Mitglied inaktiv
Unsere Franziska hat ein wunderschönes Grab, welches wir oft besuchen. Im winter allergings weniger, weil man da so schlecht durch den Schnee kommt. Unser Friedhof wird im Winter nicht geräumt Letztes Jahr, Frühling 2004 ..... als ich das erste mal nach der Schneeschmelze zu unserem kleinen engelchen ging, gab es mir einen Stich. Schon von Weitem konnte ich sehen, daß neben Franziska ein neues Grab war. ich habe am ganzen Körper gezittert. Dann sah ich, daß es sich schon um ein älteres Grab handelt. Das Mädchen ist ein Jahr vor Franziska gestorben, mit knapp zwei jahren. Dann fiel mir ein, daß dieses Mädchen erst im Nachbarort begraben war, das Gräblein aber umgebettet wurde, weil die Eltern in unseren Ort gezogen sind. Also "durfte" die kleine mit umziehen..... Ok, dies muss man den eltern alleine überlassen. ich weiß nicht ob ich sowas tun würde. Ich kann mich noch gut daran erinnern, daß die Mutter dieses Grab im nachbarort (wo mein Papa begraben liegt, daher kannte ich es) immer super toll gepfegt hatte und viele Spielsachen drauf lagen und überhaupt war dies immer das schönste Kindergrab von allen. Jetzt ist dieses Grad knapp über ein jahr hier auf unserem Friedhof, und sieht total verwildert aus. Es liegen jetzt noch die alten Blumen vom letzten Jahr darauf und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Eltern abgemahnt werden. ich finde keine Worte dafür. jetzt haben sie ihr totes Kind mit umgebettet, kümmern sich aber nicht drum? mit zerreisst es das herz, immer wenn ich franziska besuche. Denn das grab liegt ja genau neben ihrem. ich weiss nicht was ich tun soll. Versteht ihr mich? Immer wenn ich Franzi Blumen bringe, habe ich das Bedürfnis, dort auch ein Blümchen hinzulegen, aber ich trau mich nicht, weil ich nicht weiß, wie das rüberkommt. Mich tröstet ein wenig der Gedanke, daß ich jedesmal an das kleine Mädchen denke, wenn ich am Grab meiner Tochter bin. Ach, ich weiß, man sollte sich nicht soviele gedanken um andere machen, aber wieso um himmels willen wurde dieses Engelchen aus ihrer geweihten erde gerissen, umgebettet und jetzt kümmert sich keiner mehr drum? Es gibt doch so schöne Möglichkeiten, ein Grab zu gestalten ohne großen aufwand. Die Mutter kenne ich, aber habe keinen kontakt zu ihr. Der Sohn geht mit meiner Tochter in die Klasse. Ich glaube nicht, daß es der Mutter recht wäre, wenn ich sie mal drauf anspreche. Das trau ich mich auch gar nicht :-( Mir wäre das vieleicht auch nicht recht. Stille Grüße Christine
Hallo! Ich weiß nicht genau, wie ich meine gedanken bzw. Gefühle in Worte fassen soll, aber ich mag Dir gern was dazu schreiben... Ich kann das gut verstehen, dass es Dir sehr nahe geht, wenn Du das grab so "verlassen" immer neben dem Grab von Eurem Kind siehst. Erst recht, wenn es nicht von Anfang an da war, sondern "extra" umgebettet wurde. Ich hab mich nur sehr an mich erinnert gefühlt mit meinem schlechten Gewissen. Auch wir haben ja seit letzten Sommer ein Kindergrab jund hier auf dem Dorf wird sehr wohl auch wahrgenommen, wer sein Grab wie pflegt uns so. Naja, und in diesem Frühjahr waren wir eben wochenlang gar nicht da, ich lag ja jetzt mit der nächsten schwierigen Schwangerschaft 15 Wochen im Krankenhaus und davon 5 in der Uniklinik 200 km von hier. Mein Mann konnte Gott sei Dank die Wochen mitgehen