Elternforum Rund ums Kleinkind

15 Monate - Malen oder basteln, geht da schon was?

15 Monate - Malen oder basteln, geht da schon was?

Morla72

Beitrag melden

Frage steht im Prinzip oben. Kind ist jetzt knapp 15 1/2 Monate, und ich frage mich, ob ich da mit ihr schon "malen" oder "basteln" (alles in Anführungszeichen, natürlich altersgemäß simpel) kann. Und wenn ja, was und wie? Sie nimmt noch immer vieles in den Mund, Duplo-Sachen werden gerne auseinander genommen (zusammenstecken klappt noch nicht so), mit Autos etwas hin und her gefahren, und was halt Kleinkinder so machen (Kisten und Schubladen ausräumen, Klamotten mit Hingabe über den Kopf oder die Beine ziehen, mit dem Puppenwagen durch die Gegend laufen, die Stofftiere irgendwo platzieren und wieder wegnehmen...) Also, ich bitte um Tipps, was ich ihr da anbieten kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Was schon geht ist z.B. Blätter aus der Natur sammeln, Steine, Blätter, Rindenmulch, Gräser und zu Hause aufkleben auf ein Blatt. LG


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, mit Kleber will ich sie wirklich noch nicht hantieren lassen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Du kannst verduennten Tapetenkleister nehmen. Aber in dem Alter ist noch nicht viel mit Basteln. Eher Material kennenlernen, kneten, etc. lg niki


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Kneten klingt auch gut. Was gibts da, was zur Not auch in den Mund wandern kann?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Salzteig zum Beispiel! Ist ungiftig und schmeckt grauslich. lg niki


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Meine kleine wird im Juni 2 und ist begeisterte Malerin ^^ zwischendurch wird aber immer mal wieder auf den stiften gelutscht. Also Papier und Buntstift und schon ist sie beschäftigt ^^ Mein Großer (4) war da auch immer sehr begeistert von, ich glaub mit bummlig 2,5 Jahren fing er an mit Scheren zu schneiden, seitdem macht er liebend gern Konfetti oder auch Dinos ^^ Nach "Anleitung" basteln sie aber beide nicht, kein Stück xD Da wird nur in "Eigen-Regie" gebastelt und Mama darf zu gucken ^^ Probier es sich doch einfach mal aus, Zettel & Stift und los geht's ^^


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Dann wäre jetzt die Frage, welche Stifte (die man gefahrlos ablutschen kann, und die ich am besten auch gut abwischen kann, wenn sie woanders als auf Papier eingesetzt werden). Ist dieses Aquadoodle sinnvoll? Hat das jemand?


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Aquadoodle geht, aber das ganze kann man auch billiger machen. Oder eben Fingerfarben. Aber mach dir da keinen Stress, in dem Alter ist einfach das Kennenlernen spannend, oft das Auseinandernehmen, Turm umschmeissen, etc, aber noch nicht wirklich was Konstruktives, zusammenbauen oder so. vielleicht geht Becherstapeln schon. lg niki


Susanne.75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Die Woodys von Stabilo sind super. Sind ne Art Wachsstifte, aber viel besser. Die sind dick genug, dass Kleinkinder sie gut halten können, sie können sich damit auch nicht das Auge ausstechen und sie geben sehr leicht Farbe ans Papier ab, so dass sie nicht so doll aufdrücken müssen. Weiter oben stand was von Naturmaterialen wie zB Rindenmulch zum Basteln. Gerade Rindenmulch ist alles andere als empfehlenswert. Da leben nämlich gern Milben drin, die fiese juckende Bisse hinterlassen. Sieht dann aus wie Flohstiche. Mit dem Basteln würde ich noch etwas warten. Aber dann kann man zB wunderbar buntes Papier in Schnipsel reißen und mit Kleister aufkleben. Mit farbigem Pergamentpapier kann man so auch toll Gläser bekleben und dann ein Teelicht (echt oder LED) reinstellen.


Bauchschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Es gibt Tonpapier beschichtet mit Kleber auf der Rückseite. Das Papier in kleine Schnippsel reißen, auf einen feuchten Schwamm aufdrücken, dann klebt es auf Papier. Ich hatte dann großflächige Tiere ausgedruckt, bei denen Kind z.B. den Bauch bekleben konnte. Bei uns war das "Problem", dass nach dem Aufkleben alle Schnippsel wieder abgefriemelt wurden.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

natürlcih kannst du mit ihr malen. wasserfarben gehen gut oder buntstifte unter aufsicht. hab auch als mein lütter so 9 mon war mit lebensmittelfarben, mehl und wasser farben gemacht und ihn damit malen lassen- auf einem stück tapete zuammen mit de rgroßen schwester. wenn er die gefuttert hätte wärs egal gewesen. kleber kansnt du auch aus mehl herstellen- dann ist er uahc essbar und allerlei schnipfel werdneimmer gern zuammengeklebt salzteig als knete war hier auch lange beliebt bei der großen- der lütte hat daran weniger interesse. daraus lassen sich auhc shcöne sachen basteln. im endeffekt kannst du alles mit ihr machen solange du sie dabei beaufsichtigst. trau dich und schau was ihr spass macht.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hier findest du Rezepte für Knete, Kleber, fingerfarbe auf Mehlbasis und mit lebensmittelfarbe. Da kannst du sie bedenkenlos mit hantieren lassen. Wichtig ist, denke ich, dass du keine Erwartungen hast, das "was dabei rauskommt". In dem Alter steht halt nunmal materialerfahrung im Vordergrund. Darum könntest du die genau so gut, draußen z. B. Mit Sand und Wasser oder Matsche hantieren lassen. https://www.bastelstunde.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Schau mal nach Playmais. Das sind so bunte "Würmchen" die man mit etwas Wasser zusammenkleben kann zu verschiedenen Formen, Figuren usw. Sind aus Mais - im Notfall also nicht tragisch wenn da mal dran probiert wird.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Danke an alle für die vielen Anregungen. Dann schauen wir mal, womit wir uns hier austoben. :)