Elternforum Rund ums Kleinkind

1-jähriges Mädchen trinkt nichts mehr

Anzeige kindersitze von thule
1-jähriges Mädchen trinkt nichts mehr

User-1755277215

Beitrag melden

Bitte helft uns! Seit ein paar Tagen verweigert unsere Tochter die pre Nahrung was bisher das einzige war was sie getrunken hat. Wir können ihr alle möglichen Getränke in allen möglichen Behältnissen anbieten sie trinkt einfach nicht. Ihre Windeln sind zwar nicht trocken aber sie pinkelt logischer Weise viel weniger als wir es gewohnt sind und machen uns wirklich Sorgen. Sie nimmt die Flüssigkeit gerade wirklich nur über Obstgläschen oder ihren Brei auf den wir extra immer schon dünner anrühren. Wir sind wirklich verzweifelt


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1755277215

Wie wirkt sie denn? verhält sie sich wie immer? ist sie aktiv? fit? ist etwas spezielles gewesen an dem Tag seit sie die Pre Nahrung verweigert? Schlussendlich kannst du sie nicht wirklich zwingen, aber immer wieder anbieten… Sollte es sich nicht ändern vielleicht mal den Arzt fragen…


User-1755277215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mena00

Sie wirkt wie immer warum sie plötzlich nicht mehr trinken will weiß ich leider nicht mein Mann vermutet dass es ihr vllt weh tut weil die oberen Zähne gerade durchbrechen.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1755277215

Hallo, in diesem Alter braucht sie noch Milch, sie ist jetzt noch ein Hauptnahrungsmittel, und das gilt bis ins zweite Lebensjahr hinein. Du kannst die Breimenge zurückfahren für ein paar Tage, damit die Milch wieder mehr Stellenwert bekommt. Biete die Milch unbedingt immer VOR den Breimahlzeiten an, ganz wichtig. Wenn sie keine Flasche will, kannst du jetzt auch eine Trinklerntasse probieren. Wichtig ist, dass sie Kohldampf hat. Gib ihr also zwischen den Mahlzeiten keine Snacks, es dürfen ruhig ein paar Stunden Pause sein. Kleine Kinder müssen nicht daueressen. Wenn sie dann Hunger anmeldet – ruhig warten, bis sie das von sich aus tut, im Moment nicht zu festen Zeiten Nahrung anbieten – dann biete die Flasche oder Trinklerntasse an. Ein paar Schlucke reichen aber schon, nicht forcieren. Erst dann gibt es Brei. Falls sie die Milch trotz Hungers komplett verweigert, kannst du auch Flüssigkeit mit dem Löffel füttern (ebenfalls natürlich vor der Breimahlzeit). Das kann leicht gesüßter Tee sein (schmeckt reizvoller als ungesüßter, in diesem Fall ist das okay), oder auch Milch oder Obstsaft oder eine selbst gekochte, pürierte Cremesuppe (Pastinake, Kürbis, Petersilienwurzel z.B.), die recht flüssig ist. Trotzdem im Blick behalten, dass Milch aufgenommen wird, notfalls einfach Getreide-Schmelzflocken mit der üblichen Prenahrung anrühren. LG


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Es gibt aber durchaus auch Kinder, die in dem Alter keine pre mehr brauchen. Die stillen sich dann selbst ab oder verweigern die Flasche. Und langsam dürfen auch die breie der vom speiseplan verschwinden und dem familienessen Platz machen. Eintöpfe, Suppen, Gerichte mit Soßen, Gurke, Wassermelone haben zb auch Flüssigkeit. Wenn die Windeln zu trocken sind und das Kind apathisch wirkt natürlich umgehend zur Klinik oder zum Kinderarzt.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1755277215

Es gibt Kinder (und Erwachsene), die ihren Flüssigkeitsbedarf fast vollständig über die Nahrung decken. Ich würde Getränke einfach weiterhin anbieten und auf den Nachahm-Effekt setzen, also selbst viel und mit sichtbarem Genuss trinken. Verdursten wird deine Tochter sicher nicht. Sie braucht in dem Alter keine größere Mengen an Pre-Nahrung. Man muss Fläschchen nicht krampfhaft abgewöhnen und kann natürlich weiterhin stillen, aber dass Säuglingsmilch jenseits des Babyalters die Hauptnahrungsquelle sein sollte widerspricht sämtlichen Ernährungsempfehlungen. Gute Flüssigkeitslieferanten sind neben Brei wasserhaltige Gemüse wie Gurke oder Tomate, Obst wie Melone und Aprikose - frisches Obst ist weit besser als das verarbeitete aus dem Glas. Joghurt enthält auch viel Wasser,. Als Getränk gibt es bei uns im Sommer manchmal selbstgemachten Eistee (Eiswürfel in ein Sieb, ungesüßten Früchtetee drüberschütten, evtl. ein Stück Zitrone/Orange rein oder 1-2 EL Saft). Ich kenne Eltern, die verkaufen das ihren Kindern als "Limo" und es wird mit Begeisterung getrunken. Aber wie gesagt, auch ohne wird deine Tochter nicht verdursten.


User-1755277215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1755277215

Ich danke euch allen für eure Antworten


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1755277215

Wie geht es denn deinem Kind inzwischen? Trinkt es wieder?


User-1755277215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Nein leider nicht wir geben ihr viele Obstgläschen oder quetschies mit dem Löffel dann ist die Windel immer gut nass


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1755277215

Das ist ja echt gut, das die Windel dank den obstgläschen und quetschies gut nass ist. Das wahre ist es aber nicht. Ich würde dann wohl spätestens Montag zum Kinderarzt. Einfach um abzuklären ob da nicht doch was anderes dahinter steckt.