käthe0815
Hallo ihr lieben, Ich wollte schon länger mal schreiben, um besonders den mädels mit pco (seltenem oder ausbleibendem Eisprung) Mut zu machen. Ich habe auf dieser Seite ganz viel zeit in den letzten 2 Jahren verbracht und es hat mir sehr oft geholfen. Ich bin 29, habe pco und habe vor 12 Woche mein erstes Kind spontan und gesund entbunden. Ich war vor beginn der SS verzweifelt und bin durch viele Höhen und tiefen gegangen! Im August 2012 habe ich die Pille abgesetzt und wollte zunächst mal mit Hilfe von nfp (tempi messen, zervixschleim beobachten und ovus machen) herausfinden wie mein Zyklus ist. Bis Januar hatte ich dann 4 sehr unregelmäßige Zyklen zwischen 40 und über 90 tagen. Aber zumindest konnte ich immer einen Eisprung feststellen. Ab Januar 2013 wollten wir dann schwanger werden. Leider wurden meine Zyklen immer länger und dann kam garnichts mehr. Kein eissprung, keine mentruation. Im April 2013 habe ich dann einen hormonstatus bei meiner gyn machen lassen und es stellte sich heraus, dass sowohl meine männlichen homone, als auch mein LH erhöht sind und gleichzeitig das FSH (follikelstimmulierendes Hormon) zu niedrig waren. Außerdem sah man beim Ultraschall meiner Eierstöcke viele kleine, unreife Ei Bläschen. Diagnose: pco! Somit kein Eisprung und auch keine SS möglich! Ich war am Boden zerstört und hatte unglaubliche angst nie Kinder zu bekommen. Daraufhin habe ich mich unglaublich viel mit diesem Thema beschäftigt. Habe mir Fachliteratur angelesen und mich mit Experten unterhalten. Irgendwann war ich besser mit dem Thema pco und Kinderwunsch vertraut als meine gyn. Ich habe dann mit ihr gemeinsam einen behandlungsplan besprochen. Obwohl ich kein Übergewicht oder äußeren Erscheinungen der männlichen hormone hatte, habe ich mich entschieden metformin zu nehmen, da es bei pco oft hilft. Außerdem habe ich meine Schilddrüsenwerte testen lassen und dann den TSH wert optimal einstellen lassen (sollte bei Kinderwunsch ca. Bei 1 liegen). Dann habe ich 3 Monate die Pille durch genommen um meine männlichen hormone wieder nach unten zu kriegen und dann nach absetzten gleich im ersten Zyklus den Eisprung mit clomifen unterstützt. Tatsächlich bekam ich daraufhin am 23. ZyklusTag einen Eisprung und wir hatten sex an den fruchtbaren tagen. Leider wurde ich nicht schwanger und bekam meine Periode. Im zweiten Zyklus machten wir mit der gleichen Medikation (plus zusätzlich utrogest nach dem Eisprung) weiter und wieder bekam ich einen Eisprung. Diesmal bereits am 17. Zyklus Tag. Allein diese Tatsache machte mich unglaublich glücklich. Und tatsächlich hielt ich am 11.09.2013 einen positiven SST in der Hand. Ich konnte es kaum glauben. Die SS verlief völlig problemlos. Ich hatte leider sehr viele Ängste während der ss und konnte einfach nicht glauben, dass ich tatsächlich ein Kind bekommen würde. Doch heute liegt meine kleine Maus gesund und munter neben mir und ich bin einfach nur glücklich! Ich will mit meiner Geschichte einfach allen Mut machen, dass auch mit einer solch fiesen Hormonstörung alles möglich ist. Und ich war mit clomifen nur am Anfang einer reihe vieler möglicher Behandlungen (FSH spritzen, insemination, lasern der Eierstöcke bis hin zur künstlichen Befruchtung). Ich bin froh, dass uns das meiste dieses Weges erspart geblieben ist, aber ich wäre ihn gegangen. Und wer weiss, wie es bei den zukünftigen versuchen aussieht. Denn leider scheint mein pco auch jetzt noch da zu sein! Gebt nicht auf! Man kann viel gegen pco tun!!! Alles liebe, Kathrin
Hallo Käthe0815! Bei mir wurde leichte PCO, eine leichte Insulinresistenz, eine Unterfunktion der SD sowie Endometriose festgestellt. Die Endoherde sind verödet worden. Wegen PCO und der Insulinresistenz soll ich bald 3x täglich 500mg Metformin nehmen. Der Behandlungsplan steht noch nicht fest. Wir hatten erst eine ICSI mit 2 Kryotransferen, da war aber PCO und die Insulinresistenz noch nicht bekannt. Dafür mussten wir erst zu einem anderen Arzt gehen :/ Jetzt haben wir erstmal ein Termin zur Besprechung. Und lassen nochmal ein Spermiogram machen. Ich wiege 62 kg und bin 1,79m groß. Meine Zyklen waren vor den Behandlungen 28/29 Tage lang. Nun ist er ein wenig aus dem Gleichgewicht, deshalb messe ich jetzt Tempi und beobachte den ZS. Ich würde mich gerne mit dir austauschen, wenn du magst? Liebe Grüße
Hallo, Wir können uns gerne austauschen. Ich weiss genau, wieviele fragen man hat und wie sehr man sich nach Erfahrungen von anderen sehnt. Du kannst mir auch gern eine private Nachricht schreiben.:-)
Hallo Käthe0815! Magst du mir eine Freundschaftsanfrage schicken? Ich kann dich komischerweise nicht anklicken und unter der Mitgliedssuche finde ich dich auch nicht :/
Ich habe ebenfalls sehr starkes PCO und im Gegensatz der Ausgangsposterin nicht mal nach Absetzen der Pille jehmals einen Zyklus gehabt. Nachdem Clomifen bei mir nicht zum Erfolg führte, haben wir auf FSH-Spritzen gewechselt und die Eiertöcke einmal gelasert. Begonnen haben wir Ende 2010 mit den Behandlungen, Anfang 2012 gab es den ersten positiven Test (und im Herbst 2012 kam unser erstes Kind zur Welt), dann haben wir wegen Kaiserschnitt ein Jahr pausiert, wieder einen Behandlungszyklus gemacht - und prompt Erfolg gehabt. Ende Juni kam unser zweites Kind ebenfalls spontan und natürlich zur Welt. Nach der ersten Schwangerschaft schlägt die Behandlung bei PCO wohl manchmal deutlich besser an - bei uns war es so, die Medikamentendosis war viel niedriger. Also zwei Kinder seit Ende 2010, dem Behandlungsbeginn. Viel Glück!