und von dort aus arbeiten. So schön das war, es hatte Folgen für das Grab - ausgerechnet über Ostern. Ich hab mich 1000x gefragt, was die Leute jetzt denken, wenn das Grab schon im 1. jahr nicht mehr gepflegt wird... Was ich damit sagen will: es kann Gründe geben dafür. Eigentlich würd ich Dir gern Mut machen, die Frau anzusprechen oder auch ein Blümchen oder eine Kerze auf das Grab zu stellen. Mir tat es jedenfalls gut zu sehen, dass auch andere Menschen an unserem Grab waren und unserem Kind etwas gebracht haben. So war es nicht so lange alleine. Ich weiß nicht, ob Dir meine Gedanken weiterhelfen... - trotzdem liebe Grüße! Monika
Oh das hört sich wirklich traurig an hm ich denke wenn du ein Blümchen hinlegst weiß niemand das DU an das kleine gedacht hast und wenn es dir damit besser geht warum denn nicht? wenn vom letztem jahr noch alste Blumen dort sthen oder liegen??? wird wohl gar niemand hin gegangen sein seither... Wie schade. Ich würde das genauso wie du empfinden würde mich auch nicht trauen etwas zu sagen ... man sucht echt nach nem grund warum da niemand kommt ist die mama krank? oder schafft sie es nicht mehr? man weiß es ja nicht es war ihr doch anscheindend mal sehr wichtig wenn es früher so hübsch war und extra mit umziehen durfte... man weiß nicht was dahinter steht Liebste Grüße an dich
Hallo! es hört sich wirklich sehr traurig an, aber man weiß ja nicht, was in den Eltern vor geht, vielleicht schafft sie es einfach gerade psychisch nicht. Wäre ja möglich, daß die "schlimmste" Zeit erst später kommt, wo man sich einfahc nicht überwinden kann. Aber wenn es Dir so zu Herzen geht, dann bring doch selbst was mit zu der Kleinen, einen Teddy oder so und ich glaube nicht, daß irgendwer was sagen würde, wenn Du mal 5 Minuten das schlimmste entfernst, oder? Ich weiß nicht, ob man das dann als eintritt in die Privatsphäre sieht, aber es weiß ja keiner, daß Du es warst. LG Nina
heute muss ich eh wieder rauf zum Friedhof, zum giessen, dann werd ich mal sehen, was ich mache. ich möchte ja auch nicht, daß die eltern in ihrem Schmerz auch noch ärger bekommen mit dem Friedhofsamt. Ich habe heute den ganzen Tag überlegt, ob ich die Mutter evtl. doch mal anspreche, nicht böse sondern eher als leidensgenossin. ich werde ja dann sehen wie sie reagiert und wenn positiv, dann kann ich ihr ja auch mal anbieten, gelegentlich mal zu giessen oder mich auch mal etwas drum zu kümmern, wenn sie keine zeit dazu hat. Ich weiß, daß sie ein Geschäft hat und ein Folgekind. Der junge geht ja zu meiner tochter in die klasse, und ist 9 jahre alt. Gruß Tine
Ja, mich erinnert diese Geschichte auch an meine eigenes permanentes schlechtes Gewissen. Ich hatte ebenfalls im Vorjahr eine schwierige Schwangerschaft (die dritte) und jetzt hab ich hier zwei ziemlich anstrengende Zwerge rumhüpfen und komm echt nicht mehr in dem Ausmaß dazu mich um das Grab meiner Erstgeborenen zu kümmern, wie ich gern möchte. Neulich war ich endlich dort, (mein Papa hatte die ältere, der Kleine war mit mir), hab das Ärgste gerade ausgerissen, da fängt doch glatt ein Gewitter an! Also hab ich dann die neuen Pflanzen mit den Töpfen professorisch verscharrt und bin in Deckung gegangen. Tja, und bis jetzt bin ich noch nicht wieder dazu gekommen! Ich schäm mich echt total und will gar nicht wissen, was die anderen