Elternforum Rund ums Kleinkind

15 Monate schläft in Trage

Anzeige kindersitze von thule
15 Monate schläft in Trage

Erdbeere-Love

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich bin aktuell wirklich am Verzweifeln:( Meine Tochter ist nun fast 15 Monate alt und aktuell schläft sie mittags nur noch in der Trage ein und dabei muss ich rumlaufen und am besten saugen... obwohl sie müde ist kommt sie nicht zur Ruhe. Abends schläft sie auch erst nach Geschrei und Kampf auf dem Arm eingeschaukelt ein. An der Brust beruhigt sie sich leider nicht mehr, sondern dreht danach auf. Bei der Oma scheint sie immer viel leichter einzuschlafen und meckert kaum rum. Was mache ich nur falsch? Ich bin nervlich wirklich am Ende weil ich diesen Kampf nicht mehr ertragen kann. Hat vielleicht jemand eine Idee oder ähnliches erlebt? LG und Danke!


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere-Love

Papas und Omas/opas/Tanten/onkel und auch Erzieher haben keine brust und müssen sich deshalb eine andere Methode einfallen lassen um das Kind einschlafen zu lassen. Bei uns ist das zb Singen, Geschichte erzählen und kuscheln. Du hast dir jetzt das tragen angewöhnt und das ist einfach auf Dauer nicht das wahre. Jedenfalls nicht beim schlafenden Kind. In dem Alter hatte ich mein Kind nach dem Mittagessen zum Schlafen hingelegt und begleitet. Wenn ich den richtigen Moment erwischt habe hat sie auch geschlafen. Wenn sie nicht müde war, dann ist sie auch nicht schnell eingeschlafen. In dem Fall haben wir noch ein bisschen gespielt und es dann wieder probiert. Wenn es bis zu einer bestimmten Uhrzeit nicht geklappt hat mit dem mittagsschlaf haben wir sie nicht mehr hingelegt. Wenn wir sie hingelegt hätten, dann wäre sie einfach abends nicht vor 22 Uhr ins Bett und dann am nächsten Tag nicht aus dem Bett gekommen etc ein Teufelskreis also. Abends ging es dann nach Abendessen und Zähne putzen ins Bett. Also grob zwischen 18 und 18.30 Uhr. Wenn ich noch gearbeitet habe hat mein Mann sie ins Bett gebracht ansonsten ich. Wenn Sie abends über den Punkt der Müdigkeit ist zieht sich das einschlafen ewig. Aber in dem Fall haben wir uns von jeher nach einer gewissen Zeit abgelöst. Unser erstes Kind hat bis sie zwei Jahre alt war im Familienbett geschlafen und mit 2 Jahren ist sie dann ins eigene Zimmer gezogen mit großem Fußboden hohen Bett. Mit zweieinhalb Jahren kommt sie aber trotzdem oft noch in unser Bett aber das ist ok. Du kannst deinem Kind auch sagen, das sie ein großes Kind ist und deshalb nicht mehr in der trage einschläft sondern das ihr jetzt das einschlafen im Bett übt.


Snowie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere-Love

Hallo meine Liebe. Meine Tochter ist auch gleich alt und ich stille auch zum Schlafen mittags und weiter schlafen nachts. Du schreibst "aktuell". Also ist es wohl nicht ständig so bei euch. Ich habe unsere Kleine bis 11 Monate auch mittags getragen, wenn das Stillen nicht klappte. Da hat sie auch oft zuerst in der Trage geschrien, bis wir es geschafft haben. Gehen in einem abgedunkelten Raum, der nicht das Schlafzimmer war und streicheln am Rücken haben geholfen. Nach ein paar Tagen war das Einschlafstillen wieder möglich. Schläft sie nur mehr 1x täglich oder morgens nochmal? Kann sie schon gehen? Bei Mama führen sich Kinder gefühlt immer anders auf, als bei anderen Bezugspersonen. Das sei ein Zeichen für gute Bindung. Weil sie sich trauen alle Emotionen so kommen zu lassen wie sie sind. Versuche mal eine Auszeit zu bekommen. Ne Stunde allein was zu machen, um Kraft zu sammeln. Je entspannter du die Sache schlaf wieder angehen kannst ohne Druck an dich selbst, desto besser wird es euch gehen. Das legt sich wieder. Bestimmt. Du bist ned allein


Erdbeere-Love

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowie

Hi Snowie, Danke für deine Nachricht. Ja meine Maus schläft einmal am Tag. Wenn dieser Schlaf gut verläuft reicht das eigentlich auch, da sie nachts auch genug Stunden zusammen bekommt denke ich. Schläft deine noch 2x? Und wie lange dann? Ja ich glaube etwas Abstand und mal allein sein wäre nicht verkehrt! Aber man macht sich ja so schnell ein schlechtes Gewissen...aber ich weiß das muss ich ablegen. Hatte heute sogar eine Schlafberatung. Diese meinte in diesem Alter kommen die meisten Leute zu ihr. Sie meinte auch, dass es auch die Trennungsangst ist, die bei uns anscheinend ausgeprägt ist. Sie klammert wirklich sehr extrem, was auf einer Seite süß ist aber manchmal schon einen an die Grenzen bringt. Die Beraterin meinte, den Kindern ist bewusst, dass wenn sie einschlafen sie von der Mama getrennt sind und davor fürchten sie sich eben. Es hat gut getan auch von einem "Profi" zu hören, dass es nichts ungewöhnliches ist und man keine grundlegenden Fehler macht. LG


Snowie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere-Love

Hey. Ja meine Maus schläft eigentlich nur mehr 1x seit kurzem.das kann dann zwischen 45 min und 2h sein. Aber es gibt Tage, da legt sie sich um 9 wieder ins Bett und signalisiert mir, ich möge mich jetzt zum schlafen mit ihr hin legen. Ah schau, wegen Beratung. Das hilft mir ach, wenn du das erzählst. Die Nächte sind bei uns immer noch alle 1.5h stillen. Seit sie 6Monate alt ist. Wie ist das bei euch? Und was sagt die Beratung dazu? Ich in ja gespannt, ob das alles mit 18 Monaten besser wird. Hab schon oft gelesen, dass ab da die Kinder reif genug sind zu verstehen, dass Mama noch da ist wenn sie in einem anderen Zimmer ist oder beim Schlafen. LG