sabrisandr
Hi, bin noch ganz neu hier (15. SSW). Habt ihr einen 1. Hilfe Kurs gemacht für euer Säugling? Mache mir ja schon so meine Gedanken und lieber da was lernen. Wie habt ihr das gehandhabt? Liebe Grüße Sabri
Huhu du bist im falschen forum gelandet. Ist aber nicht schlimm. Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Ich persönlich habe keinen erste hilfekurs für Babys gemacht. Aber ich bin nicht du. Wenn es dir Sicherheit gibt einen erste hilfe kurs zu machen, dann mach ihn. Verkehrt ist das sicher nicht. Außerdem ist es auch gleichzeitig nochmal eine Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen.
Ja, mein Mann hat einen gemacht. Ich muss beruflich alle zwei Jahre einen machen. Uns beide hat es definitiv geholfen. Gerade in der Breiphase und mit Beginn des selbst Essens hilft es zu wissen, was man tut bei Verschlucken und Aspiration (Einatmen). Das passiert in dem Alter häufiger. Später kommen dann alle möglichen Wunden und Beulen hinzu. Oder auch Krupp, Fieberkrämpfe…
Ja, den Kurs haben ich und mein Mann auch gemacht. Der Kurs wurde von den Johannitern angeboten. Ich finde den extrem wichtig, denn die Erste Hilfe bei Babys, Kleinkindern und Kindern funktioniert ganz anders als bei Erwachsenen. Der Kursleiter sagte, er schätzt, dass ein Drittel der verunglückten Kinder noch leben könnte, wenn die umstehenden Erwachsenen gewusst hätten, was sie tun müssen. Man kann an einem bereits angebotenen Kurs teilnehmen, man kann aber auch selbst einen organisieren, beides wird von den Hilfsorganisationen unterstützt. Du kannst also z. B. für die ganze spätere Krabbelgruppe einen Kursleiter einladen, so habe ich das gemacht. Ich habe gegoogelt, welche Organisationen in unserer Stadt überhaupt „Erste Hilfe beim Kind“ anbieten. Dann habe ich dort angerufen. Weil sie dort gerade keine Kursplätze frei hatten, habe ich gefragt, ob sie auch eigene Kurse außer der Reihe für Gruppen machen. Wir Eltern der Krabbelgruppe haben uns dann zusammengetan, und der Kursleiter kam ein paarmal in die Familienbildungsstätte, in der wir die Gruppe immer hatten. Das war genial. Ich habe wirklich sehr viel gelernt. Es geht um kleine Blessuren (richtige Pflastertechnik) und um große Verletzungen sowie Wiederbelebung etc. Extrem wichtig. LG
Ich habe ca. zwei Wochen nach Geburt meiner ersten Tochter so einen Kurs gemacht und kann das nur weiterempfehlen. Es beruhigt sehr, wenn man grob weiß, was im Notfall zu tun ist und einige Sachen wusste ich einfach nicht (z. B. dass es einen Giftnotruf gibt - wir haben ihn Gott sei Dank nie gebraucht). Bei uns hat das Geburtshaus, aber auch das Mutter-Kind-Yogastudio angeboten (ja, München halt). Ich würde einfach googeln. Du hast ja noch viel Zeit. Alles Gute.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung
- Rückenschmerzen 4 Jährige
- Kind 26 Monate ist so anhänglich und wehrt sich gegen alles, mache ich etwas falsch?
- Trocken werden mit 3,5 Jahren