Leute denken!!!! *SCHÄÄÄÄÄÄM* Wahrscheinlich denkt sogar ihr jetzt, dass ich meiner Kleinen eine schlechte Mutter bin. Dazu muss ich noch sagen, dass mein Mann (Vater von allen dreien) so gut wie nie zu einer christlichen Zeit daheim ist. Also, kochen, waschen und bügeln sind trotzdem für ihn zu machen, aber eine große Hilfe im Alltag ist er so gesehen nicht. Meine Eltern haben auch nicht recht oft Zeit, mir die Zwerge abzunehmen. Und mit zwei Kindern am Friedhof werken.... Naja. Ich sags ganz ehrlich: Wenn mich jemand positiv anquatschen würde und Hilfe anbieten noch dazu mit einer ähnlichen Leidensgeschichte, ich wär total froh und dankbar. Und reden kann man über so ein Erlebnis sowieso nie genug. Also, ich finde, du solltest mit ihr reden, kannst ja über die beiden Schulkameraden ein Gespräch beginnen. Und wenn du dich echt nicht traust, dann räum halt mal das ganz alte Zeug weg und lass gut sein. Vielleicht sollte ich auch noch dazu sagen, im ersten Jahr, war ich beinah täglich am Grab meiner Tochter. Nun sind es bald acht Jahre.... - Es tut noch immer weh. Aber ich bin insgesamt ziemlich glücklich mit meinen anderen beiden. Wie gesagt, bis auf das schlechte Gewissen. Liebe Grüße, Birgit
So, gestern hab ich alles wieder schön gemacht. Wollt ich euch nur erzählen. Liebe Grüße, Birgit
Meine Gedanken dazu: Du sagst, dass das Grab früher immer schön gespflegt war, also gehe ich davon aus, dass es dafür einen Grund gibt, wenn es nun verwildert aussieht. Wobei ich da überlege ob es daran liegt, dass es den Eltern evt. gerade nicht möglich ist, oder ob der Wechsel des Grabes auch etwas damit zu tun haben könnte. Kann es denn sein, dass die Eltern jetzt nicht mehr so die Nähe zu ihrem Kind spüren wo das Grab umgebettet wurde? Nur mal so eine Vermutung! Aber ich selbst würde wohl, wenn es mir so nahe ginge etwas tun. Das Laub vom Grab entfernen, die alten Blumen wegwerfen und evt. neue dazu stellen. Wenn Du also das Bedürfnis dazu hast, dann tu das ruhig. Es kann ja auch sein, dass die Eltern, wenn sie sehen, dass jemand an ihre Tochter gedacht hat sich darüber sehr freuen... Liebe Grüße Alyssa
Hallo Christine! Ich habe das durch Zufall gelesen. Gehöre eigentlich nicht hier her. Wenn ich auf den Friedhof zu einem Freund von mir gegangen bin, kam ich immer an einem Kindergrab vorbei, dass seit Jahren nicht gepflegt wurde. Alles total verwachsen und nicht mehr schön. Ich habe mir dann eine Freundin geschnappt und wir haben das Grab wieder schön hergerichtet, obwohl wir das Kind nicht kannten und auch die Eltern nicht. Damals war ich 11. Es hat sich niemand beschwert und das Grab ist immer noch da und wird von anderen gepflegt. Ich an deiner Stelle würde das Grab machen. Wenigstens ein bisschen. Oder du legst einfach ein paar Blümchen drauf. Die Eltern werden sich bestimmt nicht beschweren, sondern sich vielleicht sogar darüber freuen. Liebe Grüße Jenny mit Lena *13.11.04
Die letzten 10 Beiträge
- Beistand für Freundin
- 17 Jahre nach Fehlgeburt immer am Geburtstag fix und fertig
- Früher Abgang oder nicht?
- Du fehlst mir so
- Kerze anzünden für unsere Sternenkinder
- Missed Abortion - Abgang mit Cytotec
- Ausschabung
- Habt ihr euch schwanger gefühlt bei leerer Fruchthöhle?/ windei?
- Einleitung seit 8 Tagen... 23. SSW
- Fehlgeburt: Wie einem Kleinkind das Warum erklären?