich es auch, dass sich das Einschlafen am Tag besonders erschwert, wenn gerade Umstellungen beim Schlafbedarf anstehen. Also, vielleicht ist es schon die Vorankündigung für das Ausbleiben des Mittagsschlafs, aber so ganz verzichten kann sie eben doch noch nicht... Bei uns hat sich das gern Mal zwei Monate gezogen (damals beim Weglassen des zweiten Tag-Nickerchens).


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Interessant, dass deine ganz ohne Reize besser zur Ruhe findet. Die Musik mache ich nicht gleich an, aber sie fordert sie jetzt immer sehr nachdrücklich ein, nachdem sie damit mal eine Zeit lang abends gut runterkam. Dann bleibt sie immerhin liegen und lauscht, statt gleich wieder abzudüsen. Tja, wenn ich nur wüsste, ob sie schon soweit ist, den Mittagsschlaf wegzulassen… Wahrscheinlich geht es noch eine Zeit lang so, dass sie mal schläft und mal nicht. Als sie auf einen Mittagsschlaf umgestellt hat, ging das innerhalb von einer Woche, also recht zügig. Vielleicht versuche ich aber nochmal sie morgens immer zur selben Zeit zu wecken, das könnte eventuell noch etwas bringen.