Era123
Hallo zusammen, es ist schon eine Weile her, seit ich das letzte Mal hier geschrieben habe. Nach einer langen Kinderwunschbehandlung und einer emotionalen Reise durften wir schließlich Eltern eines wundervollen Mädchens werden. Unsere Kleine wird bald zwei Jahre alt. Nun möchten wir langsam mit der Planung für ein zweites Kind beginnen. Zunächst wollten wir grundlegende Dinge überprüfen lassen – wie Vitaminwerte, Eileiterdurchlässigkeit, Spermienqualität und alles, was sonst relevant sein könnte. Diese Woche hatte ich eine HyCoSy-Untersuchung, bei der festgestellt wurde, dass mein rechter Eileiter ebenfalls nicht mehr durchlässig ist. Ich kann es kaum fassen und verstehe nicht, wie das passieren konnte. Mein linker Eileiter wurde nach einer Eileiterschwangerschaft bereits operiert. Obwohl ich damals operiert wurde, hat es leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt und wsr nichz durchlässig. Zusätzlich wurde bei mir Endometriose festgestellt, als eine Bauchspiegelung durchgeführt wurde. Natürlich bin ich sehr traurig über die aktuelle Situation und weiß momentan nicht, wie es weitergehen soll. Die Ärztin schlug vor, mit einer IVF zu beginnen. Ich kenne das abund würde es wieder machen jedoch komme ich gerade nicht klar dass beide eileiter nunun zu sind :(. Hat jemand von euch Erfahrungen mit alternativen Eingriffen, durch die sich der Eileiter eventuell doch wieder durchlässig wird? Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht! Unser nächster Termin in der Kinderwunschklinik ist am Montag. Dann wollen wir entscheiden, wie es für uns weitergeht.